Goldfruchtpalme Pflege & Schneiden – Giftig für Katzen?
Lesezeit: 7 Min. Keine andere Palme wird hierzulande derart häufig kultiviert wie die Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens. Kein Wunder:…
Lesezeit: 7 Min. Keine andere Palme wird hierzulande derart häufig kultiviert wie die Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens. Kein Wunder:…
Lesezeit: 7 Min. Kaum eine andere Zimmerpflanze ist derart dekorativ wie der Kolbenfaden, Aglaonema commutatum Maria Christina. Die…
Lesezeit: 5 Min. Wer ein Faible für exotische Pflanzen hat, wird nicht drum herumkommen, sich näher mit der…
Lesezeit: 7 Min. Eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen ist der Glückstaler, Pilea peperomioides. Das auch als Chinesischer…
Lesezeit: 7 Min. Von seiner Optik her erinnert der Christusdorn, Euphorba milii, sehr an einen Kaktus. Diese familiären…
Lesezeit: 7 Min. Es gibt nicht viele Zimmerpflanzen, die derart dekorativ sind wie der Schwertfarn, Nephrolepis. Mit seinen…
Lesezeit: 7 Min. Der Gummibaum, Ficus elastica, ist zwar in vielen heimischen Wohnungen zu finden, wird aber dennoch…
Lesezeit: 7 Min. Die Efeutute (Epipremnum pinnatum) ist eine Kletter- und Blattschmuckpflanze. Diese Zimmerpflanze ist nicht nur dekorativ,…
Lesezeit: 7 Min. Die Aasblume ist – trotz ihres eher abstoßenden Namens – eine der schönsten Sukkulenten überhaupt.…
Lesezeit: 8 Min. Die Amaryllis (Hippeastrum) zählt nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den beliebtesten Zwiebelpflanzen…
Lesezeit: 7 Min. Die eine oder andere Cymbidium darf in keiner Sammlung echter Orchideenfreunde fehlen: die dekorative Orchidee…
Lesezeit: 7 Min. Nicht nur die Adventssterne, sondern auch eine andere Pflanzenart wird häufig in Verbindung mit Weihnachten…
Lesezeit: 7 Min. Bananen werden gemeinhin mit anderen klimatischen Bedingungen in Verbindung gebracht, als sie hierzulande herrschen: Sonne,…
Lesezeit: 7 Min. Der Zimmerbambus, Pogonatherum paniceum, ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen und stellt in nahezu jedem Raum…
Lesezeit: 7 Min. Der Liguster-Bonsai (Ligustrum Bonsai) zählt zu den beliebtesten Bonsaigewächsen und ist demzufolge auch in vielen…
Lesezeit: 9 Min. Manch einer stellt sich die Kakteen Pflege sehr einfach vor und kultiviert genau aus diesem…
Lesezeit: 7 Min. Sind in heimischen Gärten exotisch anmutende Kreaturen zu sehen, die an Papageien erinnern und viele…
Lesezeit: 8 Min. Sukkulenten haben eine immer größere Fangemeinde. Kein Wunder: die kleinen Pflanzen sind ausgesprochen dekorativ und…
Lesezeit: 4 Min. Kakteenerde selber machen – für viele Kakteenliebhaber ist dies eine Selbstverständlichkeit. Zwar können im Fachhandel…
Lesezeit: 7 Min. Wer eine bescheidene, pflegeleichte, aber dennoch sehr dekorative Sukkulente sucht, sollte sich näher mit der…
Lesezeit: 6 Min. Der Speckbaum, Portulacaria afra, gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Die dekorative Grünpflanze gilt als ausgesprochen…
Lesezeit: 6 Min. Die Opuntia microdasys, Goldpunktopuntie, ist ein eher kleiner Kaktus, der zwar heimtückische Dornen (Glochiden) hat,…
Lesezeit: 7 Min. Der Silberkerzenkaktus, Cleistocactus strausii, auch einfach als „Silberkerze“ bekannt, ist ein ausgesprochen dekorativer Kaktus, der…
Lesezeit: 7 Min. Viele Pflanzenfreunde hegen den Wunsch, einen Kakaobaum, Theobroma cacao zu kultivieren: die stattliche Zimmerpflanze ist…
Lesezeit: 7 Min. Die Calla, Zimmercalla, Zantedeschia aethiopica, verleiht jedem Raum ein exotisches Ambiente: die dekorative Zimmerpflanze ist…
Lesezeit: 8 Min. Der Ficus Ginseng ist einer der beliebtesten Bonsai-Bäumchen, die hierzulande kultiviert werden. Kein Wunder: er…
Lesezeit: 7 Min. Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit – und die Kaffeepflanze, Coffea, steht ihm in…
Lesezeit: 7 Min. Zu den dekorativsten Zimmerpflanzen gehört das Zyperngras, Cyperus, welches enorme Wuchshöhen erreichen kann und durch…
Lesezeit: 8 Min. Die Anthurie, auch Flamingoblume genannt, ist eine wahre Zier für jedes Zimmer und jede Fensterbank.…
