Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search

Kategorie: Pflanzen

Blutampfer (Rumex sanguineus)
  • Posted on 17. Januar 201821. Januar 2021

Blutampfer – Pflege, Verwendung, Standort & winterhart

Lesezeit: 7 Min. Der Blutampfer ist eine anspruchslose Wildpflanze, die in der Vergangenheit alljährlich für Blutreinigungskuren im Frühling…

Schöne Götterblume
  • Posted on 15. Januar 20189. April 2018

Götterblume/Dodecatheon – Pflege, Schnitt & Aussaat

Lesezeit: 7 Min. Die Götterblume – eine besonders hübsche, mehrjährige und winterharte Staude. Sie verzaubert durch ihre einzigartige…

Rotes Leimkraut (Silene dioica)
  • Posted on 18. Dezember 201721. Januar 2021

Rotes Leimkraut (Silene dioica) – Pflege, Blütezeit & Winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Das rote Leimkraut (Silene dioica) ist eine auffällige und sehr pflegeleichte Pflanze, die in Gruppen…

Baldrian (Valeriana officinalis)
  • Posted on 18. Dezember 201726. Februar 2018

Baldrian-Pflanze (Valeriana) – Pflege, Verwendung & Wirkung?

Lesezeit: 7 Min. Der Baldrian, bekannt für seine beruhigende Heilwirkung, kann auch sehr gut als Gartenstaude verwendet werden.…

Pfeifengras Heidebraut (Molinia caerulea)
  • Posted on 9. Dezember 20177. Februar 2018

Pfeifengras Heidebraut (Molinia caerulea) – Pflege & Standort

Lesezeit: 7 Min. Das Pfeifengras Heidebraut (Molinia caerulea) erreicht Wuchshöhen von 60 bis 120 Zentimetern und lässt sich…

Traubenlilie, Lilientraube (Liriope muscari)
  • Posted on 8. Dezember 20176. Februar 2021

Traubenlilie, Lilientraube (Liriope muscari) – Pflege & Blüte

Lesezeit: 7 Min. Ob mit oder ohne Blüten, die Traubenlilie ist ein Blickfang im Garten. Das halmartige Laub…

  • Posted on 8. Dezember 201713. Februar 2021

Traubenheide, Traubenmyrte (Leucothoe walteri) – Pflege

Lesezeit: 6 Min. Die Traubenheide (Leucothoe walteri) ist eine attraktive Zierpflanze, die vor allem durch ihr auffällig gefärbtes Laub…

Japan-Federborstengras (Pennisetum alopecuroides)
  • Posted on 7. Dezember 201720. Januar 2018

Japan-Federborstengras (Pennisetum alopecuroides): Pflege

Lesezeit: 7 Min. Das Japan-Federborstengras ist mit Wuchshöhen zwischen 60 und 120 Zentimetern ein auffälliges und attraktives Ziergras.…

Baumheide (Erica arborea)
  • Posted on 7. Dezember 201719. Februar 2021

Baumheide Pflege, Schneiden & Winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Die Baumheide fällt durch ihren aufrechten Wuchs und die starken Verzweigungen auf. Sie darf in…

Pechnelke (Silene viscaria)
  • Posted on 29. November 20175. Juni 2018

Pechnelke (Silene viscaria) – Steckbrief, Pflege & Standort

Lesezeit: 7 Min. Die leuchtend roten Blüten der Pechnelke (Silene viscaria), die sehr zahlreich auf den 40 bis…

Krötenlilie (Tricyrtis hirta)
  • Posted on 28. November 201724. Februar 2021

Krötenlilie (Tricyrtis hirta) – Pflanzen, Standort & Winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Die Bezeichnung Krötenlilie wird der schönen Tricyrtis hirta in keiner Weise gerecht. Vielmehr sieht die…

Weißbunte Japan-Segge (Carex morrowii)
  • Posted on 28. November 201720. Juli 2018

Weißbunte Japan-Segge (Carex morrowii): Standort & Schnitt

Lesezeit: 7 Min. Die Weißbunte Japan-Segge ist ein immergrünes Ziergras, das durch seine schönen Halme in cremeweißer und…

Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica)
  • Posted on 28. November 201730. April 2019

Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica) – Pflege & Giftig?

