Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search

Kategorie: Gemüse

Gemüse & Obst können einen Überschuss gut ausgleichen.
  • Posted on 29. Mai 201815. Juni 2018

Kohl Gemüse & Lagerung

Lesezeit: 2 Min. Lange Zeit hing dem Kohl Gemüse der Ruf des Arme-Leute-Essens an, war es doch im…

Rauke Rucola Unterschied - Die Salate
  • Posted on 22. Mai 201819. Juni 2018

Rauke Rucola Unterschied – Was man wissen sollte

Lesezeit: 2 Min. Rucola wird in der Küche immer beliebter. Dabei ist der Name etwas verwirrend, denn er…

Kohlrabi Inhaltssoffe
  • Posted on 8. Mai 201811. September 2018

Kohlrabi Inhaltsstoffe & Anwendung

Lesezeit: 3 Min. Der Kohlrabi ist ein sehr deutsches Gemüse. Etwa 40.000 Tonnen werden jährlich auf heimischen Feldern…

Die Pastinaken Zubereitung
  • Posted on 26. April 201812. September 2018

Wurzelgemüse – Pastinaken Zubereitung

Lesezeit: 2 Min. Pastinake – altes Gemüse im Trend. Sie gehören zu den ältesten Pflanzen überhaupt, die der…

Ist Sauerkraut gesund?
  • Posted on 26. April 201812. September 2018

Ist Sauerkraut gesund?

Lesezeit: 2 Min. Es ist typisch deutsch und wird inzwischen auch in New York als German Fastfood gepriesen:…

Fenchel Geschmack: süßlich & anisartig
  • Posted on 25. April 201822. Juni 2018

Fenchel Geschmack & Inhaltsstoffe

Lesezeit: 3 Min. Die wohl bekannteste Anwendung des Fenchels ist die bei Blähungen und schmerzhaften Koliken, sowohl bei…

Verschiedene Spargelsorten
  • Posted on 25. April 201823. Januar 2021

Spargel Inhaltsstoffe, Sorten & Rezepte

Lesezeit: 3 Min. Spargelkenner haben ihre Lieblingssorte. Während in der Saison die Nachfrage nach weißem Spargel regelmäßig am…

Die gesunde Schwarzwurzel
  • Posted on 24. April 201814. September 2018

Schwarzwurzel Zubereitung, Verwendung & Rezepte

Lesezeit: 5 Min. Erntezeit für die Schwarzwurzel. Südeuropa ist die Wiege der Schwarzwurzel, deren wild wachsende Art lange…

Die gesunden Spargel Inhaltsstoffe
  • Posted on 23. April 201821. September 2018

Spargel Pflanze: Vitamine und Inhaltsstoffe

Lesezeit: 2 Min. Die Deutschen lieben Spargel, vor allem den aus einheimischen Gefilden. War die Zeit des kulinarischen…

Rhabarber zubereiten - so gelingt's!
  • Posted on 18. April 201821. September 2018

Rhabarber – Inhaltsstoffe & wie man ihn zubereitet

Lesezeit: 3 Min. Es ist wieder Rhabarberzeit, von April bis Juni haben die roten und grünen Stangen Saison.…

Melone gesund - durch viele Vitamine
  • Posted on 13. April 201821. September 2018

Die gesunde Melone

Lesezeit: 2 Min. Melonen- ein gesunder Genuss. Dabei unterscheidet man zwischen rotfleischigen Wassermelonen (Kürbisgewächs) und gelb-bis grünfleischigen Zuckermelonen…

Zucchini Rezept - eine leckere Frikadelle
  • Posted on 5. April 201825. September 2018

Die Zucchini – drei leckere Rezepte

Lesezeit: 4 Min. Gesund und leicht, so trumpfen Zucchini in der Küche regelmäßig auf. Mit nur wenigen Kalorien…

Diese Knolle ist gesünder als die Kartoffel.
  • Posted on 4. April 201812. Juni 2019

Topinambur: Rezepte und Wirkung

Lesezeit: 4 Min. Die Deutschen lieben nach wie vor Kartoffeln und bauen jährlich rund 10 Millionen Tonnen davon…

Tomaten enthalten Glutamat
  • Posted on 28. März 201828. September 2018

Tomatenpflanzen schneiden – Tipps zum perfekten Schnitt

Lesezeit: 4 Min. Kaum ein Hobbygärtner, der nicht die eine oder andere Tomatenpflanze in seinem Garten anbaut. Kein…

Cocktailtomaten
  • Posted on 28. Januar 201723. Januar 2017

Anleitung: Cocktailtomaten richtig ausgeizen & pflegen

Lesezeit: 7 Min. Cocktailtomaten zählen zu jenen Pflanzen, die sehr gerne hierzulande kultiviert werden: ob im Garten oder…

