Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search

Kategorie: Pflanzen

Kirschpflaume (prunus cerasifera) - Pflege, Schneiden
  • Posted on 21. April 201621. April 2016

Kirschpflaume (Prunus cerasifera) – Pflege, Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera)- eine alte, doch teilweise vergessene Kulturpflanze Was haben Zwetschgen, Mirabellen und…

Gardenie (Gardenia jasminoides) - Pflege & Überwintern
  • Posted on 19. April 201620. Januar 2021

Gardenie (Gardenia jasminoides) – Pflege & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Gardenie (Gardenia jasminoides)  – ein etwas anspruchsvoller, duftender Blütentraum Immergrün, süß duftend und mit vielen…

  • Posted on 19. April 201612. Juni 2018

Platane Schneiden, Pflanzen und Pflegen

Lesezeit: 7 Min. Wer ein großes Grundstück zur Verfügung hat und dieses gerne mit wunderschönen Bäumen schmücken möchte,…

Dipladenia, Mandevilla - Pflege, Vermehren & Überwintern
  • Posted on 16. April 201616. Januar 2021

Mandevilla – Pflege, Vermehren und Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Die Mandevilla (auch Dipladenia genannt) verschönert mit ihren großen Blüten den Garten, die Terrasse oder…

Blutpflaume - Schneiden, Vermehren, Krankheiten & Giftig
  • Posted on 15. April 201625. Januar 2019

Blutpflaume – Schneiden, Vermehren, Krankheiten & Giftig

Lesezeit: 7 Min. Prunus cerasifera (Blutpflaume) bietet auffällige, karminrot bis schwarz-rot gefärbte Blätter, die bei manchen Arten beim…

  • Posted on 6. April 201618. Januar 2021

Staudenwicke Pflege – Standort, Aussaat und Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Zu den wohl anspruchslostesten und somit pflegeleichtesten Kletterpflanzen zählt die Staudenwicke. Von Juni an bis…

  • Posted on 1. April 201612. Juni 2018

Flammenbaum Schneiden, Anzucht & Pflege

Lesezeit: 7 Min. Ein Baum wie ein Flammenmeer – nicht von irgendwoher hat der Flammenbaum, Delonix regia, seinen…

  • Posted on 29. März 201612. Juni 2018

Goldmarie, Bidens ferulifolia – Pflege des Gold-Zweizahn

Lesezeit: 7 Min. Bei der Goldmarie, Bidens ferulifolia, handelt es sich um einen krautig wachsenden Dauerblüher, der den…

  • Posted on 28. März 201615. März 2019

Kletterhortensie: Tipps zum Standort und Pflege der Hydrangea petiolaris

Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Kletterpflanzen hierzulande zählt die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris), die die Blütenfülle einer Hortensie…

  • Posted on 27. März 20166. Juni 2018

Apfeldorn schneiden & pflegen

Lesezeit: 7 Min. Beim Apfeldorn, Crataegus lavallei, handelt es sich um einen dornigen Großstrauch, der nicht nur zu…

  • Posted on 25. März 201625. Juni 2020

Pfennigkraut, Lysimachia – Pflege vom Münzkraut im Garten, Teich und Aquarium

Lesezeit: 7 Min. Pfennigkraut (Lysimachia nummuliaria), auch „Münzkraut“ genannt, ist einer der beliebtesten Bodendecker in heimischen Gärten. Es…

  • Posted on 24. März 20168. Juni 2018

Akebie, Klettergurken Pflege, Standort & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Hierzulande etwas unbekannt, aber dennoch nicht minder interessant ist die Akebie, auch „Klettergurke“ oder „Schokoladenwein“genannt.…

  • Posted on 20. März 201622. Januar 2021

Feldahorn Standort, vermehren & schneiden

Lesezeit: 2 Min. In vielen Wäldern, Parks und heimischen Gärten ist er – solitär oder als Heckenpflanzen – …

  • Posted on 19. März 201612. Juni 2018

Perlmuttstrauch, Kolkwitza Amabilis – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Ein Blütenmeer, das seinesgleichen sucht, bildet der Perlmuttstrauch, auch als Kolkwitzie (Kolkwitzia amabilis) bekannt: der…

  • Posted on 17. März 201612. Juni 2018

Schneeballhortensie Annabelle – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Es gibt kaum einen heimischen Garten, in dem nicht die eine oder andere Hortensie zu…

