Feuerwanze: Schädling oder Nützling?
Lesezeit: 2 Min. Die Feuerwanze tritt gelegentlich in Scharen auf. Diese Rudelbildung sowie die Tatsache, dass sie aufgrund…
Lesezeit: 2 Min. Die Feuerwanze tritt gelegentlich in Scharen auf. Diese Rudelbildung sowie die Tatsache, dass sie aufgrund…
Lesezeit: 3 Min. Kaum eine andere Orchidee hat derart große und faszinierende Blüten wie die Cattleya. Doch sie…
Lesezeit: 13 Min. Seit Jahren verschlechtern sich die Nahrungs- und Lebensbedingungen von Wild- und Honigbienen. Dazu tragen einerseits…
Lesezeit: 6 Min. Kaum eine Pflanze ist derart außergewöhnlich wie die Schlauchpflanze. Sie braucht nicht viel, um optisch…
Lesezeit: 6 Min. Ob als Sichtschutz oder als dekorative Solitärpflanze – der Schirmbambus macht immer eine gute Figur…
Lesezeit: 3 Min. Manch einer hält die Taubnessel für ein lästiges Unkraut und setzt alles daran, die kleine…
Lesezeit: 3 Min. Die Quecke würde niemanden stören, wenn sie bescheiden am Wegesrand wachsen würde. Tut sie leider…
Lesezeit: 3 Min. Ohrenkneifer kämpfen seit Ewigkeiten gegen ihren schlechten Ruf: es wird ihnen unterstellt, sie würden in…
Lesezeit: 2 Min. Der Aronstab, Arum, ist zwar auf seine spezielle Art sehr dekorativ, dennoch sollte seine Kultivierung…
Lesezeit: 3 Min. Die Schwarzäugige Susanne ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen überhaupt und deswegen auch auf vielen Balkonen,…
Lesezeit: 3 Min. Der Milchorangenbaum ist ausgesprochen dekorativ – und hierzulande eher selten. Er wird eher in Parkanlagen…
Lesezeit: 3 Min. Die Kornblume ist nicht nur dekorativ und pflegeleicht, sondern bringt auch einen Hauch Nostalgie in…
Lesezeit: 3 Min. Nahezu jährlich ist dasselbe Schauspiel zu beobachten: diverse Gehölze sind mit interessant aussehenden Gespinsten überzogen.…
Lesezeit: 3 Min. Der Blutweiderich ist die ideale Pflanze für nahezu jeden Hausgarten: er hat eine sehr lange…
Lesezeit: 3 Min. Die Traubenkirsche ist nicht nur dekorativ, sondern ein sehr beliebte Bienen- und Schmetterlingsweide. Wer ein…
Lesezeit: 2 Min. Da er sehr dekorativ ist, schnell wächst und dabei noch pflegeleicht ist, wird der Ailanthus…
Lesezeit: 3 Min. Dekorativ, außergewöhnlich und dennoch natürlich: so präsentiert sich ein Friesenwall. Diese Trockenmauer ist ein echter…
Lesezeit: 2 Min. Das kleine Hahnenfußgewächs wirkt mit seinen sonnig-gelben Blüten so freundlich und harmlos, dass man bei…
Lesezeit: 6 Min. Sie ist eine der kleinsten ihrer Art, wohl aber eine der dekorativsten: die Orchidee Promenaea.…
Lesezeit: 3 Min. Überall dort, wo feuchte Standorte gegeben sind, wächst die Sumpfdotterblume: an Gewässerrändern, auf Sumpfwiesen sowie…
Lesezeit: 2 Min. Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen…
Lesezeit: 6 Min. Zu den schönsten Zimmerpflanzen zählt die Orchidee Dendrobium Nobile: sie besticht durch ihre dekorativen Blütenstände…
Lesezeit: 3 Min. Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling?…
Lesezeit: 6 Min. Nicht nur schön fürs menschliche Auge, sondern auch eine reiche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge…
Lesezeit: 3 Min. Die Glyzinie ist dank ihres dichten Wuchses sowie ihrer wunderschönen Blüten eine der schönsten Kletterpflanzen…
Lesezeit: 6 Min. Kaum ein Bodendecker ist dekorativer als die Kriechmispel: mit ihren weißen Blüten, aus denen sich…
Lesezeit: 6 Min. Es gibt nicht viele Zimmerpflanzen, die derart dekorativ sind wie die Korbmarante. Leider ist sie…
Lesezeit: 6 Min. Kaum eine Kakteenart ist derart pflegeleicht wie der Hylocerus undata. Mit wenig Aufwand kann er…
Lesezeit: 3 Min. Schön, dekorativ und pflegeleicht: so präsentiert sich die Wasserlilie. Sie ist eine wahre optische Bereicherung…
Lesezeit: 3 Min. Saftige, frische Früchte aus dem eigenen garten wünscht sich jeder Hobbygärtner. Doch vor dem Vergnügen…
