Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search

Kategorie: Pflanzen

  • Posted on 21. September 201827. Februar 2021

Giersch Pflanze Verwechslung – jetzt nicht mehr!

Lesezeit: 3 Min. Wer Pflanzen und Kräuter sammeln will der sollte bei einigen Kräutern sehr vorsichtig sein, denn…

  • Posted on 20. September 20183. Februar 2021

Sind alle Primeln mehrjährig?

Lesezeit: 3 Min. Dass viele Primeln mehrjährig sind ist den meisten Hobbygärtnern kein Geheimnis. Doch wenn es darum…

  • Posted on 18. September 201824. März 2021

Darauf müssen Sie bei der Lupinen Aussaat achten

Lesezeit: 3 Min. Eine erfolgreiche Lupinen Aussaat findet im Frühjahr oder Frühherbst statt. Beachten Sie die Saattiefe von…

  • Posted on 17. September 201820. März 2021

Ist Hibiskus giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lesezeit: 3 Min. Wer Pflanzen im Haus und Garten hat, der fragt sich oft spätestens wenn sich Nachwuchs…

  • Posted on 14. September 201819. März 2021

Wieso bekommt Oleander braune Blätter?

Lesezeit: 3 Min. Zeigen sich an einem Oleander braune Blätter, so kann dies viele Ursachen haben. Denn diese…

  • Posted on 14. September 201820. Februar 2021

So einfach können Sie Passionsblume vermehren

Lesezeit: 3 Min. Möchte man eine Passionsblume vermehren so gibt es verschiedene Methoden dieses Ziel zu erreichen. Beide…

  • Posted on 13. September 201819. Februar 2021

So können Sie Pflaumenbaum Krankheiten richtig erkennen und behandeln

Lesezeit: 3 Min. Obwohl es sich um ein pflegeleichtes Obstgehölz handelt, treten immer wieder verschiedene Pflaumenbaum Krankheiten auf.…

  • Posted on 11. September 20189. April 2021

Wie Sie Mango richtig lagern sollten

Lesezeit: 3 Min. Um eine Mango lagern zu können sollte einiges beachtet werden. Denn auch wenn sich diese…

  • Posted on 11. September 20187. April 2021

Ist die Schwarzäugige Susanne giftig?

Lesezeit: 3 Min. Wer wissen möchte, ob die Schwarzäugige Susanne giftig ist, der sollte stets recherchieren, um auf…

  • Posted on 4. September 201818. Januar 2021

So einfach können Sie Rhabarber zurückschneiden

Lesezeit: 3 Min. Viele Pflanzen werden direkt nach der Ernte geschnitten oder erhalten auch zu anderen Zeiten einen…

  • Posted on 4. September 20185. April 2021

So einfach kann bei Primeln die Blütezeit verzögert werden

Lesezeit: 3 Min. Wenn die Primeln Blütezeit beginnt, so kann man sich darauf verlassen, dass der Frühling begonnen…

  • Posted on 4. September 201815. März 2021

Bis wann kann man Kartoffeln säen?

Lesezeit: 3 Min. Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel…

  • Posted on 3. September 201815. März 2021

Dürfen Hunde Ananas essen?

Lesezeit: 3 Min. Ananas ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vitaminreich. Durch ihre milde Süße kann die tropische…

  • Posted on 3. September 20183. März 2021

So können Sie Thymian richtig einfrieren

Lesezeit: 3 Min. Wer seinen frisch geernteten Thymian einfrieren will, der kann dies ohne Bedenken tun, denn nicht…

  • Posted on 3. September 201829. März 2021

So schön blüht die Rucola Blüte

Lesezeit: 3 Min. Rucola ist nicht nur in Italien ein beliebtes Würzkraut, sondern auch in Deutschland finden immer…

  • Posted on 31. August 201819. Januar 2021

So einfach können Sie Phlox vermehren

Lesezeit: 4 Min. Phlox vermehren ist kein Hexenwerk. Die ein- bis mehrjährige Pflanze kann mit einem Spaten in…

