Alles über die Bärlauch Verwendung
Die ersten Frühlingsboten machen sich langsam bemerkbar. Zu ihnen gehört der Bärlauch, der in den…
Die ersten Frühlingsboten machen sich langsam bemerkbar. Zu ihnen gehört der Bärlauch, der in den…
Der aromatisch duftende Salbei findet sowohl als Heil- als auch als Würzpflanze Anwendung. Kein Wunder…
Bärlauch verleiht vielen Gerichten eine besonders delikate und würzige Note, die ein wenig am Knoblauch…
Manch ein Gartenbesitzer, der aromatische Kräuter zu schätzen weiß, vertritt die Auffassung, dass bereits das…
Die Teepflanze, Camellia sinensis, wird im Allgemeinen für ein Gewächs gehalten, welches im fernen China…
Kriechender Hahnenfuß sieht zwar optisch schön aus, jedoch erfreuen sich die meisten Gartenbesitzer nicht an…
Currykraut gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gewürzen weltweit. Manch eine Speise wäre nicht das,…
Echter Ehrenpreis, Veronica officinalis, zählt zu den dekorativsten Wildkräutern, die gerne in heimischen Gärten kultiviert…
Immer mehr Gartenbesitzer folgen dem Trend, ihre Speisen mit frischen Kräutern zu verfeinern, indem sie…
Kaum ein Küchenkraut erfreut sich derartiger Beliebtheit wie das Basilikum: in der mediterranen Küche ist…
Oregano – auch als „Dost“ bekannt – hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist aus…
Bohnenkraut trocknen ist nicht schwer! Nicht immer hat man frisches Bohnenkraut…
Ist Bohnenkraut winterhart? Sommer-Bohnenkraut und Winter-Bohnenkraut Möchte man Bohnenkraut anbauen,…
Ist Bohnenkraut mehrjährig? Es hängt von der…
ÜbersichtBohnenkraut pflanzen oder säen? Bohnenkraut pflanzen oder säen? Bohnenkraut lässt sich in unseren Gärten einfach…
Wissenswertes zum Bohnenkraut Anbau Während man das einjährige Gartenbohnenkraut in der Regel…
Was ist Bohnenkraut – eine oft…
So mancher hat in seiner Kindheit schlechte Erfahrungen mit Kletten gemacht, wenn sie an der…
Zu den ältesten Küchenkräutern zählt der Rosmarin, der nicht nur zur Verfeinerung von Speisen dient,…
Seit einiger Zeit ist eine Pflanze in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes:…