Kaltkeimer im Garten aussäen oder im Kühlschrank züchten: So geht´s!
Lesezeit: 3 Min. Wenn man sich als Hobbygärtner mit der Aussaat beschäftigt, so wird man häufig mit dem…
Lesezeit: 3 Min. Wenn man sich als Hobbygärtner mit der Aussaat beschäftigt, so wird man häufig mit dem…
Lesezeit: 3 Min. Die Goldlack Pflanze zählt zu den ältesten Pflanzen, die in heimischen Gärten zu finden sind.…
Lesezeit: 2 Min. Pampasgras stammt eigentlich aus südlichen Gefilden. Diese Pflanze, die zur Familie der Süßgräser zählt, hat…
Lesezeit: 2 Min. Wer kennt das nicht: Schaden an Bäumen, welche von kriechenden Insekten hervorgerufen werden. Ärgerlich, vor…
Lesezeit: 2 Min. Der Enzian, eine reine Gebirgspflanze? Möchte man meinen. Ursprünglich ist er auch in höheren Regionen…
Lesezeit: 2 Min. Sie suchen eine pflegeleichte, robuste Polsterstaude (auch Saxifraga), die zudem noch einen schönen Anblick bieten?…
Lesezeit: 2 Min. Ob im Steingarten, in Kiesbeeten oder als Grabbepflanzung: Süßgräser erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit. Zu…
Lesezeit: 2 Min. Allium, der Zierlauch, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Mit seiner imposanten Höhe…
Lesezeit: 3 Min. Ob im Steingarten, Blumenbeet oder Dachgarten: die Braunelle (auch Brunelle) kommt mit nahezu jeder Umgebung…
Lesezeit: 2 Min. Weniger bekannt hierzulande ist die Indianernessel. Eigentlich schade, denn diese Staude ist nicht nur ausgesprochen…
Lesezeit: 3 Min. Bis spät in den Herbst hinein sind sie nahezu überall in heimischen Gärten zu sehen:…
Lesezeit: 3 Min. Einen besonders dekorativen Blickfang in heimischen Gärten stellt die Herbstanemaone dar: mit ihren filigranen weißen,…
Lesezeit: 2 Min. Der Ziest (Stachys) ist eine Gattung der Lippenblütler (Lamiaceae), der circa 300 verschiedene Arten angehören,…
Lesezeit: 2 Min. Bei dem Kreuzkraut – auch: Greiskraut – handelt es sich um Korbblütler, welche weltweit in…
Lesezeit: 2 Min. Weltweit existieren über 10.000 verschiedene Farnsorten, von denen circa 300 auch in heimischen Gärten zu…
Lesezeit: 3 Min. Bodendecker sind in nahezu jedem heimischen Garten anzutreffen. Wen wundert´s? Diese in der Regel in…
Lesezeit: 2 Min. Ob ganzjährig im Wintergarten oder Sommer im Freien: die Surinamkirsche (auch: Pitanga) kommt überall zurecht…
Lesezeit: 3 Min. Die Schachbrettblume – Blume des Jahres 1993 – zählt aufgrund ihrer höchst interessanten Optik zu…
Lesezeit: 4 Min. Kaum eine Zierpflanze besticht im Frühsommer durch solch eine beeindruckende Optik wie der Zierlauch (Allium),…
Lesezeit: 4 Min. In diesem Artikel geht es unter anderem um die Berberitze Heilwirkung. In früheren Zeiten gab…
Lesezeit: 3 Min. Während in früheren Zeiten der Seidenbaum selten in heimischen Gärten anzutreffen war – und wenn,…
Lesezeit: 3 Min. Freesien bestechen nicht nur durch den Anblick ihrer zarten weißen, gelben, rosafarbenen oder blauen Blüten,…
Lesezeit: 2 Min. Bei der Zylinderputzer – Pflanze (auch „Callistemon“) handelt es sich um ein immergrünes Gewächs mit…
Lesezeit: 3 Min. Im Frühjahr und Sommer ist der Amberbaum (auch: Seesternbaum) einer unter vielen; Besonderheiten weist er…
Lesezeit: 2 Min. Der Rote Sonnenhut – Echinacea purpurea – ist nicht nur ein echter Blickfang für jeden…
Lesezeit: 3 Min. Der Blaue Eisenhut gehört zu den schönsten Pflanzen, welche in heimischen Gärten anzutreffen sind –…
Lesezeit: 3 Min. Wicken sind in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein Wunder: sie dienen nicht nur als…
Lesezeit: 2 Min. Eine ganz besonders dekorative Pflanze ist die Silberdistel aufgrund ihrer wunderschönen silberfarbenen, großen Blätter und…
Lesezeit: 2 Min. Der Sonnenhut ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder, dass er…
Lesezeit: 2 Min. Storchenschnabel Pflege: Zu den interessantesten und dennoch pflegeleichtesten Pflanzen, die in heimischen Gärten wachsen, gehört…