Lesezeit: 7 Min. Das Japanische Blutgras ist eine eher seltene, jedoch sehr auffällige Gartenpflanze. Der Name ist hier…

Japanische Scheinmyrthe (Cuphea hyssopifolia)
  • Posted on 27. November 201727. Januar 2021

Japanische Scheinmyrthe (Cuphea hyssopifolia): Winterhart & Giftig?

Lesezeit: 7 Min. Die Japanische Scheinmyrthe, auch bekannt als Köcherblümchen, ist mit ihren vielen kleinen violetten, rosafarbenen oder…

Goldliguster (Ligustrum ovalifolium)
  • Posted on 26. November 201723. Januar 2021

Goldliguster (Ligustrum ovalifolium) – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Der Goldliguster ist ideal als Heckenpflanze geeignet und wird meist auch als solche genutzt. Mit…

Glockenheide (Daboecia)
  • Posted on 24. November 201722. Januar 2021

Glockenheide (Daboecia) – Pflege, Blütezeit & Winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Mit ihren zahlreichen bunten Blüten in dunkelrot, violett, rosa oder weiß ist die Glockenheide nicht…

Kuhschelle, Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
  • Posted on 23. November 201725. Februar 2021

Kuhschelle, Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) – Steckbrief

Lesezeit: 7 Min. Die Kuhschelle mit ihren zarten bunten Blüten und dem silbrig behaarten Laub sorgt in jedem…

Grasnelke (Armeria)
  • Posted on 28. Oktober 201717. Januar 2018

Grasnelke (Armeria) auf dem Balkon / im Balkonkasten pflanzen

Lesezeit: 7 Min. Die Grasnelke fällt durch ihre leuchtenden Blüten auf, die sehr auffällig über dem Laub auf…

Prunkwinde (Ipomoea)
  • Posted on 27. Oktober 201713. Juli 2018

Prunkwinde (Ipomoea): Samen, Pflanzen, mehrjährig & winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Mit ihren auffälligen Blüten in Rosa, Violett, Hellblau, Rot, Hellbraun oder Weiß ist die Prunkwinde…

Fingerkraut, Fingerstrauch (Potentilla)
  • Posted on 26. Oktober 201730. Oktober 2017

Fingerkraut, Fingerstrauch (Potentilla): Pflanzen, Schneiden & Vermehren

Lesezeit: 7 Min. Das immergrüne Fingerkraut, auch als Fingerstrauch bekannt, ist eine häufig anzutreffende Gartenpflanze, die sich durch…

Bärenfellgras (Festuca gautieri)
  • Posted on 23. Oktober 20178. Februar 2021

Bärenfellgras (Festuca gautieri) – Pflege, Schneiden, braun geworden

Lesezeit: 7 Min. Das Bärenfellgras bietet mit seinem kugeligen Wuchs und seiner auffälligen grün-blauen Farbe einen hübschen Blickfang…

Lerchensporn (Corydalis)
  • Posted on 21. Oktober 201730. Mai 2018

Hohler, gelber und blauer Lerchensporn (Corydalis) und andere Sorten

Lesezeit: 8 Min. Der Lerchensporn bietet mit seinen schönen bunten Blüten schon früh im Jahr attraktive Farbtupfer und…

Geflecktes Lungenkraut, Pulmonaria saccharata
  • Posted on 20. Oktober 201720. Januar 2021

Geflecktes Lungenkraut, Pulmonaria saccharata: Standort & Pflege

Lesezeit: 7 Min. Das Lungenkraut Pulmonaria saccharata ist ein Frühblüher, der schon im März den Garten mit seinen…

Lampenputzergras, Pennisetum
  • Posted on 19. Oktober 201723. Oktober 2017

Lampenputzergras, Pennisetum: Schneiden, Pflege & Winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Das Lampenputzergras, das auch als Federborstengras bekannt ist, ist ein auffälliges und attraktives Ziergras, das…

Funkien, Hosta-Pflanze
  • Posted on 18. Oktober 201725. Mai 2018

Funkien, Hosta-Pflanze – Pflege, Sorten und wann pflanzen?

