Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search
Enzian
  • Pflanzen
  • Posted on 8. März 20198. März 2019

Wie kann man Enzian richtig überwintern?

Lesezeit: 2 Min. In ihrer Heimat wächst die kleine, blaublühende Pflanze ganzjährig im Freien, ohne dass sie irgendeine…

Getrocknete Cranberries
  • Obst
  • Posted on 6. März 201918. Januar 2021

Cranberries trocknen – so gelingt es Ihnen

Lesezeit: 2 Min. In frischem Zustand sind die kleinen roten Früchte ein beliebter gelegentlicher Snack für Zwischendurch. Leider…

Breitwegerich im Rasen
  • Garten
  • Posted on 5. März 201922. Januar 2021

Breitwegerich bekämpfen im Rasen oder Garten

Lesezeit: 3 Min. Manches Unkraut stört keine anderen Pflanzen, so dass es keinen Grund gibt, es zu vernichten.…

Flieder
  • Pflanzen
  • Posted on 3. März 201911. Mai 2019

Flieder schneiden – Anleitung, wann und wie es gelingt

Lesezeit: 3 Min. Es ist nicht so, dass man als Hobbygärtner zwingend seinen Flieder schneiden muss. Häufig sind…

Spargel
  • Gemüse
  • Posted on 2. März 2019

Wann ist Spargelzeit?

Lesezeit: 2 Min. Für echte Liebhaber des knackigen, gesunden Stangengemüses scheint die Saison viel zu kurz zu sein:…

Ein Schnitt ist selten notwendig
  • Pflanzen
  • Posted on 28. Februar 20198. März 2019

Wann und wie kann ich Rhododendron schneiden?

Lesezeit: 2 Min. Manche Gehölze wachsen per se so schön, dass sie keinen Schnitt benötigen. So besteht zum…

Magerwiese
  • Garten
  • Posted on 27. Februar 20195. April 2019

Magerwiese anlegen – so gehen Sie am besten dabei vor

Lesezeit: 3 Min. Wenn Sie eine Magerwiese anlegen möchte, sorgen Sie damit nicht nur für einen interessanten Eyecatcher…

Pulled Pork Burger
  • Rezepte
  • Posted on 26. Februar 201926. Februar 2019

Pulled Pork Burger im Dutch Oven mit Edelstahlgrill von Schickling in 3,5 Stunden grillen

Lesezeit: 5 Min. Ein Pulled Pork Burger wird aus ca. 2 Kg Schweinenacken am Stück im Dutch Oven…

Blühender Löwenzahn
  • Pflanzen
  • Posted on 26. Februar 201924. Februar 2019

Wissenswertes zu Löwenzahnblüten

Lesezeit: 3 Min. Jedes Kind kennt sie, die leuchtend gelben Löwenzahnblüten. Bereits im April zeigen sie sich vielerorts…

Klee
  • Pflanzen
  • Posted on 24. Februar 201917. Februar 2019

Kleearten – Überblick über die schönsten Sorten

Lesezeit: 2 Min. Von den vielen existierenden Kleearten ist die eine oder andere in nahezu jedem heimischen Garten…

Butterblume: giftig für Menschen und Tiere
  • Pflanzen
  • Posted on 23. Februar 201917. Februar 2019

Ist Butterblume giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lesezeit: 2 Min. Der Scharfe Hahnenfuß bildet wunderschöne, leuchtend gelbe Blüten, die manch einen Gourmet dazu verleiten, sie…

Ist die Pfingstrose eine Bauernrose?
  • Pflanzen
  • Posted on 21. Februar 201917. Februar 2019

Bauernrose und Pfingstrose – sind sie identisch?

Lesezeit: 2 Min. Häufig ist zu hören, dass ein Hobbygärtner die eine oder andere Bauernrose kultiviert. Stolz berichtet…

Aprikosenbaum
  • Obst
  • Posted on 20. Februar 201917. Februar 2019

Aprikosenbaumkrankheiten erkennen und richtig behandeln

Lesezeit: 3 Min. Selbst unter besten Bedingungen und bei guter Pflege kann es passieren, dass ein Aprikosenbaum Krankheiten…

Waldheidelbeeren
  • Pflanzen
  • Posted on 19. Februar 20198. März 2019

Waldheidelbeeren im Garten pflanzen – was ist zu beachten?

