Gartenbista

Das Magazin für Gartenliebhaber

Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets

Gartenbista

Das Magazin für Gartenliebhaber

Search

Kategorie: Garten

Rasen sanden als Pflegemaßnahme
  • Posted on 10. Dezember 20198. Dezember 2019

Rasen sanden – Anleitung, wann und wie es gelingt

In den Augen vieler Gartenbesitzer ist ein Grundstück erst dann richtig gepflegt, wenn die auch…

Steinbeet
  • Posted on 7. Dezember 201929. November 2019

Steinbeet anlegen – einfach und schnell zum individuellen Beet

Die meisten Gartenbesitzer freuen sich üppig bewachsene Blumenbeete und viel Grün. Doch es gibt auch…

Gartenweg anlegen
  • Posted on 28. November 201921. November 2019

Gartenweg anlegen – individuell gestalten und dabei Geld sparen

Gärten an sich sind schon großartig. Noch schöner werden sie jedoch, wenn sie auch begehbar…

Rasen nachsäen - manuell oder mit Streuwagen
  • Posted on 26. November 201918. November 2019

Rasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig…

Brennnessel - bekämpfen oder nicht?
  • Posted on 2. November 201913. November 2019

Brennnessel bekämpfen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps

Sie besitzen zwar eine Heilwirkung und können auch gut zur Vernichtung von Blattläusen verwendet werden,…

Vogelnest entfernen ist verboten
  • Posted on 28. September 201913. November 2019

Vogelnest entfernen vom Balkon, Dach oder einer Dachrinne – was ist dabei zu beachten?

Die meisten Menschen freuen sich, wenn es in ihrer Umgebung tschilpt und piept. Besonders Jungvögel…

Essig gegen Unkraut einsetzen?
  • Posted on 20. September 201916. September 2019

Essig gegen Unkraut – darauf muss ich achten

Zur Verfeinerung von Speisen sowie als Hausmittel wird er gerne eingesetzt. Weniger bekannt ist jedoch,…

Kohlweißling
  • Posted on 5. August 201927. August 2019

Kohlweißling – Ist der Falter ein Schädling oder Nützling?

Kaum ein anderer Falter ist vom Frühjahr bis Herbst derart häufig anzutreffen wie der Kohlweißling.…

Blumenbeet
  • Posted on 21. Juli 201926. August 2019

Blumenbeet anlegen – Anleitung, wie es gelingt

Für einen gepflegten Ziergarten ist es absolut notwendig, das eine oder andere Blumenbeet zu beinhalten.…

Brennnesseljauche
  • Posted on 29. Juni 201929. Oktober 2019

Brennesseljauche – das muss beim Herstellen, Ansetzen und Anwenden beachtet werden

Naturdünger erfreuen sich bei Hobby-Gärtnern wachsender Beliebtheit. Die unumstrittene Nummer Eins ist dabei die Brennesseljauche.…

Unkrautvernichter für Rasen
  • Posted on 27. Juni 201928. Oktober 2019

Unkrautvernichter im Rasen richtig anwenden – so geht´s

Der Alptraum eines jeden Hobbygärtners: mitten in der sorgfältig gepflegten Grünfläche erscheinen Wildkräuter. Nun stellt…

Lavamulch
  • Posted on 26. Juni 201928. Oktober 2019

Lavamulch – das sollten Sie bei der Verwendung beachten

Um unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken und erwünschte Feuchtigkeit in den Beeten zu speichern, verwenden immer…

Gemeine Feuerwanzen
  • Posted on 7. Juni 201927. August 2019

Feuerwanze: Schädling oder Nützling?

Die Feuerwanze tritt gelegentlich in Scharen auf. Diese Rudelbildung sowie die Tatsache, dass sie aufgrund…

Quecke
  • Posted on 28. Mai 201927. August 2019

Quecke bekämpfen – so klappt es

Die Quecke würde niemanden stören, wenn sie bescheiden am Wegesrand wachsen würde. Tut sie leider…

Friesenwall
  • Posted on 13. Mai 20195. Mai 2019

Friesenwall – Anleitung zum richtigen Bauen und Bepflanzen

Dekorativ, außergewöhnlich und dennoch natürlich: so präsentiert sich ein Friesenwall. Diese Trockenmauer ist ein echter…

Springschwänze, Collembolen
  • Posted on 8. Mai 20191. Mai 2019

Sind die Springschwänze Schädlinge oder Nützlinge?

Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen…

Rosenkäfer
  • Posted on 5. Mai 20196. Mai 2019

Ist der Rosenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling?…

Sämling
  • Posted on 11. April 20197. April 2019

So pikieren Sie richtig

Bei der Anzucht von Gemüse- und Zierpflanzen ist es häufig notwendig, diese zu pikieren. Häufig…

Tigerschnegel, Limax maximus
  • Posted on 8. April 20199. April 2019

Tigerschnegel im Garten ansiedeln – so geht´s

Weichtiere ohne Gehäuse verursachen für gewöhnlich großes Unbehagen bei Gartenbesitzern, da sie häufig Fraßschäden an…

Breitwegerich im Rasen
  • Posted on 5. März 20198. März 2019

Breitwegerich bekämpfen im Rasen oder Garten

Manches Unkraut stört keine anderen Pflanzen, so dass es keinen Grund gibt, es zu vernichten.…

Magerwiese
  • Posted on 27. Februar 20195. April 2019

Magerwiese anlegen – so gehen Sie am besten dabei vor

Wenn Sie eine Magerwiese anlegen möchte, sorgen Sie damit nicht nur für einen interessanten Eyecatcher…

Sternmoos als Rasenersatz
  • Posted on 17. Februar 20198. März 2019

Rasenersatz aus Bodendeckern – das sollten Sie beachten

Nicht immer ist es Gras, welches Flächen im Garten begrünt. Es kann sich dabei auch…

  • Posted on 7. Februar 201918. März 2019

Der Garten im Februar: Das ist jetzt zu tun

Im Monat Februar wird seit Jahrhunderten die Kerzenweihe und Lichterprozession gefeiert, die unter dem Namen…

Samthortensie
  • Posted on 22. Dezember 20188. März 2019

So schneiden Sie die Samthortensie richtig

Sie kann bis zu drei Meter breit und fast ebenso hoch werden: die Samthortensie. Schneiden…

  • Posted on 9. November 201815. März 2019

Der Garten im November: Schutz vor dem Frost

Auch der Garten im November bietet noch reichlich Gelegenheit, um ihm nützliche Dienste zu erweisen.…

Rasenschnitt
  • Posted on 26. Oktober 201817. Januar 2019

Rasenschnitt liegen lassen oder entfernen?

Die meisten Gartenbesitzer neigen dazu, nach dem Mähen das abgeschnittene Gras einzusammeln, damit die Rasenfläche…

Magnolie
  • Posted on 20. Oktober 201817. Januar 2019

Muss man Magnolie düngen?

Magnolia sind nicht nur sehr dekorativ, sondern auch noch pflegeleicht. Sind sie jedoch mit den…

  • Posted on 19. Oktober 201815. März 2019

Alten Rasen erfolgreich entfernen – diese Methoden gibt es

Wenn man alten Rasen entfernen möchte, so gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit denen dieses Vorhaben…

  • Posted on 17. Oktober 201815. März 2019

Wann werden Kartoffeln geerntet? Darauf sollten sie bei der Ernte achten

Diese Pflanze zählt zu denjenigen, denen Selbstversorger viel Platz in ihren Gärten einräumen. Sie brauchen…

  • Posted on 12. Oktober 201815. März 2019

Apfelbaum Wurzeln – Wissenswertes

Wer mehr über Apfelbaum Wurzeln wissen will, sollte zunächst gucken, welche Art dieser Pflanze das…

  • Posted on 26. September 201815. März 2019

So säen Sie Ihren flüssig Rasen richtig

Eine schöne Wiese im Garten ist etwas, dass für alle Gartenbesitzer erstrebenswert ist. Doch nicht…

