Wie kann ich Bambus entfernen und dauerhaft vernichten?
Lesezeit: 4 Min. Diese Pflanze breitet sich sehr schnell aus und ist auf Grund der Rhizome, die bis…
Lesezeit: 4 Min. Diese Pflanze breitet sich sehr schnell aus und ist auf Grund der Rhizome, die bis…
Lesezeit: 3 Min. Brennnesselsamen gilt als „natürliches Nahrungsergänzungsmittel“. Der Brennnesselsamen (auch Brennnessel-„Frucht“) zeichnet sich durch seine wertvollen fetten…
Lesezeit: 3 Min. Wer Aloe Vera Ableger für die Vermehrung nutzen will, kann dies schnell in die Tat…
Lesezeit: 4 Min. Die Frage, ob man Gurken ausgeizen soll oder nicht, beschäftigt viele Gartenprofis. Bisher herrscht Uneinigkeit…
Lesezeit: 6 Min. Will man Orchideen im Glas aufstellen, so gibt es einige Dinge, die man dabei beachten…
Lesezeit: 3 Min. Wer Steinpilze züchten möchte, der wird dabei mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, denn nicht…
Lesezeit: 3 Min. Das Gänseblümchen (Bellis perennis) ist ursprünglich in Südeuropa heimisch. Schon im Altertum kam es jedoch…
Lesezeit: 4 Min. Als eines der beliebtesten Küchenkräuter in Deutschland sollte auch dieses Würzkraut, egal ob in Suppen,…
Lesezeit: 3 Min. Verwelkte Blüten, aber noch grüne Blätter symbolisieren den Übergang zwischen Sommer- und Winterphase. Im Sommer…
Lesezeit: 4 Min. Im Allgemeinen lässt sich der Hibiskus leicht durch Samen oder Stecklinge vermehren. Der Aufwand, die…
Lesezeit: 2 Min. Die walnussgroßen, bräunlichen Früchte haben festes Fleisch, sind sehr gerbstoffhaltig und erst nach längerer Lagerung…
Lesezeit: 6 Min. Diese Pflanze aus der Familie der Cupressaceae wird schon seit der Antike, vor allem im…
Lesezeit: 4 Min. Eine sehr beliebte Pflanze für den Garten ist der Rhododendron, jedoch kann man leider viel…
Lesezeit: 4 Min. Frisch und gesund kochen liegt im Trend. Zur gesunden Zubereitung von Mahlzeiten gehören die richtigen…
Lesezeit: 4 Min. Diese aromatische und ausdauernde Pflanze ist fast weltweit verbreitet, wobei es ca. 30 echte Arten…
Lesezeit: 3 Min. Erhalten Sie die Schönheit dieser Pflanze mit praktischen Tipps zur dauerhaften Konservierung. Diese steht für…
Lesezeit: 6 Min. Kresse ist eines der Kräuter, die besonders leicht gedeihen und bei der Aufzucht sehr anspruchslos…
Lesezeit: 7 Min. Die schmalblättrige Segge gehört zu den Sauergrasgewächsen und ist dabei eine von mehr als 2000…
Lesezeit: 7 Min. Viele Gartenbesitzer umzäunen ihr Grundstück mit einer Buchenhecke. Diese sieht nicht nur ausgesprochen dekorativ aus,…
Lesezeit: 7 Min. Der Schöterich gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und ist mit 150 Arten vor allem auf…
Lesezeit: 3 Min. Der Echte Safran ist eine Knollenpflanze. Er trägt violette Blüten, mit 6 aufrechten Blütenblätter. Auffällig…
Lesezeit: 5 Min. Rosmarin immer frisch aus dem Garten ernten oder vielleicht sogar in der Küche auf der…
Lesezeit: 4 Min. Gartenbesitzer, die schon einmal in Südeuropa waren, wissen, wie schön dort mediterrane Gärten mit Olivenbäumen…
Lesezeit: 2 Min. Seit Jahrzehnten versucht die internationale Gemeinschaft den Hunger in der Welt auszurotten. Noch immer haben…
Lesezeit: 2 Min. Zum Jahreswechsel oder vor Prüfungen gelten Glücksbringer als beliebte Geschenkidee. Für Katzenbesitzer ist eine Figur…
Lesezeit: 2 Min. Glücksklee überwintern ist problematisch. Die Pflanze ist zwar für eine kurze Zeit bis ca. -10°C…
Lesezeit: 2 Min. Für manch einen geschehen unvorhergesehene Ereignisse rein zufällig. Andere wiederum geben den kleinen Wundern eine…
Lesezeit: 2 Min. Zum Jahreswechsel hat der Glücksklee Hochsaison. Er kann sowohl als Mitbringsel als auch als Tischdekoration…
Lesezeit: 2 Min. Der Glücksklee ist das traditionelle Geschenk an Silvester. Dieser Klee, der kurz vor dem Jahreswechsel…
Lesezeit: 2 Min. Glücksklee kann nach dem letzten Frost ins Freie gepflanzt werden. Der Sonnenanbeter kann direkt aus…