Lesezeit: 3 Min. Bei Waldspaziergängen kann man mit ein wenig Glück die kleinen blauen Früchte finden – leider…

Sternmoos als Rasenersatz
  • Garten
  • Posted on 17. Februar 20198. März 2019

Rasenersatz aus Bodendeckern – das sollten Sie beachten

Lesezeit: 3 Min. Nicht immer ist es Gras, welches Flächen im Garten begrünt. Es kann sich dabei auch…

Freilandgurken
  • Gemüse
  • Posted on 16. Februar 20198. März 2019

Freilandgurken pflanzen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps

Lesezeit: 3 Min. Freilandgurken pflanzen ist nicht nur denkbar einfach, sondern bringt zudem noch knackiges, vitaminreiches Gemüse auf…

Dickmännchen, Ysander
  • Pflanzen
  • Posted on 14. Februar 201910. Februar 2019

Dickmännchen pflanzen – was ist zu beachten?

Lesezeit: 2 Min. Wenn Sie einen robusten, pflegeleichten Bodendecker für schattige Standorte haben möchten, sollten Sie Dickmännchen pflanzen.…

Bucheckern
  • Grünes Leben
  • Posted on 13. Februar 20198. März 2019

Sind Bucheckern essbar für Menschen oder Tiere?

Lesezeit: 2 Min. Samen, Kerne und andere Pflanzenteile erfreuen sich immer größerer Beliebtheit als Snack, Knabberei oder Beilage…

Hagebutten
  • Obst
  • Posted on 11. Februar 20191. Februar 2019

Wie trockne ich Hagebutten? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Lesezeit: 3 Min. Die Erntezeit ist nur kurz und somit währt auch die Freude an den gesunden und…

Hunde dürfen gekochten Brokkoli essen
  • Gemüse
  • Posted on 10. Februar 20198. März 2019

Darf ein Hund Brokkoli essen?

Lesezeit: 2 Min. Was Herrchen oder Frauchen essen, kann für Vierbeiner auch nicht schlecht sein – könnte man…

  • Lifestyle
  • Posted on 8. Februar 201915. März 2019

Valentinstag Geschenke & Ideen zum Tag der Liebenden

Lesezeit: 2 Min. Am 14. Februar ist Valentinstag, wie jedes Jahr. Natürlich gibt es Befürworter und auch erklärte…

Ingwer
  • Pflanzen
  • Posted on 8. Februar 20191. Februar 2019

Obst oder Gemüse – wozu der vielseitige Ingwer eigentlich zählt

Lesezeit: 2 Min. Die würzigen Knollen sind in aller Munde und in jedem gut bestückten Supermarkt. Doch wie…

  • Garten
  • Posted on 7. Februar 201918. März 2019

Der Garten im Februar: Das ist jetzt zu tun

Lesezeit: 3 Min. Im Monat Februar wird seit Jahrhunderten die Kerzenweihe und Lichterprozession gefeiert, die unter dem Namen…

Venusfliegenfalle
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 7. Februar 20191. Februar 2019

Venusfliegenfalle umtopfen – so gehen Sie dabei richtig vor

Lesezeit: 2 Min. Fleischfressende Pflanzen bieten einen hochinteressanten Anblick, sind jedoch auch ein wenig pflegeintensiv. So muss man…

Schefflera
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 5. Februar 20191. Februar 2019

Schefflera verliert Blätter – was tun?

Lesezeit: 2 Min. Als echter Pflanzenfreund tut man für gewöhnlich alles, damit sich seine Zimmerpflanzen rundherum wohl fühlen.…

Paprika auf dem Balkon
  • Gemüse
  • Posted on 4. Februar 20191. Februar 2019

Paprika pflanzen auf dem Balkon – mit Anleitung, wie es gelingt

Lesezeit: 3 Min. Wer keinen eigenen Garten hat, muss dennoch nicht auf knackiges, frisches Gemüse verzichten: Paprika pflanzen…

Kirschlorbeer
  • Pflanzen
  • Posted on 2. Februar 20191. Februar 2019

Ist Kirschlorbeer giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lesezeit: 2 Min. Eine dichte, buschige und zudem noch pflegeleichte Hecke erfreut nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Vögel,…