  • Posted on 16. März 201624. Juli 2018

Blütenmeer im eigenen Garten: Weigelie Pflege

Lesezeit: 2 Min. Weigelie Pflege: Ob in Parks oder in heimischen Gärten: die Weigelie in ihren über 200…

Loorbeerrose (Kalmia latifolia) - Pflege des Berglorbeer
  • Posted on 14. März 201614. März 2016

Lorbeerrose (Kalmia latifolia) – Pflege des Berglorbeer

Lesezeit: 7 Min. Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia)  – ein wenig bekannter Blütentraum Immergrün, mit einer Vielzahl…

Harlekinweide (Salix integra Hakuro Nishiki) schneiden
  • Posted on 14. März 201615. März 2019

Harlekinweide schneiden, pflegen und vermehren mit unseren Tipps

Lesezeit: 7 Min. Die Harlekinweide (Salix integra) mit ihren panaschierten Blättern kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden…

Milchstern (Ornithogalum) - Pflege, Winterhart/ Überwintern
  • Posted on 14. März 201622. Januar 2021

Milchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen…

  • Posted on 14. März 20168. Juni 2018

Feuerdorn Standort, Vermehrung, Pflege & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Bis zu sechs Meter kann er hoch werden: der Feuerdorn. Dieser immergrüne Strauch bildet zudem…

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden
  • Posted on 13. März 201612. Januar 2021

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden

Lesezeit: 7 Min. Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform Die außergewöhnlich geformten, beinahe…

Blütenhartriegel (Cornus kousa) - Pflege, Schneiden. Standort
  • Posted on 13. März 201620. Januar 2021

Blütenhartriegel (Cornus kousa) – Pflege, Schneiden, Standort

Lesezeit: 7 Min. Wer einen Solitärstrauch sucht, der im Sommer mit seiner Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht,…

Hartriegel, Hornstrauch (Cornus): Schneiden, Früchte giftig?
  • Posted on 12. März 201612. Februar 2019

Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) – Wissenswertes über Schneiden und ob er giftig ist

Lesezeit: 7 Min. Viele Sorten von Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) sind zu allen Jahreszeiten ein absolutes Highlight im Garten.…

  • Posted on 12. März 201624. Juli 2018

Haselwurz Pflege – Steckbrief zur Pflege

Lesezeit: 2 Min. Haselwurz Pflege: Ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa stammend, hat im Laufe der Zeit ein kleiner…

Drachenwurz (Calla) - Pflanzen, Pflege & Winterhart
  • Posted on 11. März 201611. März 2016

Drachenwurz (Calla) – Pflanzen, Pflege & Winterhart

Lesezeit: 7 Min. Die Drachenwurz (Calla)  –  die elegante Schönheit am Gartenteich Die eleganten Sumpfcallas mit ihren außergewöhnlichen,…

Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus): Giftig? Wie vermehren?
  • Posted on 11. März 201611. März 2016

Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus): Giftig? Wie vermehren?

Lesezeit: 8 Min. Bunte Blüten und leuchtendes Herbstlaub – das Pfaffenhütchen, ein Blickfang für jeden Garten Das Pfaffenhütchen,…

Witwenblume Heilwirkung
  • Posted on 11. März 201612. Juni 2018

Skabiose, Scabiosa – Pflanzen und Pflege

Lesezeit: 7 Min. Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung „Krätzkraut“ bekannt. Die krautige…

eigelie (Weigelia/ Weigela) - Pflege, Schneiden & Vermehren
  • Posted on 10. März 201610. April 2018

Weigelie (Weigelia/ Weigela) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Lesezeit: 7 Min. Ob als Hecke, Kübelpflanze oder dekorativer Solitärstrauch, die Weigele (Weigelia/ Weigela) ist immer ein Blickfang…

Taschentuchbaum (Davidia involucrata) - Anzucht & Pflege
  • Posted on 10. März 201610. März 2016

Taschentuchbaum (Davidia involucrata) – Anzucht & Pflege

Lesezeit: 8 Min. Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) ist ein optisches Highlight in jedem Garten Einzigartig, optisch auffällig und…

Perückenstrauch Cotinus coggygria - Pflege & Schneiden
  • Posted on 10. März 201629. Juli 2016

Perückenstrauch (Cotinus coggygria) – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria)  – ein exotischer und außergewöhnlicher Blickfang für den Garten Exotisch, pflegeleicht…