Tomatensorten
  • Posted on 3. Oktober 201626. Oktober 2017

Tomatensorten-Liste: Übersicht mit alten, guten & ausgefallenen Sorten

Lesezeit: 7 Min. Kaum ein anderes Gemüse erfreut sich derart großer Beliebtheit wie die Tomate – welch Glück…

Kartoffel Sorten
  • Posted on 8. Mai 20162. September 2019

Kartoffelsorten – Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung

Lesezeit: 7 Min. Kartoffeln kommen ursprünglich aus Südamerika und sind seit langem beliebteste Kulturpflanze in Deutschland. Insgesamt sind…

  • Posted on 4. April 20168. Juni 2018

Tomaten pflanzen im Haus: So geht´s!

Lesezeit: 2 Min. Es gibt nicht viele Gemüsesorten, die sich größerer Beliebtheit erfreuen als Tomaten. Ob roh verzehrt,…

  • Posted on 18. März 201611. Januar 2016

Obst und Gemüse anbauen auf dem Balkon für Anfänger

Lesezeit: 2 Min. Was gibt es Schöneres als frisches Obst oder Gemüse zu essen? Wer einen Garten hat,…

  • Posted on 21. August 201515. August 2018

Tomaten pflanzen, pflegen & ausgeizen – das sollten Sie wissen

Lesezeit: 8 Min. In den meisten heimischen Nutzgärten werden Tomaten angebaut – mehr oder minder erfolgreich. Werden einige…

  • Posted on 19. August 201520. Januar 2021

Tamarillo, Baumtomaten Anbau: Pflege, Standort und Aussaat

Lesezeit: 3 Min. Tomaten gibt es in den verschiedensten Sorten: Fleischtomaten, Cocktailtomaten, Stauchtomaten und viele andere. Darüber hinaus…

  • Posted on 15. Juni 20158. Juni 2018

Ist Zuckermais Anbau und Ernte im eigenen Garten möglich?

Lesezeit: 2 Min. Ob als Salatbeilage, warmes Gemüse oder zu Popcorn verarbeitet: Zuckermais ist in verschiedenen Varianten essbar.…

  • Posted on 9. Juni 20158. Juni 2018

Haferwurzel Anbau, Aussaat, Ernte und Pflege

Lesezeit: 2 Min. Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden…

  • Posted on 5. Juni 201517. Dezember 2015

Puffbohne, Saubohne und Ackerbohne Anbau

Lesezeit: 2 Min. Kaum ein anders Gemüse ist derart eiweißhaltig wie die Puffbohne, auch als „Ackerbohne“, „Saubohne“ oder…

  • Posted on 3. Juni 201517. Dezember 2015

Römersalat, Romanasalat Anbau, Pflanzen und Pflege

Lesezeit: 2 Min. Der wohl älteste Salat der Welt ist der Romanasalat, auch als „Römischer Salat“ bekannt. Er…

  • Posted on 13. Mai 201518. Januar 2019

Süßkartoffeln anbauen im Garten: Pflege, Standort und Ernte

Lesezeit: 2 Min. Süßkartoffeln erfreuen sich immer größere Beliebtheit in heimischen Gärten. Kein Wunder: die Pflanzen sind sehr…

  • Posted on 15. April 201530. Mai 2018

Gemüse Aussaattabelle

Lesezeit: 1 Min. Wann kann welches Gemüse angebaut werden? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbygärtner. Die Beantwortung…

Feldsalat
  • Posted on 5. April 201517. Dezember 2015

Rapunzel (Pflanze) Anbau und Pflege des Ackersalats

Lesezeit: 2 Min. Zu den anspruchslostesten und am einfachsten zu kultivierenden Gemüsesorten zählt der Rapunzel, auch als Ackersalat…

  • Posted on 3. April 201510. Dezember 2015

Endivien Anbau, Pflanzen, Aussaat & Ernte

Lesezeit: 3 Min. Wer einen echten Sommersalat sucht, der zudem einen hohen Vitamingehalt aufweist, sollte sich näher mit…

  • Posted on 1. April 201520. Januar 2016

Radicchio pflanzen: Tipps zum Anbau und Pflege

Lesezeit: 2 Min. In gut bestückten Gemüseabteilungen im Supermarkt finden sich violett-rote, kleine Köpfe, die mit weißen Zeichnungen…

  • Posted on 31. März 201530. Juli 2018

Eisbergsalat Anbau, Aussaat, Standort & Pflege

Lesezeit: 2 Min. Kaum eine Salatsorte erfreut sich größerer Beliebtheit als der Eisbergsalat, auch Eissalat genannt. Er ist…

  • Posted on 29. März 20154. Mai 2017

Mangold Anbau, Pflege und Ernte des Blattgemüses

Lesezeit: 2 Min. Früher gab es kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht ein Mangoldbeet zu finden ist. Kein…

Knoblauchsrauke
  • Posted on 7. Dezember 201412. Mai 2017

Knoblauch richtig lagern: So hält sich Knoblauch lange frisch!