Johannisbeeren
  • Obst
  • Posted on 1. Februar 2019

Johannisbeeren umpflanzen – so gelingt es Ihnen richtig

Lesezeit: 3 Min. Das erklärte Ziel eines jeden Obst- und Gemüseanbaus ist ein reicher Ertrag. Bringen die Sträucher…

Kongolieschen
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 30. Januar 201924. Januar 2019

Kongolieschen – die blütenreiche Staude aus Afrika

Lesezeit: 3 Min. In heimischen Wohnungen ist das Kongolieschen nicht allzu oft anzutreffen. Eigentlich schade, denn die auch…

Hortensien
  • Pflanzen
  • Posted on 28. Januar 201924. Januar 2019

Mehltau an der Hortensie richtig bekämpfen

Lesezeit: 3 Min. Die Hydrangea gehört zu den anspruchsvolleren Pflanzen. Ein falscher Standort sowie falsche Pflege führen schnell…

Hängetomaten Pflanzen sind ein Eyecatcher auf dem Balkon
  • Gemüse
  • Posted on 27. Januar 201920. Januar 2021

Hängetomaten pflanzen auf dem Balkon – mit Anleitung, wie es gelingt

Lesezeit: 3 Min. Gemüse Anbau im Garten ist für viele Hobbygärtner eine Selbstverständlichkeit, doch nicht jeder hat die…

  • Gesundes Leben
  • Posted on 25. Januar 201915. Januar 2021

Wellness für Anfänger – Körper, Geist und Seele

Lesezeit: 2 Min. Wellness für Anfänger: Die ersten drei Wochen des neuen Jahres sind geschafft. Eigentlich sollte der…

Bekommen Gurken gelbe Blätter, muss die Ursache gefunden werden.
  • Gemüse
  • Posted on 25. Januar 201921. Januar 2019

Wieso bekommen Gurken gelbe Blätter und was kann man tun?

Lesezeit: 3 Min. Trotz größter Sorgfalt und bester Pflege passiert es, dass Gurken gelbe Blätter bekommen. Ist dies…

Einige Clematis Sorten sind winterhart
  • Winter
  • Posted on 24. Januar 201921. Januar 2019

Clematis Sorten winterhart – diese Sorten überstehen den Frost

Lesezeit: 2 Min. Während die meisten einen speziellen Schutz vor Frost und Schnee benötigen, sind einige Clematis Sorten…

Calla lässt sich einfach vermehren
  • Pflanzen
  • Posted on 22. Januar 20193. März 2019

Wie kann man Calla vermehren?

Lesezeit: 3 Min. Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei ihr um eine wunderschöne Topfpflanze mit traumhaften Blüten…

Pampasgras nach dem Schneiden
  • Pflanzen
  • Posted on 21. Januar 201918. Januar 2019

Pampasgras schneiden – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Lesezeit: 3 Min. Auch, wenn es sich um eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze handelt: als Gartenbesitzer muss man dennoch…

Hochbeet
  • Geräte
  • Posted on 19. Januar 201919. Januar 2021

Hochbeet mit Folie auskleiden – so wird es richtig gemacht

Lesezeit: 3 Min. Um sich lästiges und anstrengendes Bücken beim Gemüse Anbau zu ersparen, bauen sich immer mehr…

Farne
  • Pflanzen
  • Posted on 18. Januar 201918. Januar 2019

Farne Arten – eine Übersicht über die Vielfalt

Lesezeit: 2 Min. Auch, wenn von der Sporenpflanze überwiegend in der Einzahl gesprochen wird: Weltweit existieren über 12.000…

Für Hunde ist Gemüse eine Nahrungsergänzung
  • Gemüse
  • Posted on 16. Januar 20198. März 2019

Dürfen Hunde Spinat essen?

Lesezeit: 2 Min. Für Haustiere gibt es spezielles Futter, welches alles beinhalten sollte, was die Vierbeiner so brauchen.…

Amaryllis blüht nicht bei falscher Pflege
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 15. Januar 201917. Januar 2019

Amaryllis blüht nicht – Ursache & Abhilfe

Lesezeit: 3 Min. Zwiebelpflanzen, die jährlich eine Blüte hervorbringen, werden meist von ihrem Besitzer ungeduldig beobachtet, wenn die…

Wenn Tulpen verblüht sind, brauchen sie dennoch Pflege
  • Pflanzen
  • Posted on 13. Januar 201917. Januar 2019

Was ist zu tun, wenn Tulpen verblüht sind?

