Wann kann ich die Yucca Palme nach draußen stellen?
Lesezeit: 3 Min. Wenn sich die Frage stellt: „Yucca Palme wann nach draußen stellen?“ so gibt es darauf…
Lesezeit: 3 Min. Wenn sich die Frage stellt: „Yucca Palme wann nach draußen stellen?“ so gibt es darauf…
Lesezeit: 3 Min. Pampasgras überwintern gelingt mit ein paar Tipps ganz einfach. Die Solitärpflanze verträgt zwar kurze Fröste,…
Lesezeit: 3 Min. Tomaten überwintern – ist das nur ein Mythos oder gelingt das wirklich? In ihrer Heimat…
Lesezeit: 3 Min. Wann ist eine Pomelo reif, ist eine Frage, die man sich öfter stellt. Denn diese…
Lesezeit: 3 Min. Die beste Zeit jungen Rheum rhabarbarum zu pflanzen ist der Frühling. Rhabarber umpflanzen sollten Gartenliebhaber…
Lesezeit: 3 Min. Jeder kennt die schmackhaften Lebewesen, die weder zu den Tieren (Animalia) noch zu den Pflanzen…
Lesezeit: 4 Min. Die Pflanzengattung Aloe, die zur Unterfamilie der Affodillgewächse gehört, umfasst über 450 Aloe Vera Arten,…
Lesezeit: 2 Min. Das Schneeglöckchen kündet jährlich vom nahenden Frühling, als Heilpflanze ist es bisher nur wenig bekannt.…
Lesezeit: 3 Min. Wann ist die Passionsfrucht reif, ist eine Frage, die sich viele Hobbygärtner stellen, wenn die…
Lesezeit: 4 Min. Ob beim Wildkräuter sammeln oder dem Vernichten von Unkraut, es ist wichtig, dass Sie den…
Lesezeit: 3 Min. Melissa officinalis ist ein beliebtes und wuchsstarkes Kraut, welches gern zum Würzen von Speisen, zum…
Lesezeit: 2 Min. Mit rund 27.000 Sorten gehört die Nelke (Dianthus) zu den artenreichen krautigen Pflanzen, wobei viele…
Lesezeit: 3 Min. Wenn Sie eine solche Palme im Garten oder im Haus haben, so wissen Sie, dass…
Lesezeit: 3 Min. Das Fensterblatt ist eine beliebte Zimmerpflanze, wenn Sie diese vermehren möchten, können Sie Monstera Ableger…
Lesezeit: 3 Min. Zitronenverbene überwintern zu lassen, funktioniert unter besonderen Konditionen kinderleicht. Denn im passenden Winterquartier kann der…
Lesezeit: 3 Min. Majoran trocknen funktioniert an der Luft, im Backofen oder der Mikrowelle. Doch was gibt es…
Lesezeit: 3 Min. Bio-Lebensmittel sind für deutsche Verbraucher inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Nicht etwa, weil jeder Konsument nur noch…
Lesezeit: 3 Min. Viola cornuta sind kleiner als Garten-Stiefmütterchen (Viola wittrockiana) und gehören zur Familie der Veilchengewächse (Viola).…
Lesezeit: 3 Min. Wer seinen Hibiskus umpflanzen möchte, der sollte einige Dinge beachten, denn nicht nur der richtige…
Lesezeit: 3 Min. Obst im eigenen Garten oder auf dem Balkon ist nicht nur ein großer Trend, sondern…
Lesezeit: 3 Min. Einen Zitronenbaum pflanzen ist nicht schwer. Viel schwieriger sind die Ansprüche der Zitruspflanze umzusetzen, die…
Lesezeit: 3 Min. Früher war das Rasen walzen gang und gäbe, doch auch in der heutigen Zeit ist…
Lesezeit: 2 Min. Bäume Heilkräfte: Im Folgenden ein kleiner Abriss von Erkrankungen, die durch die Blätter und Blüten…
Lesezeit: 4 Min. Sie haben Pfefferminzpflanzen in Ihrem Garten, wissen aber nicht wann und wie Sie die Pfefferminze…
Lesezeit: 3 Min. Ob im Garten oder an der Hauswand Efeu kann eine Zier sein, neigt jedoch auch…
Lesezeit: 3 Min. Zweifelsohne gehört der Ficus benjamina zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in Deutschland. Die Birkenfeige nimmt bei…
Lesezeit: 3 Min. Die Frage ob man einen Fächerhorn schneiden sollte beschäftigt viele Hobbygärtner, denn es ist bekannt,…
Lesezeit: 3 Min. Fetthennen (Sedum) werden oftmals auch als Mauerpfeffer bezeichnet und sind der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae)…
Lesezeit: 3 Min. Avocadobäume (Persia Persia americana) lieben das tropische Klima und sind daher bevorzugt in feuchtwarmen tropischen…