Lesezeit: 2 Min. Kaum ein heimischer Garten, in dem kein Knoblauch Anbau praktiziert wird. Kein Wunder: das Zwiebelgemüse…

  • Posted on 3. Dezember 20147. Juni 2018

Auberginen Rezepte

Lesezeit: 2 Min. Auberginen sind nicht nur einfach im Anbau und Pflege, sondern auch noch vielseitig zu verarbeiten.…

  • Posted on 25. Oktober 20147. Juni 2018

Zuckerhut Pflanze: Aussaat und Ernte

Lesezeit: 2 Min. Bei dem Begriff „Zuckerhut“ denkt manch einer an Brasilien oder an Feuerzangenbowle. Gartenbesitzer sowie Salatliebhaber…

  • Posted on 1. September 201415. Dezember 2015

Gemüse nach der Ernte haltbar machen: Gemüse einfrieren, Gemüse einkochen

Lesezeit: 2 Min. Der Ertrag beim Gemüseanbau war großartig, und eigentlich könnte man als Gartenbesitzer mit sich und…

  • Posted on 29. August 201410. Dezember 2015

Feuerbohnen Anbau – Pfanzen, Aussaat und Ernte

Lesezeit: 3 Min. Die Feuerbohne (oder: Prunkbohne) im eigenen Garten erfüllt zwei Aufgaben auf einmal: zum einen ist…

Sommersalat mit Rucola
  • Posted on 31. Juli 201418. Dezember 2015

Rucola Anbau: Was ist beim Rauke Anbau zu beachten?

Lesezeit: 2 Min. Seit einigen Jahren ist der „Rucola“ in aller Munde – sowohl wörtlich als auch sprichwörtlich…

  • Posted on 27. Mai 201414. September 2020

Ingwer selbst anbauen und ernten: Ingwer Anbau – Tipps

Lesezeit: 2 Min. In den vergangenen Jahren hat der Ingwer als Gewürz immer mehr an Bedeutung gewonnen –…

  • Posted on 8. Februar 20148. Juni 2018

Wintergemüse Feldsalat: Feldsalat Sorten

Lesezeit: 2 Min. Es ist eigentlich nicht ganz korrekt, von dem Feldsalat zu sprechen, denn es gibt inzwischen…

  • Posted on 29. Januar 201417. Juli 2018

Olivenbaum pflanzen und züchten – Tipps zum Olivenanbau

Lesezeit: 3 Min. Oliven sind nicht nur recht schmackhaft, sondern auch gesund. Was aber die wenigsten Menschen wissen,…

  • Posted on 15. Januar 201412. Januar 2021

Sprossen selber ziehen: So gelingt die Sprossenzucht

Lesezeit: 2 Min. Im Sommer ist es ein Leichtes, seinen Vitaminbedarf mit Produkten aus dem eigenen Anbau zu…

Die Artischocke
  • Posted on 17. Dezember 201323. Januar 2021

Artischocken Anbau: Standort, Aussaat, Ernte & Überwintern

Lesezeit: 3 Min. Artischocken anzubauen ist eigentlich eine sehr einfache Angelegenheit. Dennoch scheuen sich viele Gartenbesitzer davor, sich…

  • Posted on 17. November 201315. März 2019

Meerrettich pflanzen: Tipps zum Anbauen, Pflege und Ernten im eigenen Garten

Lesezeit: 3 Min. Jeder kennt seinen scharfen, frischen Geschmack. Er verfeinert nicht nur viele Speisen, sondern ist auch…

  • Posted on 25. Oktober 201330. Juni 2017

Rotkohl Anbau im eigenen Garten: so geht´s!