Spinnenblume (Tarenaya hassleriana) - Aussaat, Pflege & Giftig
  • Posted on 3. März 20162. Juni 2017

Spinnenblume (Tarenaya hassleriana) – Aussaat, Pflege & Giftig

Lesezeit: 7 Min. Die Spinnenblume bietet farbenfrohe, außergewöhnliche Blüten bis in den Herbst hinein Ein Spätblüher, der im…

  • Posted on 2. März 20166. Juli 2018

Fackellilie Pflege: Standort, Überwintern & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Eine ausgesprochen ungewöhnliche Pflanze ist die Fackellilie, die auch unter dem Namen „Raketenblume“ bekannt ist.…

winterharte Balkonpflanzen
  • Posted on 23. Februar 201623. Februar 2016

Winterharte Balkonpflanzen – eine umfangreiche Liste

Lesezeit: 8 Min. Alle Jahre wieder – winterharte Pflanzen für den Balkon Wer üppige Blütenpracht im Sommer liebt,…

  • Posted on 19. Februar 201621. Januar 2021

Muriel-Bambus, Rohrgras, Fargeisa murielae Pflege

Lesezeit: 7 Min. Ob als Solitärpflanze, als Hecke oder im Kübel: der Muriel-Bambus, Fargesia murielae, macht überall eine…

  • Posted on 17. Februar 201612. Juni 2018

Indisches Blumenrohr, Canna – Pflege, pflanzen &überwintern

Lesezeit: 7 Min. Zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt Indisches Blumenrohr, Canna, das eine Wuchshöhe von…

  • Posted on 15. Februar 201620. Juli 2018

Lampionblume, Physalis alkekengi Pflege, Standort & Vermehrung

Lesezeit: 7 Min. Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre…

  • Posted on 13. Februar 201615. Januar 2021

Korkenzieherweide, Salix matsudana Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Kaum ein Ziergewächs erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie die Korkenzieherweide, Salix…

  • Posted on 11. Februar 201612. Juni 2018

Jasmin, Jasminum – Pflegen, Schneiden & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Die Jasmin Pflanze, Jasminum, ist ein echter Blickfang in heimischen Gärten: von Mai bis September…

  • Posted on 9. Februar 201613. März 2019

Muschelblume, Pistia stratiotes im Aquarium und Teich – Wissenswertes über Pflege und Vermehrung

Lesezeit: 6 Min. Zu den beliebtesten Schwimmpflanzen in Aquarien und in heimischen Gartenteichen zählt die Muschelblume (Pistia stratiotes),…

  • Posted on 7. Februar 201612. Juni 2018

Elfensporn, Diascia – Pflege der dekorativen Pflanze

Lesezeit: 8 Min. Kaum ein heimischer Garten oder Balkon, der nicht den einen oder anderen Elfensporn, Diascia, beherbergt.…

  • Posted on 5. Februar 201612. Juni 2018

Blauglockenbaum, Paulownia – Pflege & Vermehrung

Lesezeit: 7 Min. In heimischen Gärten eher selten zu finden ist der Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa, auch unter der…

  • Posted on 31. Januar 20164. Oktober 2019

Weißdorn: Pflege, Standort und Vermehrung

Lesezeit: 2 Min. Ob als Hecke oder als Solitärstrauch: der Weißdorn (Mehlbeere, Hagedorn) ist in jeder Form ein…

  • Posted on 29. Januar 201613. Juni 2018

Eisenkraut Heilwirkung & Überwinterung

Lesezeit: 7 Min. Kaum eine Zierpflanze hat eine derart lange Blütezeit wie die Verbene (Eisenkraut): von März bis…

  • Posted on 25. Januar 201612. Januar 2021

Weigelie schneiden und vermehren – Tipps zu Sorten und Blütezeit

Lesezeit: 7 Min. Blütensträucher verschönern im Allgemeinen jedes Fleckchen Natur. Sind sie darüber hinaus auch noch robust und…

  • Posted on 21. Januar 201613. Juni 2018

Fächerahorn – Pflege, Krankheiten & Standort

Lesezeit: 7 Min. Der Fächerahorn, Acer palmatum, zählt zu den dekorativsten Ziersträuchern in heimischen Gärten: seine filigran anmutenden…

  • Posted on 17. Januar 201613. Juni 2018

Tibouchina urvilleana Pflege-Anleitung

Lesezeit: 7 Min. Betrachtet man die Tibouchina genau, so ist es nicht verwunderlich, wie diese Zierpflanze zu ihrem…