  • Posted on 14. August 201830. Januar 2021

Traditioneller Erntemonat August

Lesezeit: 3 Min. Erntemonat August: In vielen Gegenden werden Erntebräuche wieder neu belebt bzw. in alter Tradition gehegt…

  • Posted on 3. August 201815. März 2019

Kürbis Heilpflanze – Die Kraft der Kürbiskerne

Lesezeit: 4 Min. Kürbis Heilpflanze: Der Kürbis besteht zu 90 Prozent aus Wasser und enthält fast kein Fett…

  • Posted on 1. August 201819. Februar 2021

Fette Henne Sorten – Übersicht über die schönsten Sorten

Lesezeit: 3 Min. Die zahlreichen Fette Henne Sorten reichen von ein- und zweijährigen Pflanzen, über sommer- und wintergrüne…

  • Posted on 31. Juli 20185. April 2021

Bambus umpflanzen – so machen Sie es richtig

Lesezeit: 3 Min. Ist die Zeit gekommen, in der man Bambus umpflanzen will, so gibt es einige Dinge,…

  • Posted on 31. Juli 20188. Februar 2021

Hat Kirschlorbeer tiefe Wurzeln?

Lesezeit: 3 Min. Während die meisten Bäume und Sträucher zu den Tief- oder Flachwurzlern zählen, ist es bei…

  • Posted on 31. Juli 201830. März 2021

Kann Basilikum mehrjährig kultiviert werden?

Lesezeit: 3 Min. Um Basilikum mehrjährig zu kultivieren, benötigen Sie lediglich die richtigen Sorten des intensiv-duftenden Küchenkraut. Achten…

  • Posted on 31. Juli 201816. Januar 2021

Chrysanthemen – robuste und mehrjährige Pflanzen

Lesezeit: 3 Min. Wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen den Herbst ankündigen, dann zeigen die farbenfrohen Spätblüher ihre volle…

  • Posted on 30. Juli 201819. Februar 2021

Kakteen ohne Stacheln – Arten und Pflege

Lesezeit: 3 Min. Kakteen begeistern mit ihren bizarren Wuchsformen. Dabei existieren auf unserem Erdball nicht nur die bedornten…

  • Posted on 30. Juli 201825. März 2021

Chrysanthemen Arten – eine Übersicht über die Vielfalt

Lesezeit: 3 Min. Ihr bitter-harziges Aroma und ihre vielseitige Farbpalette machen den Herbst in heimischen Gärten etwas erträglicher.…

  • Posted on 30. Juli 201831. März 2021

Hortensie – üppige Blütenpracht im Schatten

Lesezeit: 3 Min. Ein humoser und tiefgründiger Boden ist für die Hydrangea ideal. Die Zierpflanzen mit den üppigen…

  • Posted on 27. Juli 201810. April 2021

Narzissen im Topf – so gelingt das Gedeihen

Lesezeit: 3 Min. Narzissen im Topf zu ziehen ist nicht schwer und kann so auch von Anfängern in…

  • Posted on 27. Juli 201822. März 2021

Gurken schneiden – so gelingt es Ihnen richtig

Lesezeit: 3 Min. Rankpflanzen neigen nicht nur dazu schnell neue Triebe zu bilden, sondern auch zu verwuchern. Daher…

  • Posted on 27. Juli 201825. Februar 2021

Geißblatt schneiden – so gelingt es

Lesezeit: 3 Min. Möchte man den Geißblatt schneiden, so kommt es nicht nur auf die richtige Jahreszeit, sondern…

  • Posted on 27. Juli 201816. Februar 2021

Schilf pflanzen – so gelingt es Ihnen

Lesezeit: 4 Min. Wer Schilf pflanzen möchten, sollte dabei zunächst planen und die Arten dieser Pflanzen kennenlernen. Denn…

  • Posted on 27. Juli 201820. Februar 2021

Erbsen Rankhilfe – so können Sie diese selber bauen

Lesezeit: 3 Min. Eine Erbsen Rankhilfe ist unerlässlich, wenn man im eigenen Garten oder auf dem Balkon diese…

  • Posted on 26. Juli 201813. April 2021

Lupinen säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Lesezeit: 3 Min. Wer sich eine bunte Blütenpracht, die in jedem Jahr wiederkommt wünscht, der sollte Lupinen säen.…

  • Posted on 26. Juli 201828. Januar 2021

Welche Erde ist für Tomaten am besten?