Lesezeit: 2 Min. Der Frühling kommt, und mit ihm die erste Blütenpracht. Doch allzu schnell ist diese auch…

Salbei: weiße Flecken durch Mehltau
  • Kräuter
  • Posted on 12. Januar 201917. Januar 2019

Salbei weiße Flecken – Ursache und Abhilfe

Lesezeit: 2 Min. Zeigen sich auf einem Salbei weiße Flecken, ist dies zunächst ein Schock für den Hobbygärtner.…

Hund: rohe Kartoffeln sind tabu
  • Gemüse
  • Posted on 10. Januar 201917. Januar 2019

Sind rohe Kartoffeln als Futter für den Hund geeignet?

Lesezeit: 2 Min. Manche Tierhalter neigen dazu, ihre Vierbeiner mit selbst hergestelltem Futter anstelle von Fertignahrung zu füttern.…

Hortensien
  • Pflanzen
  • Posted on 9. Januar 201917. Januar 2019

Hortensien vermehren im Wasserglas – so geht es

Lesezeit: 2 Min. Die Hydrangea erfreut sich immenser Beliebtheit. Diese ist so groß, dass häufig der Wunsch entsteht,…

Hebe addenda
  • Pflanzen
  • Posted on 7. Januar 201917. Januar 2019

Hebe addenda – richtige Pflege & Überwinterung

Lesezeit: 3 Min. Die Strauchveronika besticht durch ihre interessanten Blüten und ihre sattgrünen Blätter. Sie wird zwar überwiegend…

Geranien: giftig für Nager
  • Pflanzen
  • Posted on 6. Januar 201917. Januar 2019

Geranien giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Lesezeit: 2 Min. Im Sommer sind sie auf vielen heimischen Balkonen, Terrassen oder Gärten zu finden. Es wären…

Einblatt
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 4. Januar 201917. Januar 2019

Was kann man tun, wenn das Einblatt gelbe Blätter hat?

Lesezeit: 2 Min. Selbst die anspruchslosesten und robustesten Zimmerpflanzen sind hin und wieder mit den Umständen, unter denen…

Duftgeranie
  • Pflanzen
  • Posted on 3. Januar 201917. Januar 2019

Duftgeranie Zitrone – So pflegen Sie sie richtig

Lesezeit: 3 Min. Es gibt Pflanzen, die sollten bei keiner sommerlichen Garten- oder Balkonbepflanzung fehlen, beispielsweise die Duftgeranie…

Drachenbaum Blüte
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 1. Januar 201917. Januar 2019

Wissenswertes zur Drachenbaum Blüte

Lesezeit: 3 Min. Der Dracaena wird sehr gerne in heimischen Haushalten als Zimmerpflanze kultiviert, da er ausgesprochen dekorativ…

Bambus gießen ist notwendig
  • Pflanzen
  • Posted on 31. Dezember 201817. Januar 2019

Bambus gießen – das sollten Sie beachten

Lesezeit: 3 Min. Leider vergessen viele Hobbygärtner, dass sie ihren Bambus gießen müssen. So passiert es, dass die…

  • Rezepte
  • Posted on 29. Dezember 201816. Januar 2021

Silvester Rezepte und Tipps für einen guten Rutsch

Lesezeit: 2 Min. Altbierbowle ist ein Biermischgetränk. Das Altbier ist ein eher dunkles obergäriges Bier. In Kombination mit…

Paprika im Gewächshaus
  • Gemüse
  • Posted on 29. Dezember 201817. Januar 2019

Paprika im Gewächshaus anbauen – so geht´s

Lesezeit: 3 Min. Heimische Temperaturen sind nicht immer dazu geeignet, alle Arten von Gemüse im Freien anzubauen. Da…

  • Lifestyle
  • Posted on 28. Dezember 201815. März 2019

Feuerwerk an Silvester: Knallerei mit Gesundheitsrisiken

Lesezeit: 2 Min. Feuerwerk an Silvester: Zum Jahreswechsel lassen es die Deutschen traditionell richtig krachen. 133 Millionen Euro…

Palme: braune Blätter durch Pflegefehler
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 28. Dezember 201817. Januar 2019

Warum bekommt die Palme braune Blätter?