Lesezeit: 2 Min. Aus den Blüten des Klees entwickeln sich Samenkapseln, in denen sich viele der kleinen Glücksklee…
Lesezeit: 2 Min. Als Cayennepfeffer werden gemahlene Chilis bezeichnet. Cayenne Pfeffer enthält Capsaicin. Wieso wirkt Pfeffer auf der…
Lesezeit: 2 Min. Die pflegeleichte Zimmerpflanze kann mit sorgsamer Pflege ganz leicht zum Blühen gebracht werden. Seine wilden…
Lesezeit: 2 Min. Die aus den Regenwäldern Südamerikas stammende Sukkulente bringen Sie mit einer recht einfachen Pflege zum…
Lesezeit: 2 Min. Oster- und Weihnachtskaktus – beide sind beliebte Kakteen, die aber nicht direkt miteinander verwandt sind.…
Lesezeit: 2 Min. Der Osterkaktus gehört zu den Zimmerpflanzen, die in der Regel ungiftig sind. Im Schlafzimmer kann…
Lesezeit: 2 Min. Der Osterkaktus erscheint dem Laien vielleicht auf den ersten Blick immer gleich, dies ist jedoch…
Lesezeit: 2 Min. Generell neigt der Osterkaktus dazu, eher selten von Schädlingen, wie Spinnmilben und Schildläusen, befallen zu…
Lesezeit: 2 Min. Der Osterkaktus ist pflegeleicht und muss daher auch nur selten beschnitten werden. Meist gibt es…
Lesezeit: 2 Min. Osterkakteen lassen sich auf sehr einfache Weise vermehren. Dies kann durch Stecklinge oder durch Aussaat…
Lesezeit: 4 Min. Ein Kaktus, der zu Ostern blüht, erhält dementsprechend seinen Namen, so auch der Osterkaktus oder…
Lesezeit: 7 Min. Die Kompasspflanze bereichert jeden Garten durch ihre leuchtend gelben Blüten, welche bis in den Spätsommer…
Lesezeit: 7 Min. Der Rotschleierfarn wird inzwischen von vielen Gärtner geschätzt. Die anspruchslose Pflanze, im Frühjahr kupferrot und…
Lesezeit: 7 Min. Die Katzenschwanzpflanze (Acalypha hispida) ist eine sehr dekorative Pflanze, welche zur Pflanzenfamilie der Wolfsmilchgewächse gehört.…
Lesezeit: 7 Min. Die Schildblume ist eine kräftige, winterharte Sumpfpflanze. Die Schlangenkopfähnlichen Blüten der Pflanze verleihen der Staude…
Lesezeit: 7 Min. Die Großblütige Abelie, mit ihren traumhaften Blüten ist nicht nur ein Schmuckstück für Garten oder…
Lesezeit: 7 Min. Der Ruten-Weiderich kommt vor allen in Ziergärten gut zur Geltung. Sowohl auf Blumenbeeten als auch…
Lesezeit: 7 Min. Der Berglauch (Allium senescens) ist eine dekorative und essbare Pflanze, die in bergigen Gebieten auf…
Lesezeit: 7 Min. Ursprünglich stammt die Kornblumenaster (Stokesia laevis) aus den sümpfigen Gebieten Amerikas. Mittlerweile zieren ihre blauen,…
Lesezeit: 8 Min. Die auch unter dem Namen Zichorie bekannte gewöhnliche Wegwarte war schon bei den alten Römern…
Lesezeit: 7 Min. Ein Moskitoschwarm in Ihrem Garten, diesen Eindruck erweckt das Moskitogras, akustisch unterstützt vom leisen Rascheln…
Lesezeit: 7 Min. Nicht nur in der Sonne gedeihen wahre Naturschönheiten. Das Echte Salomonssiegel verwandelt schattige Plätze in…
Lesezeit: 7 Min. Der Kalmus ist ein ausgesprochen wasserliebendes Gewächs. Relativ anspruchslos und pflegeleicht ist er für die…
Lesezeit: 7 Min. Die Scheinbeere ist ein immergrüner, winterharter Bodendecker, der das ganze Jahr über Farbe in den…
Lesezeit: 7 Min. Das Sandkraut ist eine krautige Staude, die in der Natur in vielen gemäßigten Gebieten der…
Lesezeit: 7 Min. An ihrem Anblick erfreuen sich Gartenbesitzer seit Jahrhunderten: das Porzellanblümchen ist eine pflegeleichte…
Lesezeit: 7 Min. Lange, dünne, nadelartige Blätter erinnern an die Wuchsform der Zypressen. Daher hat die Zypressenwolfsmilch ihren…
Lesezeit: 7 Min. Die Weinraute war früher als Heilpflanze hoch geschätzt. Heute gilt sie als mediterraner Bestandteil vieler…
Lesezeit: 7 Min. Die Gloxinie ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die mit ihren trompetenförmigen Blüten an vielen Standorten…
Lesezeit: 4 Min. Manuka Honig – Wirkung als eine Art Allheilmittel. Es ist bei einer enormen Vielzahl an…