Lesezeit: 3 Min. Bei der Frage, welche Erde für Tomaten am besten geeignet ist, kommt ganz darauf an,…

  • Posted on 26. Juli 201823. März 2021

Sind Stockrosen mehrjährige Pflanzen?

Lesezeit: 2 Min. Können Stockrosen mehrjährig gedeihen? Die blühfreudige Staude verausgabt sich bei der Entwicklung der üppigen Blütenpracht…

  • Posted on 26. Juli 20188. April 2021

Wie kann man Heidelbeeren im Garten vermehren?

Lesezeit: 3 Min. Leckere Beeren aus dem eigenen Garten sind immer ein Genuss. Wer Heidelbeeren vermehren möchte, um…

  • Posted on 23. Juli 201826. Januar 2021

Wie kann das Blaukissen richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Aubrieta stammen aus der Familie der Kreuzblütengewächse und kommen vor allem im Mittelmeerraum und Vorderasien…

  • Posted on 20. Juli 201817. Februar 2021

Wie kann der Bananenbaum richtig überwintern?

Lesezeit: 4 Min. Gartenlieber bevorzugen die Musa ornata mit pinkfarbenen Blütenständen und dekorativen Früchten. Ebenfalls als Zierpflanze in…

  • Posted on 20. Juli 201829. März 2021

Wie kann Schleierkraut richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Auch wenn wir sie nicht unter diesem Namen kennen: Botanisch richtig benannt wird die dekorative…

  • Posted on 19. Juli 201825. März 2021

Wie kann man Gerbera richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Schon seit 1893 ist die üblicherweise als Schnittblume verwendete Pflanze aus Südafrika in Deutschland bekannt.…

  • Posted on 18. Juli 20187. April 2021

Wie kann man Primeln richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Die heidekrautartige Primula umfasst in ihrer Gattung fast 500 Arten und stammt vorwiegend aus China.…

  • Posted on 18. Juli 201811. Januar 2021

Wie kann man Petersilie überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Die zweijährige Heil- und Krautpflanze wurde von den Römern entdeckt und ist aus unserer Küche…

  • Posted on 18. Juli 201815. Februar 2021

Wie kann man Männertreu richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Die ursprünglich aus Südafrika stammende Zierpflanze ist nicht nur ein idealer Lückenfüller im Balkonkasten. Eigentlich…

  • Posted on 18. Juli 201813. Januar 2021

Wie kann die Strohblume richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Die farbenfrohen Beet- und Balkonpflanzen gehören zu den Korbblütlern und viele Arten duften ausgesprochen aromatisch.…

  • Posted on 18. Juli 20186. Februar 2021

Wie kann man Basilikum richtig überwintern?

Lesezeit: 3 Min. Auch wenn draußen noch die Sonne scheint, ist es Zeit für Gartenfans an die kältere…

  • Posted on 12. Juli 201810. April 2021

Pfingstrosen: wann ist deren Blütezeit?

Lesezeit: 2 Min. Die außerordentlich schöne Blütenpracht der Päonien, die ursprünglich aus den subtropischen Bergregionen Südeuropas und Kleinasien…

Äpfel ernten.
  • Posted on 12. Juli 201818. Februar 2021

Apfelbaum selber ziehen – so gelingt es Ihnen

Lesezeit: 3 Min. Mit etwas Glück können Sie aus einem Kern einen Apfelbaum selber ziehen. Jedoch funktioniert das…

  • Posted on 11. Juli 20181. April 2021

Diese Erde mögen Hortensien am liebsten

Lesezeit: 3 Min. Um die volle Blütenpracht der Ziersträucher aus der Familie der Hortensiengewächse genießen zu können, benötigen…

  • Posted on 10. Juli 201825. Februar 2021

Dürfen Orchideen im Schlafzimmer stehen?