Lesezeit: 8 Min. Funkien sind auch als Hosta-Pflanzen oder Herzblattlilien bekannt und sie sind vielseitige und pflegeleichte Blattschmuckstauden,…

Goldrute Solidago
  • Posted on 27. September 201729. Januar 2021

Goldrute, Solidago – Pflege, Standort und Blütezeit

Lesezeit: 7 Min. Die Goldrute (Solidago) mit ihren leuchtenden, traubenförmigen Blüten in strahlendem Goldgelb ist ein Blickfang für…

  • Posted on 26. September 20176. Oktober 2017

Mühlenbeckia complexa, Drahtstrauch – Pflege & Winterhart ?

Lesezeit: 7 Min. Der Drahtstrauch Mühlenbeckia complexa eignet sich sehr gut als Bodendecker, als Einfassung für Beete und…

Rubinzwerg, Sonnenbraut, Helenium
  • Posted on 22. September 201722. Januar 2021

Rubinzwerg, Sonnenbraut, Helenium – Pflege der Staude

Lesezeit: 7 Min. Ob als bunter Blickfang im Garten oder als Schnittblume in der Vase, der Rubinzwerg überzeugt…

Elfenspiegel, Nemesia
  • Posted on 21. September 201723. Januar 2021

Elfenspiegel, Nemesia – Bilder und Wissenswertes über die Blume und ihre Pflege

Lesezeit: 7 Min. Die Elfenspiegel (Nemesia) ist vor allem für Balkonkasten und Terrassenbepflanzung geeignet. Wer Blütenbracht und Farbe…

Strandflieder, Meerlavendel (Limonium)
  • Posted on 18. September 201730. Januar 2019

Strandflieder, Meerlavendel – Pflege & Winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Einen Hauch von Meer verbreitet diese robuste Staude im heimischen Garten und zudem eignet sich…

Sommerjasmin, Jasminblütiger Nachtschatten (solanum jasminoides)
  • Posted on 15. September 201720. September 2017

Sommerjasmin, Jasminblütiger Nachtschatten Pflege & überwintern

Lesezeit: 7 Min. Üppige weiße Blüten und schnelles Wachstum zeichnen den Sommerjasmin aus. Entgegen seinem Namen handelt es…

Blauraute Petrovskia (Silbertrauch)
  • Posted on 13. September 201711. September 2018

Blauraute Perovskia – Schneiden, Vermehren und Pflege

Lesezeit: 7 Min. Die Blauraute Perovskia, die auch unter dem Namen Silberbusch bekannt ist, da ihre Blüten mit…

  • Posted on 28. August 20171. September 2017

Banana Legs Tomate – Anbau, Bilder und Video

Lesezeit: 7 Min. Die Banana Legs Tomate ist eine sehr milde, gelbe Tomate, die sich besonders gut für…

Goldglocke (Uvularia grandiflora)
  • Posted on 28. August 20178. September 2017

Goldglocke – Uvularia grandiflora – Pflanze / Staude mit Video

Lesezeit: 7 Min. Die Goldlocke Uvularia Grandiflora ist ein Schattenblüher, der besonders am Gehölzrand oder unter Gehölzen gut…

Storchschnabel 'Rozanne' (Geranium wallichianum) - eine von etwa 400 Arten des Storchschnabels
  • Posted on 25. August 201730. Mai 2018

Storchschnabel Arten & Vermehren vom Bodendecker mit Video

Lesezeit: 7 Min. Über 400 Arten des Storchschnabels gibt es. Darunter sind hochwachsende und großblumige Arten ebenso vertreten…

Wiesenknopf Pflanze (Sanguisorba officinalis)
  • Posted on 24. August 201728. Januar 2021

Wiesenknopf Pflanze – Standort, Pflege der Sanguisorba officinalis

Lesezeit: 7 Min. Der Wiesenknopf Sanguisorba officinalis ist eine heimische Wiesenpflanze, die im Sommer durch ihre länglich-ovalen Blüten,…

