Kohl Gemüse & Lagerung
Lesezeit: 2 Min. Lange Zeit hing dem Kohl Gemüse der Ruf des Arme-Leute-Essens an, war es doch im…
Lesezeit: 2 Min. Lange Zeit hing dem Kohl Gemüse der Ruf des Arme-Leute-Essens an, war es doch im…
Lesezeit: 2 Min. Rucola wird in der Küche immer beliebter. Dabei ist der Name etwas verwirrend, denn er…
Lesezeit: 3 Min. Der Kohlrabi ist ein sehr deutsches Gemüse. Etwa 40.000 Tonnen werden jährlich auf heimischen Feldern…
Lesezeit: 2 Min. Pastinake – altes Gemüse im Trend. Sie gehören zu den ältesten Pflanzen überhaupt, die der…
Lesezeit: 2 Min. Es ist typisch deutsch und wird inzwischen auch in New York als German Fastfood gepriesen:…
Lesezeit: 3 Min. Die wohl bekannteste Anwendung des Fenchels ist die bei Blähungen und schmerzhaften Koliken, sowohl bei…
Lesezeit: 3 Min. Spargelkenner haben ihre Lieblingssorte. Während in der Saison die Nachfrage nach weißem Spargel regelmäßig am…
Lesezeit: 5 Min. Erntezeit für die Schwarzwurzel. Südeuropa ist die Wiege der Schwarzwurzel, deren wild wachsende Art lange…
Lesezeit: 2 Min. Die Deutschen lieben Spargel, vor allem den aus einheimischen Gefilden. War die Zeit des kulinarischen…
Lesezeit: 3 Min. Es ist wieder Rhabarberzeit, von April bis Juni haben die roten und grünen Stangen Saison.…
Lesezeit: 2 Min. Melonen- ein gesunder Genuss. Dabei unterscheidet man zwischen rotfleischigen Wassermelonen (Kürbisgewächs) und gelb-bis grünfleischigen Zuckermelonen…
Lesezeit: 4 Min. Gesund und leicht, so trumpfen Zucchini in der Küche regelmäßig auf. Mit nur wenigen Kalorien…
Lesezeit: 4 Min. Die Deutschen lieben nach wie vor Kartoffeln und bauen jährlich rund 10 Millionen Tonnen davon…
Lesezeit: 4 Min. Kaum ein Hobbygärtner, der nicht die eine oder andere Tomatenpflanze in seinem Garten anbaut. Kein…
Lesezeit: 7 Min. Cocktailtomaten zählen zu jenen Pflanzen, die sehr gerne hierzulande kultiviert werden: ob im Garten oder…
Lesezeit: 7 Min. Kaum ein anderes Gemüse erfreut sich derart großer Beliebtheit wie die Tomate – welch Glück…
Lesezeit: 7 Min. Kartoffeln kommen ursprünglich aus Südamerika und sind seit langem beliebteste Kulturpflanze in Deutschland. Insgesamt sind…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt nicht viele Gemüsesorten, die sich größerer Beliebtheit erfreuen als Tomaten. Ob roh verzehrt,…
Lesezeit: 2 Min. Was gibt es Schöneres als frisches Obst oder Gemüse zu essen? Wer einen Garten hat,…
Lesezeit: 8 Min. In den meisten heimischen Nutzgärten werden Tomaten angebaut – mehr oder minder erfolgreich. Werden einige…
Lesezeit: 3 Min. Tomaten gibt es in den verschiedensten Sorten: Fleischtomaten, Cocktailtomaten, Stauchtomaten und viele andere. Darüber hinaus…
Lesezeit: 2 Min. Ob als Salatbeilage, warmes Gemüse oder zu Popcorn verarbeitet: Zuckermais ist in verschiedenen Varianten essbar.…
Lesezeit: 2 Min. Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden…
Lesezeit: 2 Min. Kaum ein anders Gemüse ist derart eiweißhaltig wie die Puffbohne, auch als „Ackerbohne“, „Saubohne“ oder…
Lesezeit: 2 Min. Der wohl älteste Salat der Welt ist der Romanasalat, auch als „Römischer Salat“ bekannt. Er…
Lesezeit: 2 Min. Süßkartoffeln erfreuen sich immer größere Beliebtheit in heimischen Gärten. Kein Wunder: die Pflanzen sind sehr…
Lesezeit: 1 Min. Wann kann welches Gemüse angebaut werden? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbygärtner. Die Beantwortung…
Lesezeit: 2 Min. Zu den anspruchslostesten und am einfachsten zu kultivierenden Gemüsesorten zählt der Rapunzel, auch als Ackersalat…
Lesezeit: 3 Min. Wer einen echten Sommersalat sucht, der zudem einen hohen Vitamingehalt aufweist, sollte sich näher mit…