Lesezeit: 3 Min. Hartnäckig hält sich der Mythos von giftigen Orchideen im Schlafzimmer. Bei mehr als 30.000 bisher…

  • Posted on 10. Juli 201819. Februar 2021

So bleibt die Hortensie rosa

Lesezeit: 3 Min. Damit Hortensien rosa bleiben und keine blauen oder roten Blüten tragen, ist es wichtig auf…

  • Posted on 10. Juli 201810. April 2021

Warum verliert der Weihnachtsstern seine Blätter?

Lesezeit: 3 Min. Nach der Orchidee gehört die Euphorbia zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. In nur 8 Wochen werden…

  • Posted on 6. Juli 201816. Januar 2021

Wie trockne ich Liebstöckel? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Lesezeit: 3 Min. Um die vielfältigen Möglichkeiten des Maggikrauts nutzen zu können, sollten Sie Liebstöckel trocknen. Mit den…

  • Posted on 5. Juli 201826. März 2021

Brennnesseldünger – Herstellung und Wirkungsweise

Lesezeit: 3 Min. Brennnesseldünger lässt sich leicht selbst herstellen und ist ein natürliches Mittel gegen Schädlinge. Aber auch…

  • Posted on 4. Juli 201829. März 2021

Ist Lorbeer giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lesezeit: 3 Min. Es hält sich noch immer hartnäckig das Gerücht, dass Lorbeer giftig sei. Grund dafür ist…

  • Posted on 4. Juli 201824. Februar 2021

Was kann man tun, wenn der Bambus gelbe Blätter hat?

Lesezeit: 3 Min. Zeigen sich im Herbst beim Bambus gelbe Blätter, dann denkt man zuerst an einen Fehler…

  • Posted on 4. Juli 201826. Januar 2021

Geldbaum verliert Blätter – was tun?

Lesezeit: 3 Min. Das aus Südafrika stammende Dickblattgewächs wird auch Crassula ovata genannt. Als Zierpflanze sind bei uns…

  • Posted on 3. Juli 201820. Februar 2021

Wann und wie soll ich Benjamini richtig schneiden?

Lesezeit: 3 Min. Hat er zu viele Triebe bekommen oder ist zu groß geworden, sollte man den Benjamini…

  • Posted on 3. Juli 201816. März 2021

Rotbuchenhecke schneiden – so gelingt es

Lesezeit: 3 Min. Wer die Rotbuchenhecke schneiden möchte, sollte zweimal pro Jahr die Schere ansetzen. Denn diese Heckenart…

  • Posted on 3. Juli 201824. März 2021

Bartblume schneiden – so gelingt es

Lesezeit: 3 Min. Die Bartblume schneiden sollte ein jährliches Ritual sein, denn damit wird die Pflanze nicht nur…

  • Posted on 3. Juli 201818. Januar 2021

So sollten Sie Jasmin als Zimmerpflanze pflegen

Lesezeit: 4 Min. Eine hübsche Jasmin Zimmerpflanze blüht je nach Sorte bis zum Herbst und verteilt ihren süßen…

  • Posted on 3. Juli 201812. Februar 2021

Wie kann man Hokkaido richtig ernten?

Lesezeit: 3 Min. Wer Kürbisse gepflanzt hat und nun seine Hokkaido ernten will, der sollte ein paar wichtige…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

***

  • Feinstrahl (Erigeron karvinskianus) – Pflege der Stauden-Pflanzen
  • Berberitze: Heilwirkung, Pflege & Schneiden
  • Bäume: Heilkräfte und Wirkungen
  • Blaukissen pflanzen, vermehren und pflegen
  • So lässt sich erkennen, wann eine Pomelo reif ist
  • Startseite
  • Gartenforum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Gartenkalender
  • Kleingarten-Tipps
  • Impressum
  • Facebook
  • Google+
×