Feigen Nährwerte & Wirkung
Lesezeit: 3 Min. Natürlich kann man Feigen das ganze Jahr über essen, dann aber als getrocknetes Produkt. Die…
Lesezeit: 3 Min. Natürlich kann man Feigen das ganze Jahr über essen, dann aber als getrocknetes Produkt. Die…
Lesezeit: 3 Min. Kiwis werden heute weltweit angebaut und sind das ganze Jahr über zu haben. Die Kiwi…
Lesezeit: 3 Min. Regionalität ist der neue Anspruch, dem immer mehr Verbraucher folgen. Wie bewusst und konsequent der…
Lesezeit: 2 Min. Die Jackfrucht gehört zu den größten Früchten überhaupt. Sie kann bis zu 1 m lang…
Lesezeit: 4 Min. Schwarze Johannisbeeren sind nicht nur geschmacklich anders als ihre roten Namensvettern: sie unterscheiden sich auch…
Lesezeit: 7 Min. Durch eine Zwergorange, Citrus mitis, gelingt es einem Pflanzenfreund, einen Hauch Exotik in seinen Garten…
Lesezeit: 6 Min. Monilia ist der Schrecken aller Gärtner, und zwar im gewerblichen sowie privaten Bereich: diese Krankheit…
Lesezeit: 7 Min. Exotische Pflanzen und deren Früchte wie der Kakibaum erfreuen sich auch in gemäßigten Regionen großer…
Lesezeit: 6 Min. Spalierobst ist vor allem für kleine Grundstücke gut geeignet. An einer Hauswand oder auch freistehend…
Lesezeit: 7 Min. Nicht jedes Grundstück bietet ausreichend Platz zur Kultivierung von Obstbäumen; eine sehr gute Alternative zu…
Lesezeit: 7 Min. In den meisten heimsichen Gärten ist eine der vielen Erdbeersorten zu finden, denn kein anderes…
Lesezeit: 6 Min. Taybeere (Tayberry) ist eine Kreuzung zwischen Himbeere und Brombeere mit weinroten, großen Früchten. Der Anbau…
Lesezeit: 3 Min. Mandarinen stammen eigentlich aus Regionen, in denen es schön warm ist, also Mittelmeerraum und südlich…
Lesezeit: 8 Min. Zierapfel (Malus) – der Traum vieler Hobbygärtner! Dank seiner Blüten und Früchten ist er nahezu…
Lesezeit: 2 Min. Melonen sind nicht nur vitaminreich, sondern auch ausgesprochen erfrischend. Kein Wunder, dass sie sich großer…
Lesezeit: 2 Min. Guaven stammen ursprünglich aus dem brasilianischen Raum, doch aufgrund ihrer stark duftenden und wohlschmeckenden Früchte…
Lesezeit: 2 Min. Manch ein Gartenbesitzer wird blass vor Neid, wenn er die saftigen Kirschen, knackigen Äpfel und…
Lesezeit: 3 Min. Die Physalis stammt ursprünglich aus den Anden (auch Kapstachelbeere genannt). Aufgrund ihrer Herkunft und den…
Lesezeit: 3 Min. Fast jeder Mensch mag Maracuja – fast keiner baut sie selbst an. Dies könnte daran…
Lesezeit: 2 Min. Wer etwas mediterranes Feeling in seinen Garten bringen möchte, der sollte diesen mit einem Feigenbaum…
Lesezeit: 2 Min. Kein anderes Obstgehölz erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie der Apfelbaum. Wen…
Lesezeit: 2 Min. Apfelsorten Überblick: Der beliebteste Obstbaum in heimischen Gärten ist der Apfelbaum. Von den mehr als…
Lesezeit: 2 Min. Sehr beliebt in heimischen Gärten sind Pflaumen- und Zwetschgenbäume. Verwunderlich ist dies nicht: sie sind…
Lesezeit: 2 Min. Obstgehölze sollten unbedingt regelmäßig – das heißt: jährlich – geschnitten werden. Wachsen sie unkontrolliert, so…
Lesezeit: 2 Min. Kiwi im eigenen Garten anbauen – längst keine Utopie mehr. Interessant für viele Gartenbesitzer ist…
Lesezeit: 2 Min. Die Honigbeere – oder: Maibeere – stammt ursprünglich aus Sibirien. Seit einigen Jahren wird sie…
Lesezeit: 2 Min. Monatserdbeeren unterscheiden sich von den gewöhnlichen Erdbeeren zum einen dadurch, dass sie viel kleinere Früchte…
Lesezeit: 3 Min. Die Japanische Weinbeere – auch als „Rotborstige Himbeere“ bekannt – zählt zu den weniger bekannten…
Lesezeit: 3 Min. Manch ein Gartenbesitzer träumt davon: Wein selbst anbauen im eigenen Garten. Damit das gelingt, pflanzen…
Lesezeit: 3 Min. Im Winter freuen sich viele über heiße Maronen. Diese müssen sie nicht unbedingt kaufen, denn…