Lesezeit: 2 Min. In gut bestückten Gemüseabteilungen im Supermarkt finden sich violett-rote, kleine Köpfe, die mit weißen Zeichnungen…
Lesezeit: 2 Min. Kaum eine Salatsorte erfreut sich größerer Beliebtheit als der Eisbergsalat, auch Eissalat genannt. Er ist…
Lesezeit: 2 Min. Früher gab es kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht ein Mangoldbeet zu finden ist. Kein…
Lesezeit: 2 Min. Kaum ein heimischer Garten, in dem kein Knoblauch Anbau praktiziert wird. Kein Wunder: das Zwiebelgemüse…
Lesezeit: 2 Min. Auberginen sind nicht nur einfach im Anbau und Pflege, sondern auch noch vielseitig zu verarbeiten.…
Lesezeit: 2 Min. Bei dem Begriff „Zuckerhut“ denkt manch einer an Brasilien oder an Feuerzangenbowle. Gartenbesitzer sowie Salatliebhaber…
Lesezeit: 2 Min. Der Ertrag beim Gemüseanbau war großartig, und eigentlich könnte man als Gartenbesitzer mit sich und…
Lesezeit: 3 Min. Die Feuerbohne (oder: Prunkbohne) im eigenen Garten erfüllt zwei Aufgaben auf einmal: zum einen ist…
Lesezeit: 2 Min. Seit einigen Jahren ist der „Rucola“ in aller Munde – sowohl wörtlich als auch sprichwörtlich…
Lesezeit: 2 Min. In den vergangenen Jahren hat der Ingwer als Gewürz immer mehr an Bedeutung gewonnen –…
Lesezeit: 2 Min. Es ist eigentlich nicht ganz korrekt, von dem Feldsalat zu sprechen, denn es gibt inzwischen…
Lesezeit: 3 Min. Oliven sind nicht nur recht schmackhaft, sondern auch gesund. Was aber die wenigsten Menschen wissen,…
Lesezeit: 2 Min. Im Sommer ist es ein Leichtes, seinen Vitaminbedarf mit Produkten aus dem eigenen Anbau zu…
Lesezeit: 3 Min. Artischocken anzubauen ist eigentlich eine sehr einfache Angelegenheit. Dennoch scheuen sich viele Gartenbesitzer davor, sich…
Lesezeit: 3 Min. Jeder kennt seinen scharfen, frischen Geschmack. Er verfeinert nicht nur viele Speisen, sondern ist auch…
Lesezeit: 3 Min. Geht es darum, Salat, Radieschen der Karotten anzubauen, sind die meisten Hobbygärtner schnell dabei. Beim…
Lesezeit: 3 Min. Kohl ist bei Hobbygärtnern allgemein beliebt: Dieses Gemüse ist schnellwachsend, pflegeleicht und ertragreich. Wenn Sie…
Lesezeit: 2 Min. Wird der Kohl Anbau korrekt praktiziert, kann der Gartenbesitzer mit einer reichen Ernte rechnen –…
Lesezeit: 3 Min. Brokkoli ist nicht nur ein ausgesprochen gesundes, sondern auch schmackhaftes Gemüse. Kein Wunder, dass manch…
Lesezeit: 3 Min. Zu den beliebtesten Gemüsesorten, welche in heimischen Gärten angebaut werden, zählt der Kohlrabi. Kein Wunder:…
Lesezeit: 3 Min. In heimischen Gärten ist die Rote Bete (Rübe) heutzutage eher selten zu finden. Dies liegt…
Lesezeit: 3 Min. Kohl wird immer wieder gerne in heimischen Gärten angebaut. Zum einen ist er – nicht…
Lesezeit: 3 Min. Feldsalat (auch „Rapunzel“ oder „Ackersalat“ genannt) ist hierzulande ausgesprochen beliebt. Dies hängt nicht nur damit…
Lesezeit: 4 Min. Stangenbohnen Anbau – seit Ewigkeiten wird er in heimischen Gärten betrieben, was nicht weiter verwunderlich…
Lesezeit: 3 Min. Gemüsefenchel erfreut sich auch in unseren Regionen immer größerer Beliebtheit. Fenchel kann sowohl roh in…
Lesezeit: 3 Min. Aubergine anbauen ist viel leichter, als manch einer glauben mag. Wenn Sie das Gemüse –…
Lesezeit: 3 Min. Für viele Kinder ist es immer ein erschreckendes Erlebnis, wen ihre Mutter mit der Ankündigung…
Lesezeit: 3 Min. Gerade an warmen Tagen gibt es wohl nichts Besseres, als einen knackigen, frischen Salat zu…
Lesezeit: 3 Min. Was gibt es besseres als selbst angebautes und frisch geerntetes Gemüse? Nicht viel; jeder Hobbygärtner…
Lesezeit: 2 Min. Wer schon einmal erfolgreich Radieschen im eigenen Garten angebaut hat, wird gerne den nächsten Schritt…
Lesezeit: 3 Min. Wohl kaum ein Gemüse lässt sich in heimischen Gärten derart einfach anbauen wie das Radieschen.…