Lesezeit: 3 Min. Da werden die Zimmerpflanzen gehegt, gepflegt, eventuell sogar angesprochen – und plötzlich bekommt die Palme…

Hornveilchen: essbar & dekorativ
  • Pflanzen
  • Posted on 26. Dezember 201817. Januar 2019

Sind Hornveilchen essbar?

Lesezeit: 3 Min. Haben Sie gewusst, dass Hornveilchen essbar sind? Zwar werden die kleinen blühfreudigen Pflanzen für gewöhnlich…

Farn
  • Pflanzen
  • Posted on 25. Dezember 201817. Januar 2019

Farn schneiden – das sollten Sie beachten

Lesezeit: 2 Min. Auch, wenn manch Hobbygärtner dies nicht wahrhaben möchte und er lieber der Natur freien Lauf…

Die meisten Efeuarten sind winterhart
  • Pflanzen
  • Posted on 23. Dezember 201817. Januar 2019

Efeuarten – eine Übersicht über die Vielfalt

Lesezeit: 3 Min. Obwohl die immergrünen Kletterpflanzen augenscheinlich überall vertreten sind, existieren weltweit weniger als 20 verschiedene Efeuarten.…

Samthortensie
  • Garten
  • Posted on 22. Dezember 20188. März 2019

So schneiden Sie die Samthortensie richtig

Lesezeit: 2 Min. Sie kann bis zu drei Meter breit und fast ebenso hoch werden: die Samthortensie. Schneiden…

Rosmarin Blüte
  • Kräuter
  • Posted on 20. Dezember 201825. Januar 2019

Wissenswertes zur Rosmarin Blüte

Lesezeit: 2 Min. Viele Gartenkräuter sind nicht nur schmackhaft, sondern zudem auch noch ausgesprochen dekorativ. Die Rosmarin Blüte…

Blühende Rosen
  • Pflanzen
  • Posted on 19. Dezember 201825. Januar 2019

Rosen blühen nicht – woran liegt es und was kann man dagegen tun?

Lesezeit: 3 Min. Allerorts springen Knospen auf, nur die eigenen Rosen blühen nicht – sehr zum Ärger des…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

Unsere Foren

  • Gartenpflege
  • Gartengestaltung
  • Gartenteich
  • Tiere im Garten
  • Meine Traumgartenfotos
  • Pflanzenfragen
  • Obst- und Gemüsegarten
  • Pflanzendoktor
  • Rasenforum
  • Rosenforum

Neue Beiträge

  • Rasensand dient der perfekten Grünflächenpflege

    Rasensand richtig anwenden – so entfaltet er seine volle Wirkung

    22. Januar 2021
  • Laubbaum mit Zapfen: Erle

    Laubbaum mit Zapfen – Steckbrief der interessanten Gehölze

    21. Januar 2021
  • Schwarze Hornisse?

    Schwarze Hornisse – interessante Fakten über die Holzbiene

    19. Januar 2021
  • Bromelia

    Bromelia – Pflege, Standort, Vermehrung & Überwinterung

    17. Januar 2021
  • Wurzelmilbe

    Wurzelmilben – so werde ich die Schädlinge los

    15. Januar 2021

Top Artikel

  • Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
    Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
  • Ist Glücksklee giftig für Katzen?
    Ist Glücksklee giftig für Katzen?
  • Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
    Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
  • So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
    So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
  • Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)
    Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)
  • Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
    Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
  • Kartoffelsorten - Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung
    Kartoffelsorten - Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung
  • Schefflera verliert Blätter - was tun?
    Schefflera verliert Blätter - was tun?
  • Ananas Pflege, Standort, Zucht und Ernte
    Ananas Pflege, Standort, Zucht und Ernte
  • Philodendron Pflege: Standort, Vermehrung & Krankheiten
    Philodendron Pflege: Standort, Vermehrung & Krankheiten

***

    • Startseite
    • Gartenforum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Gartenkalender
    • Kleingarten-Tipps
    • Impressum
    • Facebook
    • Google+
    ×