Lesezeit: 3 Min. So können Sie einen Avocadokern keimen lassen. Wie einfach es ist, das aus einem Kern…
Lesezeit: 3 Min. Kinder Sonnenschutz: Die Lust auf Urlaub und Ferien wächst täglich. Das Sonnenlicht ist bekanntlich auch…
Lesezeit: 3 Min. Wenn Sie Heckenrosen schneiden, erhalten sie über Jahre hinweg kräftig blühende Pflanzen. Allerdings brauchen diese…
Lesezeit: 4 Min. Ob im Freiland, im Kübel oder als Sichtschutz auf der Terrasse, es kommt immer der…
Lesezeit: 3 Min. Die Efeutute (Epipremnum) ist eine beliebte Zimmerpflanze. Sie gehört zu der Familie der Aronstabgewächse und…
Lesezeit: 3 Min. Die Glockenblume Campanula gehört zur Familie der Campanulaceae und gedeiht vornehmlich an Waldrändern, Wiesen, felsigen…
Lesezeit: 3 Min. Schon die alten Ägypter wussten, wie schmackhaft und gesund Ocimum basilicum ist. Die heute mediterrane…
Lesezeit: 3 Min. Wenn Sie Buschrosen schneiden möchten, sollten Sie mindestens einmal pro Jahr radikal die Schere ansetzen,…
Lesezeit: 3 Min. Wenn Sie einen Prunus dulcis haben, so wissen Sie das dieser gerade in der Blüte…
Lesezeit: 3 Min. Traubenhyazinthen (Muscari) sind im Frühjahr schön anzusehen. Sie gelten als Kulturflüchtlinge und waren ursprünglich in…
Lesezeit: 3 Min. Der Kerria Japonica gehört aufgrund seiner gelben Blüten zu den beliebten Sträuchern in vielen Gärten.…
Lesezeit: 3 Min. Oftmals bezieht jemand ein Grundstück mit bestehendem Obstbaumbestand. Doch wer einen alten Apfelbaum schneiden möchte,…
Lesezeit: 2 Min. Im Folgenden können Sie alles zur Pfingstrosen Wirkung, Pflege und Anwendung lesen.
Lesezeit: 7 Min. Gärtner, die von reichlich blühenden Blumen in wunderschönen bunten Farben träumen, sind mit dem Zauberglöckchen…
Lesezeit: 6 Min. Der Wendeltreppenfarn (Athyrium filix-femina) aus der Familie der Woodsiaceae stellt mit seiner geringen Wuchshöhe von…
Lesezeit: 7 Min. Die Trollblume ist eine gelbblühende Staude, die in vielen Gebieten Europas wild vorkommt. Sie ist…
Lesezeit: 7 Min. Die ca. 15 bis 25 cm große Sukkulente stammt aus Namibia in Südafrika und steht…
Lesezeit: 4 Min. Dieser Kürbis gedeiht nicht nur in seinem Ursprungsland Japan hervorragend, sondern auch bei uns in…
Lesezeit: 6 Min. Olivenbäume versprühen den mediterranen Charme, den man aus Italien, Griechenland und Spanien kennt. Viele Hobbygärtner…
Lesezeit: 3 Min. Mit der richtigen Pflege kann diese wirtschaftlich bedeutendste Gemüseart schnell und erfolgreich im Garten gedeihen.…
Lesezeit: 3 Min. Diese Pflanze ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, welches nicht nur im Freiland gedeihen kann. Will…
Lesezeit: 3 Min. Wer Ziergräser mag, der sollte dieses nicht nur im Freiland pflanzen, sondern auch darüber nachdenken,…
Lesezeit: 3 Min. Das aus Asien stammende Gras ist bei uns längst kein unbekanntes Gewürz mehr. Hobbyköche verfallen…
Lesezeit: 3 Min. Diese Bäume kommen ursprünglich aus den USA und sind inzwischen auch in Europa sehr beliebt.…
Lesezeit: 3 Min. Eine Himbeeren Rankhilfe ist immer eine gute Idee, denn die Ranken von Himbeeren neigen dazu…
Lesezeit: 2 Min. Wenn Narzissen verblüht sind, ist es an der Zeit den Zwiebeln dabei zu helfen, sich…
Lesezeit: 2 Min. Hagebutten warten auf ihre Ernte. So mancher Expertenstreit hat sich in der Vergangenheit daran entzündet,…
Lesezeit: 7 Min. Die Schöne Leycesterie ist ein Zierstrauch aus der Familie der Geißblatt-Gewächse mit weißen bis rosafarbenen…
Lesezeit: 3 Min. Die Grill-Saison hat viele Liebhaber. Dabei geht es auch nicht immer nur um Fleisch. Schon…
Lesezeit: 7 Min. Die Bastard-Montbretie wird auch Garten-Montbretie oder nur Montbretie genannt und stammt ursprünglich aus Südafrika. Die…
Lesezeit: 7 Min. Der Eidechsenschwanz ist ein Bodendecker, der sich für feuchte Standorte, Steingärten, Staudenanpflanzungen und zur Uferbepflanzung…