Lesezeit: 2 Min. Zu den neueren Wildobstsorten, die in heimischem Gärten zu finden sind, zählt die Apfelbeere (Aronia).…
Lesezeit: 3 Min. Renekloden (Eierpflaumen) sind Edelpflaumen, und so edel wie ihr Name ist auch ihr Geschmack: sehr…
Lesezeit: 3 Min. Die Asienbirne (Nashi-Birne) hat ihren Namen nicht von ungefähr: sie stammt aus Ostasien und besitzt…
Lesezeit: 3 Min. Die Schlehe (Schwarzdorn), ein Wildobststrauch, besticht vor allem im Frühjahr durch ihre vielen zarten, weißen…
Lesezeit: 2 Min. Wer einen dekorativen und robusten Zierstrauch in seinem Garten haben möchte, sollte sich näher mit…
Lesezeit: 4 Min. Ein Pflaumenbaum – ob nun die klassische Pflaume (rund, blau oder rot), die Edelpflaume (Reneklode)…
Lesezeit: 2 Min. Wildobstgewächse sollten in keinem Garten fehlen. Zum einen sind sie in der Regel ein echte…
Lesezeit: 3 Min. Eine ganz besondere Beerenfrucht ist die Jostabeere. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es…
Lesezeit: 3 Min. Obst aus dem eigenen Garten – ein Traum für viele Gartenbesitzer. Leider bleibt es bei…
Lesezeit: 2 Min. Sauerkirschbäume (Prunus cerasus) schmücken mit ihren Blüten im Frühjahr und mit den dunkelroten Früchten im…
Lesezeit: 2 Min. Welcher Gartenbesitzer träumt nicht davon, im Spätsommer/Herbst Birnen aus dem eigenen Garten essen zu können?…
Lesezeit: 3 Min. Sie haben eine Birne im Garten gepflanzt und auf eine reiche Ernte gehofft. Nun werden…
Lesezeit: 2 Min. Aprikosen sind ausgesprochen beliebte Früchte. Egal, ob roh verzehrt oder zu Konfitüre oder Kompott verarbeitet…
Lesezeit: 4 Min. Die meisten Gartenbesitzer träumen davon, frisches Obst aus ihrem eigenen Garten ernten zu können. Doch…
Lesezeit: 2 Min. In früheren Zeiten kursierte unter Gartenbesitzern häufig das Gerücht, es sei nicht notwendig, einen Zwetschgenbaum…
Lesezeit: 3 Min. Vom Gefühl her möchte manch ein Gartenbesitzer seine Bäume niemals schneiden, so dass sie ungehindert,…
Lesezeit: 3 Min. Exotische Früchte erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit, doch kaum jemand kommt auf die Idee, sie…
Lesezeit: 3 Min. Der Sanddorn zählt hierzulande zu einer unter Hobbygärtner ausgesprochen beliebten Pflanze. Kein Wunder: er ist…
Lesezeit: 2 Min. Spätestens, wenn die Zeit der Wildgerichte gekommen ist, wünscht sich so mancher Hobbygärtner, er hätte…
Lesezeit: 2 Min. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit zum Äpfel Ernten. Leider ist es nach der Ernte…
Lesezeit: 6 Min. Die Birne gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Kein Wunder also, dass ein Birnbaum…
Lesezeit: 3 Min. Heidelbeeren zählen zu den beliebtesten Beerensorten überhaupt. Auch in heimischen Gärten findet der Kulturheidelbeeren Anbau…
Lesezeit: 3 Min. Obwohl Quittenbäume zu den pflegeleichtesten Obstbäumen überhaupt zählen, sind sie in heimischen Gärten nicht sonderlich…
Lesezeit: 3 Min. Nektarinen sind als Obst vor allem im Sommer sehr beliebt. An ihrer glatten Haut kann…
Lesezeit: 3 Min. Möchten Sie neben Äpfel, Kirschen, etc. auch mal etwas Exotisches in Ihrem Garten anbauen? Wie…
Lesezeit: 5 Min. Obwohl deren Pflege nicht wirklich schwierig ist, gehören Pfirsichbäume nicht unbedingt zu den beliebtesten Obstbäumen…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt tatsächlich einige Menschen, die Vorurteile gegenüber Stachelbeeren besitzen: die Früchte seien zu sauer,…
Lesezeit: 6 Min. Zu den beliebtesten Obstsorten in heimischen Gärten zählen die Himbeeren. Kein Wunder: ihre Pflege ist…
Lesezeit: 3 Min. Haben Sie sich schon einmal mit dem Gedanken beschäftigt, eigene Bananen zu züchten? Die Zwergbananenpflanze…
Lesezeit: 5 Min. Ein Zwetschgenbaum im eigenen Garten – für viele Gartenbesitzer ein Traum, den sie sich leider…