Lesezeit: 3 Min. Er sieht sehr ansprechend aus, ist jedoch im wahrsten Sinne des Wortes mit Vorsicht zu…
Lesezeit: 2 Min. Werden Speisen mit bunten Pflanzenteilen garniert, so hält man dies in der Regel lediglich für…
Lesezeit: 3 Min. Die Anzucht ungewöhnlicher Pflanzen ist meistens ein besonderes und spezielles Erlebnis. Wer ausreichend Geduld hat,…
Lesezeit: 6 Min. Bei sämtlichen Blühpflanzen steht ein Genre ganz oben auf der Liste: winterharte Stauden. Diese Pflanzen…
Lesezeit: 2 Min. Hängepflanzen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Balkone, Terrassen sowie andere Bereiche zu verschönern. Ob mit oder…
Lesezeit: 3 Min. Wenn sich der Sommer verabschiedet, beginnt ihre Zeit: Herbstblumen entfalten ihre Schönheit, wenn viele andere…
Lesezeit: 2 Min. Ostereier bemalen: Zum Osterfest gehören Eier, soweit man nicht tierische Lebensmittel generell ablehnt. In vielen…
Lesezeit: 2 Min. Ostern findet in diesem Jahr im April statt. Es ist das älteste und wichtigste Fest…
Lesezeit: 3 Min. Die Marmorierte Baumwanze saugt mit Vorliebe Früchte und Gemüse aus und wird deshalb als Schädling…
Lesezeit: 2 Min. Bei der Anzucht von Gemüse- und Zierpflanzen ist es häufig notwendig, diese zu pikieren. Häufig…
Lesezeit: 2 Min. Das saure Stangengemüse wächst und gedeiht zwar den ganzen Sommer lang, jedoch sollte man nur…
Lesezeit: 3 Min. Weichtiere ohne Gehäuse verursachen für gewöhnlich großes Unbehagen bei Gartenbesitzern, da sie häufig Fraßschäden an…
Lesezeit: 6 Min. Bis vor einigen Jahren galt Rotblättriger Garten-Günsel als echter Geheimtipp. Nur wenige Pflanzenfreunde erkannten seine…
Lesezeit: 5 Min. Aus dem fernen Australien kam einst das Hakige Chamelaucium in unsere Regionen. Der immergrüne Strauch…
Lesezeit: 6 Min. Keine andere Orchidee ist häufiger in heimischen Wohnräumen zu finden als die Falterorchidee (Phalaenopsis). Kein…
Lesezeit: 6 Min. Eine der ungewöhnlichsten Zimmerpflanzen ist die Euphorbia lactea „Cristata“: ihre Optik erinnert an ein Kohlblatt…
Lesezeit: 6 Min. Unter den vielen Nadelbäumen nimmt die Lärche, Larix decidua, eine besondere Stellung ein: sie verliert…
Lesezeit: 2 Min. Während im Sommer die meisten Pflanzen gehegt und gepflegt werden, ist dies in der kalten…
Lesezeit: 3 Min. Am liebsten wachsen die dekorativen Zierpflanzen ungestört vor sich hin. Dennoch ist es gelegentlich unumgänglich,…
Lesezeit: 2 Min. Jeder Pflanzenfreund wünscht sich üppig blühende Gewächse. Damit dieser Wunsch auch Wirklichkeit wird, muss einiges…
Lesezeit: 3 Min. Damit man als Hobbygärtner viele Jahre lang Freude an dem immergrünen Gewächs hat, sollte man…
Lesezeit: 3 Min. Die Kaffir Limette ist eine besonders dekorative Pflanze, die ein exotisches Flair verströmt. Bezüglich ihrer…
Lesezeit: 3 Min. Für gewöhnlich ist es so, dass man als Hobbygärtner einen reichen Ertrag seiner Nutzpflanzen wünscht.…
Lesezeit: 2 Min. Die Echte Kamille wird allgemein aufgrund ihrer Heilwirkung sehr geschätzt. Dies ist bei ihrer Namensvetterin…
Lesezeit: 3 Min. Werden Hortensien im Topf kultiviert, so können sie sowohl als Zimmerpflanzen als auch im Freien…
Lesezeit: 3 Min. Um viele der roten, süßen Früchte ernten zu können, ist das Himbeeren Schneiden unumgänglich. Wird…
Lesezeit: 3 Min. Warum nicht mal etwas Ungewöhnliches wagen und eine Charentais Melone im eigenen Garten anbauen? So…
Lesezeit: 2 Min. Jeder liebt die saftigen Früchte, doch kaum einer freut sich darüber, dass er seine Brombeeren…
Lesezeit: 3 Min. Eine der schönsten und dekorativsten Zimmerpflanzen ist die Frangipani. Damit sie sich auch in voller…
Lesezeit: 2 Min. Das dekorative Gehölz eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Dennoch ist es nicht allzu häufig in…