  • Posted on 23. August 20172. Februar 2021

Kaukasus Ziest – Stachys discolor – Pflege der Staude

Lesezeit: 6 Min. Die Kombination der großen cremeweißen Blüten und der dunkelgrünen Blätter macht den Kaukasus Ziest zu…

Kaukasus Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla)
  • Posted on 22. August 201724. August 2017

Kaukasus Vergissmeinnicht Pflege, Schneiden und Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Das Kaukasus Vergissmeinnicht ist verwandt mit dem heimischen Vergissmeinnicht und dem Borretsch. Mit seinen sehr…

Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit
  • Posted on 21. August 201724. August 2017

Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit – Pflege und Vermehren

Lesezeit: 8 Min. Die Heilpflanze Jiaogulan stammt aus China. Dort werden die Blätter der Rankpflanze vorbeugend und heilend…

Essigkraut (Hyssopus officinalis) - Ysop
  • Posted on 18. August 201718. Januar 2021

Essigkraut (Hyssopus officinalis) – Ysop Pflege & Standort

Lesezeit: 7 Min. Das Essigkraut (Hyssopus officinalis), das auch als Echter Ysop bekannt ist, ist ein pflegeleichter mediterraner…

Dreiblattspiere (Gillenia)
  • Posted on 17. August 20179. Oktober 2017

Dreiblattspiere (Gillenia) pflegen, schneiden und vermehren

Lesezeit: 6 Min. Stauden sind in fast jedem Garten anzutreffen, doch zu den unbekannteren Vertretern gehört die außergewöhnliche…

Wiesenkresse (Cardamine)
  • Posted on 16. August 201731. Mai 2018

Wiesenkresse – Steckbrief mit Videos und Bildern

Lesezeit: 7 Min. Die Wiesenkresse (Cardamine), die auch als Wiesenschaumkraut bekannt ist, blüht im Frühjahr auf feuchten Wiesen…

Bewimperter Felberich (Lysimachia ciliata)
  • Posted on 15. August 201717. August 2017

Bewimperter Felberich (Lysimachia ciliata) – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Vor allem an Teichrändern in der feuchten Erde fühlt sich der Bewimperte Felberich mit seinen…

Duftnessel Agastache (Agastache foeniculum)
  • Posted on 14. August 201718. August 2017

Agastache, Duftnessel Pflege – ist sie winterhaft? Mit Video!

Lesezeit: 7 Min. Die Duftnessel Agastache (Agastache foeniculum) ist ein attraktiver Schmetterlingsblüher, der im Sommer eine Vielzahl bunter…

Alant (inula ensifolia)
  • Posted on 9. August 201720. Januar 2021

Zwerg Alant inula ensifolia – Pflege der Staude

Lesezeit: 7 Min. Der Zwerg Alant inula ensifolia ist sozusagen der kleine Verwandte des Riesen Alants Alant magnifica…

Dichondra, Silberregen
  • Posted on 7. August 20177. September 2017

Dichondra, Silberregen – Pflege, Standort & Überwintern

Lesezeit: 6 Min. Der auffällige Dichondra, Silberregen, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht, wächst mit seinen bis…

Schönaster Madiva (Kalimeris incisa)
  • Posted on 7. August 201722. August 2018

Schönaster Madiva – Pfege der Staude mit Bildern und Video

Lesezeit: 6 Min. Botanisch gehört die Schönaster nicht zur Familie der Astern, doch ihre attraktiven Blüten, die den…

Linum perenne, Garten Lein
  • Posted on 4. August 20178. September 2017

Linum perenne, Garten Lein im Garten düngen und pflegen

Lesezeit: 7 Min. Pflegeleicht, unkompliziert, Garten Lein – so etwa könnte man den Staudenlein oder Garten Lein Linum…

Lichtnelke oder auch Brennende Liebe Pflanze - Lychnis chalcedonica
  • Posted on 3. August 201729. Januar 2021

Lichtnelke, Brennende Liebe Pflanze, Pflege & Aussaat

Lesezeit: 7 Min. Die Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica) gehört zu den Lichtnelken und besticht im Juni und Juli…