Lesezeit: 7 Min. Die Karnivoren Pflege ist nicht immer einfach, da viele Fleischfressende Pflanzen ein wenig anspruchsvoll sind.…
Lesezeit: 7 Min. Kaum eine Pflanzengattung spaltet die Gemüter der Hobbygärtner derart wie die Fleischfressenden Pflanzen: die einen…
Lesezeit: 7 Min. In den Tropen ist es keine Seltenheit, einen Mangobaum zu sehen – hierzulande schon. Obwohl…
Lesezeit: 7 Min. Wer eine Fleischfressende Pflanze kultivieren möchte, wird sich in der Regel zunächst eine Venusfliegenfalle besorgen,…
Lesezeit: 7 Min. Tropisches Flair in die eigenen vier Wände holen? Mit einer Kokosnusspalme, Cocos nucifera, kein Problem:…
Lesezeit: 7 Min. Kastanienbäume im Freien sind majestätisch und stehen für Kraft und Ausdauer. Nicht zuletzt erfreuen sie…
Lesezeit: 8 Min. Bäume in Miniaturform faszinieren seit Jahrhunderten die Menschen: Bonsais. Die kleinen Bäumchen, von denen jedes…
Lesezeit: 7 Min. Paphiopedilum (Frauenschuh-Orchidee) – die Königin unter den Zimmerpflanzen Orchideen gehören mit ihren wunderschönen, filigranen Blüten…
Lesezeit: 7 Min. Zu den beliebtesten Fiederpalmen, die in heimischen Wohnungen gehalten werden, zählt die Bergpalme, Chamaedorea elegans.…
Lesezeit: 8 Min. Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude…
Lesezeit: 7 Min. Erfahrene Pflanzenfreunde, die gerne etwas Besonders in ihren vier Wänden haben möchten, sollten sich näher…
Lesezeit: 8 Min. Um kaum eine andere Pflanze ranken sich derart viele Mythen wie um die Venusfliegenfalle, Dionaea…
Lesezeit: 2 Min. Eine sehr interessante Zimmerpflanze ist die Aukube (aucuba japonica, Goldorange), die bis zu einem Meter…
Lesezeit: 8 Min. Edel, wunderschön und anspruchsvoll: die Orchidee, Orchidaceae. Während die interessante Zierpflanze in früheren Zeiten eine…
Lesezeit: 7 Min. Palmen wecken in den Menschen angenehme Gefühle: Sonne, Urlaub, exotische Länder… Dieses tropische Flair lässt…
Lesezeit: 7 Min. Dendrobium nobile, Traubenorchidee, zählt zu den beliebtesten Orchideenarten überhaupt. Kein Wunder: im Vergleich zu anderen…
Lesezeit: 7 Min. Die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) wird gerne als „die härteste Zimmerpflanze der Welt“ bezeichnet. Diesen Titel…
Lesezeit: 7 Min. Anspruchslos und dekorativ – kein Wunder, dass der Affenbrotbaum (Adansonia) sehr gerne als Zimmerpflanze kultiviert…
Lesezeit: 8 Min. Kakteen gibt es in vielen verschiedenen Variationen; zu den schönsten dieser stacheligen Pflanzen zählt die…
Lesezeit: 2 Min. Flammendes Käthchen Pflege Tipps und Tricks, damit Sie lange Zeit Freude an der hübschen Zimmerpflanze…
Lesezeit: 2 Min. Muss man ein flammendes Käthchen zurückschneiden? Üblicherweise braucht die beliebte Zimmerpflanze nicht allzu viel Pflege…
Lesezeit: 2 Min. Kann das flammende Käthchen Ableger produzieren? Wer von der beliebten Zimmerpflanze flammendes Käthchen Ableger ziehen…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man das flammende Käthchen vermehren? Wer bereits eine dieser attraktiven Blühpflanzen Zuhause stehen…
Lesezeit: 2 Min. Ist ein flammendes Käthchen giftig? Wir sagen es Ihnen Wer die bunten und dekorativen Blühpflanzen…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man ein flammendes Käthchen überwintern? Das flammende Käthchen stammt ursprünglich aus Madagaskar und…
Lesezeit: 2 Min. Ist das flammende Käthchen winterhart, sodass es im Freien überwintern kann? Das flammende Käthchen ist…
Lesezeit: 2 Min. Was muss man bei der Pflege eines flammenden Käthchens beachten? Ein flammendes Käthchen ist eine…
Lesezeit: 2 Min. Flammendes Käthchen – ein beliebter Blickfang für die Fensterbank Der Winter, wenn es draußen eher…
Lesezeit: 2 Min. Ihr Glücksbambus wird gelb? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt! Nicht jeder hat den sogenannten „grünen…
Lesezeit: 2 Min. Einen Glücksbambus einpflanzen – verschiedene Varianten stehen zur Wahl Ein neu erworbener Glücksbambus ist meist…
Lesezeit: 2 Min. Nur mit Herz und Seele führt die Glücksbambus Pflege zur gesunden Zimmerpflanze Botanisch gesehen gehört…