Rasen sanden – Anleitung, wann und wie es gelingt
In den Augen vieler Gartenbesitzer ist ein Grundstück erst dann richtig gepflegt, wenn die auch…
In den Augen vieler Gartenbesitzer ist ein Grundstück erst dann richtig gepflegt, wenn die auch…
Die meisten Gartenbesitzer freuen sich üppig bewachsene Blumenbeete und viel Grün. Doch es gibt auch…
Gärten an sich sind schon großartig. Noch schöner werden sie jedoch, wenn sie auch begehbar…
Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig…
Sie besitzen zwar eine Heilwirkung und können auch gut zur Vernichtung von Blattläusen verwendet werden,…
Die meisten Menschen freuen sich, wenn es in ihrer Umgebung tschilpt und piept. Besonders Jungvögel…
Zur Verfeinerung von Speisen sowie als Hausmittel wird er gerne eingesetzt. Weniger bekannt ist jedoch,…
Kaum ein anderer Falter ist vom Frühjahr bis Herbst derart häufig anzutreffen wie der Kohlweißling.…
Für einen gepflegten Ziergarten ist es absolut notwendig, das eine oder andere Blumenbeet zu beinhalten.…
Naturdünger erfreuen sich bei Hobby-Gärtnern wachsender Beliebtheit. Die unumstrittene Nummer Eins ist dabei die Brennesseljauche.…
Der Alptraum eines jeden Hobbygärtners: mitten in der sorgfältig gepflegten Grünfläche erscheinen Wildkräuter. Nun stellt…
Um unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken und erwünschte Feuchtigkeit in den Beeten zu speichern, verwenden immer…
Die Feuerwanze tritt gelegentlich in Scharen auf. Diese Rudelbildung sowie die Tatsache, dass sie aufgrund…
Die Quecke würde niemanden stören, wenn sie bescheiden am Wegesrand wachsen würde. Tut sie leider…
Dekorativ, außergewöhnlich und dennoch natürlich: so präsentiert sich ein Friesenwall. Diese Trockenmauer ist ein echter…
Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen…
Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling?…
Bei der Anzucht von Gemüse- und Zierpflanzen ist es häufig notwendig, diese zu pikieren. Häufig…
Weichtiere ohne Gehäuse verursachen für gewöhnlich großes Unbehagen bei Gartenbesitzern, da sie häufig Fraßschäden an…
Manches Unkraut stört keine anderen Pflanzen, so dass es keinen Grund gibt, es zu vernichten.…
Wenn Sie eine Magerwiese anlegen möchte, sorgen Sie damit nicht nur für einen interessanten Eyecatcher…
Nicht immer ist es Gras, welches Flächen im Garten begrünt. Es kann sich dabei auch…
Im Monat Februar wird seit Jahrhunderten die Kerzenweihe und Lichterprozession gefeiert, die unter dem Namen…
Sie kann bis zu drei Meter breit und fast ebenso hoch werden: die Samthortensie. Schneiden…
Auch der Garten im November bietet noch reichlich Gelegenheit, um ihm nützliche Dienste zu erweisen.…
Die meisten Gartenbesitzer neigen dazu, nach dem Mähen das abgeschnittene Gras einzusammeln, damit die Rasenfläche…
Magnolia sind nicht nur sehr dekorativ, sondern auch noch pflegeleicht. Sind sie jedoch mit den…
Wenn man alten Rasen entfernen möchte, so gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit denen dieses Vorhaben…
Diese Pflanze zählt zu denjenigen, denen Selbstversorger viel Platz in ihren Gärten einräumen. Sie brauchen…
Wer mehr über Apfelbaum Wurzeln wissen will, sollte zunächst gucken, welche Art dieser Pflanze das…
Eine schöne Wiese im Garten ist etwas, dass für alle Gartenbesitzer erstrebenswert ist. Doch nicht…
Es gibt viele aufregende Garten Spiele, mit denen Familien, Paare und auch die Jüngsten riesigen…
Wer möglichst viele Kirschen ernten möchte, der muss den Baum nicht nur an der richtigen…
Wer keine Hecke pflanzen möchte, aber dennoch eine grüne Abgrenzung für sein Grundstück haben will,…
Bauernregel im: Legst du im Juli nochmals Bohnen, wird sich im Herbst die Ernte lohnen.…
Einen Rosenbogen selber bauen ist ein Vorhaben, dass schnell und einfach in die Tat umgesetzt…
Der Mensch sehnt sich wieder nach greifbaren Ergebnissen seiner Hände Arbeit. Die Entwicklungen des modernen…
Schrebergarten-Vereine sind immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Denn das Schrebergarten mieten wird immer mehr…
Der Garten im Juni wirkt perfekt. Denn der Schwarze Holunder blüht, ebenso Robinie, Mohn, Hundsrose,…
Noch vor Jahren gehörte der Regenwurm in jeden Garten, auf jedes Feld. Er war der…
Im Folgenden haben wir eine Sammlung mit vielen nützlichen Tipps und Tricks, die Sie sowohl…
Es gibt viele verschiedene Bodenarten. Wir haben zwei Beispiele und nennen Ihnen ihre Eigenschaften.
Teichfolie schweißen – In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen genau, wie Sie die Kunststofffolie verschweißen…
Tomatenpflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern tragen auch Früchte, welche sehr vielfältig verarbeitet werden…
Der Wonnemonat bringt die erste richtige Wärme. Zwar können die Eisheiligen um den 15. des…
In einer Kräuterspirale sind mehrere Küchenkräuter angebaut, die durch den richtigen Aufbau und viel Pflege…
Will man seine Himbeeren düngen, so ist es wichtig den richtigen Dünger zu verwenden. Denn…
Viele Pflanzenliebhaber zieht es in botanische Gärten. Dabei stellt ein botanischer Garten nicht nur eine…
Kies wird im Garten immer beliebter. Als auffälliges oder verbindendes Gestaltungselement gewinnen die Flächen mit…
Der Frühling treibt schon ordentlich Blüten an Osterglocken, Tulpen und Stiefmütterchen, Bäume und Sträucher bringen…
Der Wasserdost wächst nicht – wie man leicht vermuten könnte – im Wasser, sondern an…
Alles zum Terrasse bauen inkl. Unkrautschutz, Holzpflege und Checkliste… Das A und O ist ein…
Die Hainbuche (auch „Weißbuche“ genannt) gehört zur Familie der Birkengewächse und ist der Gattung der…
Nicht bewusst kultivierte beziehungsweise selbst ausgesäte Pflanzen spalten die Gemüter der Hobbygärtner: die einen bezeichnen…
„Papa, kannst du mir einen Sandkasten bauen?“ Wohl kaum ein Vater hierzulande, der nicht schon…
Immer mehr Grundstücksbesitzer tendieren dazu, eine Gartenmauer selbst zu bauen. Wie ist dieses Phänomen zu…
Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die…
Zu den wohl interessantesten Gestaltungselementen im Bereich der Gartengestaltung gehören die Natursteinmauern. Interessant nicht alleine…
Zart, filigran und mit wunderschönen bläulichen oder rosafarbenen Trichterblüten ausgestattet: die Ackerwinde, Convolvukus arvensis. Die…
Vorgärten werden gemeinhin als die Visitenkarten eines Hauses angesehen – kein Wunder: wie fast überall,…