  • Posted on 12. September 201815. März 2019

Garten Spiele für Ihre ganze Familie

Es gibt viele aufregende Garten Spiele, mit denen Familien, Paare und auch die Jüngsten riesigen…

  • Posted on 31. Juli 201815. März 2019

Kirschbaum Wurzeln – Aufbau und Pflege

Wer möglichst viele Kirschen ernten möchte, der muss den Baum nicht nur an der richtigen…

  • Posted on 31. Juli 201815. März 2019

So können Sie selber Ihren Efeu Zaun machen

Wer keine Hecke pflanzen möchte, aber dennoch eine grüne Abgrenzung für sein Grundstück haben will,…

Der Garten im Juli
  • Posted on 2. Juli 20187. September 2018

Der Garten im Juli: Was es zu wissen gibt

Bauernregel im: Legst du im Juli nochmals Bohnen, wird sich im Herbst die Ernte lohnen.…

  • Posted on 25. Juni 201815. März 2019

Wie kann ich selber einen Rosenbogen bauen?

Einen Rosenbogen selber bauen ist ein Vorhaben, dass schnell und einfach in die Tat umgesetzt…

Nachhaltiges Gärtnern
  • Posted on 6. Juni 20186. Juni 2018

Nachhaltiges Gärtnern in der Großstadt

Der Mensch sehnt sich wieder nach greifbaren Ergebnissen seiner Hände Arbeit. Die Entwicklungen des modernen…

Schrebergarten mieten im Trend.
  • Posted on 4. Juni 201813. Juni 2018

Schrebergarten mieten wird immer beliebter

Schrebergarten-Vereine sind immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Denn das Schrebergarten mieten wird immer mehr…

Der Garten im Juni
  • Posted on 1. Juni 201810. September 2018

Tipps für den Garten im Juni

Der Garten im Juni wirkt perfekt. Denn der Schwarze Holunder blüht, ebenso Robinie, Mohn, Hundsrose,…

  • Posted on 29. Mai 201815. Juni 2018

Warum wird der Regenwurm Bestand wird immer weniger?

Noch vor Jahren gehörte der Regenwurm in jeden Garten, auf jedes Feld. Er war der…

Garten anlegen - Tipps & Tricks
  • Posted on 24. Mai 201825. Mai 2018

Garten anlegen – Tipps und Tricks

Im Folgenden haben wir eine Sammlung mit vielen nützlichen Tipps und Tricks, die Sie sowohl…

Verschiedene Bodenarten - welcher Boden ist der Beste?
  • Posted on 18. Mai 201820. Juni 2018

Verschiedene Bodenarten – Drei Vergleiche

Es gibt viele verschiedene Bodenarten. Wir haben zwei Beispiele und nennen Ihnen ihre Eigenschaften.

  • Posted on 8. Mai 201811. September 2018

Wie kann man Teichfolie schweißen? So machen Sie es richtig!

Teichfolie schweißen – In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen genau, wie Sie die Kunststofffolie verschweißen…

  • Posted on 8. Mai 201819. Juni 2018

Wieviel und wie oft sollte man Tomaten gießen? So machen Sie es richtig!

Tomatenpflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern tragen auch Früchte, welche sehr vielfältig verarbeitet werden…

Der Garten im Mai
  • Posted on 3. Mai 201812. September 2018

Der Garten im Mai

Der Wonnemonat bringt die erste richtige Wärme. Zwar können die Eisheiligen um den 15. des…

Kräuterspirale bepflanzen - so gehts!
  • Posted on 25. April 201814. September 2018

So kann man eine Kräuterspirale bepflanzen

In einer Kräuterspirale sind mehrere Küchenkräuter angebaut, die durch den richtigen Aufbau und viel Pflege…

  • Posted on 24. April 201821. September 2018

Wie dünge ich Himbeeren im Frühjahr oder Herbst am besten? Mit Blaukorn oder Pferdemist?