Lesezeit: 3 Min. Ballonblumen – schon der Name deutet darauf hin, dass es sich bei dieser Pflanze um…
Lesezeit: 2 Min. Wer einen schnell wachsenden Bodendecker haben möchte, der zudem noch pflegeleicht ist, sollte sich näher…
Lesezeit: 2 Min. Ob rankend oder kriechend, als Beeteinfassung, Sichtschutz, an unwegsamen Standorten oder einfach nur als optischer…
Lesezeit: 2 Min. Als Hobbygärtner wird man immer wieder mit der Begrifflichkeit „Stecklinge schneiden“ konfrontiert. Eigentlich selbsterklärend, doch…
Lesezeit: 2 Min. Wer leuchtende Farbakzente ohne viel Arbeit in seinem Garten haben möchte, sollte sich näher mit…
Lesezeit: 3 Min. Zu den dekorativsten und zugleich pflegeleichtesten Pflanzen in heimischen Gärten zählt die Iris (Schwertlilie), die…
Lesezeit: 2 Min. Stolz und erhaben ragt sie über viele andere Pflanzen in Beeten und Rabatten empor: die…
Lesezeit: 2 Min. Die Zierkirsche – oder „japanische Kirsche“ – zählt zu den schönsten und dekorativsten Ziergewächsen in…
Lesezeit: 2 Min. Auf den ersten Blick bescheiden aussehend, doch auf den zweiten entpuppt sie sich als kleines,…
Lesezeit: 2 Min. Pfingstrosen (Paeonia) zählen seit jeher zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Ob als Strauch…
Lesezeit: 3 Min. Kaum eine Pflanze ist bezüglich ihrer Farbenpracht faszinierender als das Wandelröschen, welches in ihrer Blühperiode…
Lesezeit: 2 Min. Der Stinkende Nieswurz – ein Hahnenfußgewächs – hat seinen Namen nicht von irgendwoher: der Geruch,…
Lesezeit: 2 Min. Kaum eine Pflanze ist derart vielseitig zu verwenden wie das Schleierkraut, welches in über 100…
Lesezeit: 2 Min. Wer eine wirklich dekorative, anspruchslose und pflegeleichte Zierpflanze in seinem Garten haben möchte, sollte sich…
Lesezeit: 3 Min. Die Ranunkel Blumen (Ranunculus asiaticus) sind mehrjährig und man kann sie an fast jedem Standort pflanzen.…
Lesezeit: 2 Min. Bei Stauden handelt es sich um winterharte Pflanzen, die viele, viele Jahre lang ihrem Besitzer…
Lesezeit: < 1 Min. Der Schmetterlingsstrauch (buddleja davidii) – auch Sommerflieder – darf eigentlich in keinem Garten fehlen –…
Lesezeit: 3 Min. Der Hibiskus, auch „Eibisch“ genannt, ist zwar sehr dekorativ und hat eine ausgesprochen lange Blühzeit,…
Lesezeit: 3 Min. Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida) sind ein echter Blickfang für heimische Beete, Schalen und Kästen. Ob…
Lesezeit: 2 Min. Die Katzenminze, die Staude des Jahres 2010, ist wohl eine der pflegeleichtesten und unempfindlichsten Stauden…
Lesezeit: 2 Min. Oleander schneiden – ein Kapitel für sich. Nicht umsonst fürchten sich viele Gartenbesitzer davor, dieser…
Lesezeit: 2 Min. Ein Garten ohne Zinnien? Beinahe undenkbar! Wohl kaum eine andere Zierpflanze bringt bei so wenig…
Lesezeit: 2 Min. Sommerflieder schneiden: Viele Gartenbesitzer freuen sich sehr, wenn sie einen Sommerflieder ihr Eigen nennen können:…
Lesezeit: 2 Min. Wie Sie Ihre Hortensien richtig schneiden, hängt von der Sort ab. Die meisten mögen kein…
Lesezeit: 2 Min. Pfingstrosen gehören zu jenen Pflanzen, welche ihr Leben lang an ein und derselben Stelle stehen…
Lesezeit: 2 Min. Die Sonnenblume gehört zu den beliebtesten Gartenblumen überhaupt. Wen wundert´s? Sie sieht nicht nur wunderschön…
Lesezeit: 2 Min. Pfingstrosen (Paeonia) – auch Päonien – sind ausgesprochen pflegeleichte Pflanzen, die ihrem Besitzer in der…
Lesezeit: 3 Min. Pfingstrosen (Paeonia) sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch noch pflegeleicht. Dennoch gibt es einige…
Lesezeit: 2 Min. Bambus ist eine echte Zierde für jeden Garten. Ob als Solitärpflanze oder als Hecke –…
Lesezeit: 4 Min. Dank seiner gezackten Blattform ist der Ahornbaum gut erkennbar und schmückt viele der heimischen Parks…