  • Posted on 15. Januar 201613. Juni 2018

Maulbeerbaum – Pflanzen, Pflege & Standort

Lesezeit: 7 Min. Der Maulbeerbaum, Morus, zählt zu den ältesten Gehölzen, die von Menschen kultiviert worden sind. Bereits…

  • Posted on 13. Januar 201628. Juni 2018

Essigbaum Pflanzen, Standort, & Pflegen

Lesezeit: 8 Min. Der Essigbaum, Rhus typhina, zählt zu den dekorativsten Ziergehölzen in heimischen Gärten: sein dichtes, gefiedertes…

  • Posted on 11. Januar 201613. Juni 2018

Schmucklilie blüht nicht: Pflege & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Wie kann eine Zierpflanze einen Hauch von Luxus in heimische Gärten bringen? Ganz einfach: sie…

  • Posted on 9. Januar 201627. November 2018

Tulpenbaum – Pflege, Schneiden & Vermehrung

Lesezeit: 7 Min. Ursprünglich in den USA, China und Afrika beheimatet, hat im Laufe der Zeit ein Laubbaum…

  • Posted on 8. Januar 201618. Februar 2016

Pflanzgefäße: Was für Unterschiede gibt es?

Lesezeit: 3 Min. Beschäftigt man sich mit Blumen, Pflanzen und Hobbygärtnerei, stößt man in der Rubrik „Pflanzzubehör“ immer…

  • Posted on 7. Januar 201613. Juni 2018

Inkalilie Pflege – Pflanzen & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Warum nicht einen Hauch Exotik in heimische Gärten bringen? Besonders gut gelingt dieses Flair mit…

  • Posted on 5. Januar 201613. Juni 2018

Leberbalsam Pflege, Vermehren & Überwintern

Lesezeit: 8 Min. Zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt der Leberbalsam, Ageratum houstonianum. Kein Wunder: die…

  • Posted on 1. Januar 201619. Juli 2018

Kugel Trompetenbaum, Catalpa Pflege und Schneiden

Lesezeit: 8 Min. Zu den interessantesten Ziergewächsen in heimischen Gärten zählt der Kugel Trompetenbaum, Name Catalpa bignonioides nana:…

  • Posted on 31. Dezember 20158. Juni 2018

Miscanthus, Chinaschilf: Schneiden, Pflege, Standort & Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Während manche Pflanzen im Herbst in der Agonie liegen, beginnt für eine die beste Zeit…

  • Posted on 23. Dezember 201515. Juni 2018

Geißblatt Pflege – Tipps

Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Schlingpflanzen in heimische Gärten zählt das Geißblatt, auch als Jelängerjelieber bekannt. Die…

  • Posted on 19. Dezember 20157. September 2017

Penstemon, Bartfaden Pflege, Standort und Überwinterung

Lesezeit: 2 Min. Zu den beliebtesten immergrünen Pflanzen in heimischen Garten zählt der Bartfaden (auch „Penstemon“). Ursprünglich in…

  • Posted on 11. Dezember 20157. Juni 2018

Hopfen Pflege, Standort, Vermehrung & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Ob kletternd oder kriechend: der Echte Hopfen findet in jedem Garten einen Platz, an dem…

  • Posted on 7. Dezember 201531. Juli 2019

Rosen pflanzen: So pflanzen Sie Rosen richtig!

Lesezeit: 2 Min. Rosen werden gemeinhin als die „Königin der Blumen“ bezeichnet. Dies liegt vor allem an ihrem…

  • Posted on 3. Dezember 201515. Juni 2018

Purpurweide Pflege & Schneiden

Lesezeit: 2 Min. Weiden mit ihren zarten silbernen Kätzchen sind allgemein bekannt. Weniger bekannt hingegen ist eine Unterart…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

***

  • Giftige Datura, Stechapfel – Pflege, Vermehrung & Überwintern
  • So sollten Sie Lavendel als Zimmerpflanze pflegen
  • Radieschen säen leicht gemacht mit unseren Tipps
  • So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
  • Gauklerblume (Mimulus luteus) – Pflege der Teichpflanze
  • Startseite
  • Gartenforum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Gartenkalender
  • Kleingarten-Tipps
  • Impressum
  • Facebook
  • Google+
×