Korkadenblume - Gaillardia aristata
  • Posted on 2. August 201710. August 2017

Korkadenblume – Gaillardia aristata pflegen & überwintern

Lesezeit: 7 Min. Die farbenfrohe Korkadenblume (Gaillardia aristata) ist auch als Malerblume oder Papageienblume bekannt. Sie gehört zu…

Blaue Fächerblume - Scaevola aemula
  • Posted on 1. August 201727. Februar 2021

Blaue Fächerblume – Pflege, Bilder und Video

Lesezeit: 8 Min. Die schöne Blaue Fächerblume (scaevola aemula) ist in ihrer Heimat Ozeanien eine häufig vorkommende Pflanze,…

Angelonia angustifolia
  • Posted on 31. Juli 201725. Februar 2021

Angelonia angustifolia – Pflege, Blütezeit & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Angelonia angustifolia sorgt den ganzen Sommer über für bunte Blütenpracht in Beeten, Balkonkästen und Terrassenkübeln.…

Gazanie, Gazania rigens
  • Posted on 18. Juni 201725. Februar 2021

Gazanie Pflege – Gazania rigens überwintern/winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Die Gazanie, Mittagsgold, strahlt mit der Sonne um die Wette: bei Sonnenschein öffnet die kleine…

Husarenknöpfchen, Sanvitalia procumbens
  • Posted on 13. Juni 201726. Februar 2021

Husarenknöpfchen Pflege – Sanvitalia procumbens winterhart?

Lesezeit: 7 Min. Das Husarenknöpfchen – oder Husarenknopf – ist eine besonders dekorative und pflegeleichte Sommerpflanze, die sich…

Gemswurz, Doronicum orientale
  • Posted on 5. Juni 201723. Mai 2017

Gemswurz – Doronicum orientale Blütezeit der Heilpflanze

Lesezeit: 7 Min. Der Gemswurz, Doronicum orientale, zählt nicht nur zu den dekorativsten, sondern auch zu den pflegeleichtesten…

Kletternde Buddleia
  • Posted on 19. Mai 20172. Februar 2021

Kletternde Buddleia – Buddleja Hybride schneiden & winterhart

Lesezeit: 7 Min. Schmetterlingsflieder (Buddleia) gehören zu den beliebtesten Gewächsen in heimischen Gärten; auch die Kletternde Buddleia bildet…

Huflattich, Tussilago farfara
  • Posted on 14. Mai 201724. Januar 2019

Huflattich (Tussilago farfara) Bilder & Video – giftig?

Lesezeit: 5 Min. Der Huflattich, Tussilago farfara, ist eine der wichtigsten Pflanzen der Naturheilkunde. Bereits seit vielen Jahrhunderten…

Rosenstämmchen
  • Posted on 17. April 201727. November 2018

Stammrosen, Rosenbäumchen schneiden, vermehren & überwintern

Lesezeit: 6 Min. Stammrosen verleihen jedem Garten einen Hauch von Luxus: durch ihre fragile Schönheit, ihre üppigen Blüten…

Lotosblume, Nelumbo
  • Posted on 27. März 201728. Februar 2018

Lotusblume, Lotus (Nelumbo) – Anzucht aus Samen & Pflege

Lesezeit: 6 Min. Die Lotusblume, Nelumbo, ist eine der schönsten und dekorativsten Wasserpflanzen, die zudem auch noch nicht…

Hängegeranien
  • Posted on 14. März 201713. März 2017

Hängegeranien pflanzen, pflegen, vermehren & überwintern

Lesezeit: 7 Min. Kaum eine Balkonpflanze erfreut sich derart großer Beliebtheit wie die Hängegeranie. Ob in Pflanzschalen, Blumenkästen,…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

***

  • Ist die Efeutute giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?
  • Milchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern
  • Tollkirsche Pflege, Standort und Gift der Belladonna
  • Storchschnabel schneiden – so gelingt es
  • Goldglocke – Uvularia grandiflora – Pflanze / Staude mit Video
  • Startseite
  • Gartenforum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Gartenkalender
  • Kleingarten-Tipps
  • Impressum
  • Facebook
  • Google+
×