Will man seine Himbeeren düngen, so ist es wichtig den richtigen Dünger zu verwenden. Denn…

Botanischer Garten Berlin-Dahlem
  • Posted on 20. April 201822. Oktober 2019

Botanischer Garten in Deutschland und der Welt – Geschichte, Arten und Funktionen

Viele Pflanzenliebhaber zieht es in botanische Gärten. Dabei stellt ein botanischer Garten nicht nur eine…

Kies Steine in verschiedenen Varianten.
  • Posted on 11. April 201824. September 2018

Kies: Steine als Bodenbelag im Garten

Kies wird im Garten immer beliebter. Als auffälliges oder verbindendes Gestaltungselement gewinnen die Flächen mit…

Garten im April: was man wissen sollte
  • Posted on 3. April 20183. April 2019

Der Garten im April: was wird im April gepflanzt?

Der Frühling treibt schon ordentlich Blüten an Osterglocken, Tulpen und Stiefmütterchen, Bäume und Sträucher bringen…

  • Posted on 19. März 201715. März 2017

Wasserdost – Pflege, Standort & Vermehrung der Uferpflanze

Der Wasserdost wächst nicht – wie man leicht vermuten könnte – im Wasser, sondern an…

Terrassenbau
  • Posted on 15. März 201728. Mai 2018

Terrasse bauen – Wie Sie Ihre Gartenterrasse selber bauen!

Alles zum Terrasse bauen inkl. Unkrautschutz, Holzpflege und Checkliste… Das A und O ist ein…

Hainbuche
  • Posted on 4. März 201712. Januar 2019

Hainbuche Steckbrief: Hecke schneiden & pflanzen

Die Hainbuche (auch „Weißbuche“ genannt) gehört zur Familie der Birkengewächse und ist der Gattung der…

Unkrautvlies
  • Posted on 19. November 201626. Oktober 2017

Unkrautvlies verlegen und befestigen – So machen Sie es richtig!

Nicht bewusst kultivierte beziehungsweise selbst ausgesäte Pflanzen spalten die Gemüter der Hobbygärtner: die einen bezeichnen…

Sandkasten aus Holz
  • Posted on 23. Oktober 201621. Juni 2017

Sandkasten bauen aus Holz oder Stein – Eine Anleitung

„Papa, kannst du mir einen Sandkasten bauen?“ Wohl kaum ein Vater hierzulande, der nicht schon…

Mauer bauen
  • Posted on 13. August 201610. August 2016

Gartenmauer bauen aus Steinen – Fundament & Mauern

Immer mehr Grundstücksbesitzer tendieren dazu, eine Gartenmauer selbst zu bauen. Wie ist dieses Phänomen zu…

Pinienrinde im Steingarten
  • Posted on 25. Juni 201617. Januar 2019

Pinienrinde, Pinienmulch: Grob oder fein? Vor- und Nachteile im Vergleich zum Rindenmulch

Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die…

Natursteinmauer
  • Posted on 27. Mai 20167. Juni 2016

Natursteinmauer im Garten anlegen und bepflanzen – So geht´s!

Zu den wohl interessantesten Gestaltungselementen im Bereich der Gartengestaltung gehören die Natursteinmauern. Interessant nicht alleine…

Ackerwinde
  • Posted on 25. Mai 201620. Mai 2016

Ackerwinde vernichten: Bekämpfung und Beseitigung im Garten und Rasen

Zart, filigran und mit wunderschönen bläulichen oder rosafarbenen Trichterblüten ausgestattet: die Ackerwinde, Convolvukus arvensis. Die…

  • Posted on 21. Mai 201610. April 2018

Vorgarten gestalten – Beispiele, Tipps, Ideen & Bilder

Vorgärten werden gemeinhin als die Visitenkarten eines Hauses angesehen – kein Wunder: wie fast überall,…

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

  • Wählen Sie den richtigen Pfingstrosen Standort – Päonien richtig pflanzen
  • Samen selbst ernten: So gewinnen Sie Saatgut von bestehenden Pflanzen
  • Linde schneiden: So geht´s!
  • Pfingstrosen vermehren – so klappt das!
  • Unkraut vernichten / entfernen
  • Startseite
  • Gartenforum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Gartenkalender
  • Kleingarten-Tipps
  • Impressum
  • Facebook
  • Google+
×