Lesezeit: 3 Min. Geht es darum, Salat, Radieschen der Karotten anzubauen, sind die meisten Hobbygärtner schnell dabei. Beim…

  • Posted on 5. Oktober 201318. Januar 2019

Spitzkohl anbauen im Garten: Tipps zum Standort, Aussaat, Pflanzen und Ernte

Lesezeit: 3 Min. Kohl ist bei Hobbygärtnern allgemein beliebt: Dieses Gemüse ist schnellwachsend, pflegeleicht und ertragreich. Wenn Sie…

  • Posted on 29. September 201317. Juli 2018

Rotkohl, Weißkohl, Kohl lagern & ernten

Lesezeit: 2 Min. Wird der Kohl Anbau korrekt praktiziert, kann der Gartenbesitzer mit einer reichen Ernte rechnen –…

  • Posted on 27. September 201318. Dezember 2015

Brokkoli – Anbau, Pflanzen, Pflege & Ernte

Lesezeit: 3 Min. Brokkoli ist nicht nur ein ausgesprochen gesundes, sondern auch schmackhaftes Gemüse. Kein Wunder, dass manch…

  • Posted on 5. September 201317. Mai 2017

Kohlrabi pflanzen: Anbau, Ernte, Standort & Aussaat

Lesezeit: 3 Min. Zu den beliebtesten Gemüsesorten, welche in heimischen Gärten angebaut werden, zählt der Kohlrabi. Kein Wunder:…

  • Posted on 27. August 201317. Dezember 2015

Rübe, Rote Bete anbauen, aussäen, ernten & Krankheiten

Lesezeit: 3 Min. In heimischen Gärten ist die Rote Bete (Rübe) heutzutage eher selten zu finden. Dies liegt…

  • Posted on 7. August 201324. Juli 2018

Kohl anbauen: Sorten & Anbau-Tipps

Lesezeit: 3 Min. Kohl wird immer wieder gerne in heimischen Gärten angebaut. Zum einen ist er – nicht…

Feldsalat
  • Posted on 31. Juli 201311. Januar 2021

Feldsalat anbauen, aussäen, ernten & Krankheiten

Lesezeit: 3 Min. Feldsalat (auch „Rapunzel“ oder „Ackersalat“ genannt) ist hierzulande ausgesprochen beliebt. Dies hängt nicht nur damit…

  • Posted on 25. Juli 201314. Juni 2018

Stangenbohnen Anbau, Pflege, Aussaat & Pflanzen

Lesezeit: 4 Min. Stangenbohnen Anbau – seit Ewigkeiten wird er in heimischen Gärten betrieben, was nicht weiter verwunderlich…

Fenchel Wirkung: Gesund als Tee.
  • Posted on 5. Juli 20137. September 2017

Fenchel anbauen, pflanzen & ernten

Lesezeit: 3 Min. Gemüsefenchel erfreut sich auch in unseren Regionen immer größerer Beliebtheit. Fenchel kann sowohl roh in…

  • Posted on 5. Mai 201324. Januar 2019

Aubergine anbauen: Was Sie über Aussaat, Pflanzen, Pflege und Ernte wissen sollten

Lesezeit: 3 Min. Aubergine anbauen ist viel leichter, als manch einer glauben mag. Wenn Sie das Gemüse –…

  • Posted on 27. April 20132. Juli 2018

Spinat anbauen: Aussaat & Ernte

Lesezeit: 3 Min. Für viele Kinder ist es immer ein erschreckendes Erlebnis, wen ihre Mutter mit der Ankündigung…

  • Posted on 21. April 201317. Dezember 2015

Pflücksalat Anbau: Sorten, Aussaat & Ernte – Tipps

Lesezeit: 3 Min. Gerade an warmen Tagen gibt es wohl nichts Besseres, als einen knackigen, frischen Salat zu…

  • Posted on 19. April 201319. Januar 2021

Gemüseanbau im Balkon: Tipps für Hobbygärtner

Lesezeit: 3 Min. Was gibt es besseres als selbst angebautes und frisch geerntetes Gemüse? Nicht viel; jeder Hobbygärtner…

  • Posted on 25. März 201324. Juli 2018

Rettich Anbau und Ernte – Tipps zu Pflege, Standort & Sorten

Lesezeit: 2 Min. Wer schon einmal erfolgreich Radieschen im eigenen Garten angebaut hat, wird gerne den nächsten Schritt…

  • Posted on 11. März 201318. Dezember 2015

Radieschen anbauen, pflanzen & säen

Lesezeit: 3 Min. Wohl kaum ein Gemüse lässt sich in heimischen Gärten derart einfach anbauen wie das Radieschen.…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

***

  • Paprika Anbau, Ernte und Aussaat – Anleitung
  • Sind rohe Kartoffeln als Futter für den Hund geeignet?
  • Kohlrabi Inhaltsstoffe & Anwendung
  • Ist der Rhabarber Obst oder Gemüse?
  • Fenchel anbauen, pflanzen & ernten
  • Startseite
  • Gartenforum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Gartenkalender
  • Kleingarten-Tipps
  • Impressum
  • Facebook
  • Google+
×