Thymian Anbau, Pflege, Aussaat, Ernte & Überwintern
Lesezeit: 3 Min. Thymian zählt seit jeher zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Doch er kann noch…
Lesezeit: 3 Min. Thymian zählt seit jeher zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Doch er kann noch…
Lesezeit: 3 Min. Natur und Tiere gehören einfach zusammen. Ärgerlich ist es nur, wenn es sich bei den…
Lesezeit: 2 Min. Unkraut im Rasen – nicht nur eine optisch störende Angelegenheit, sondern auch eine ästige, denn…
Lesezeit: 2 Min. Jeder Pflanzenliebhaber kennt sicherlich folgende Situation: er steht im Fachhandel, ist begeistert von der sich…
Lesezeit: 3 Min. Obwohl Quittenbäume zu den pflegeleichtesten Obstbäumen überhaupt zählen, sind sie in heimischen Gärten nicht sonderlich…
Lesezeit: 3 Min. Ein schöner, gleichmäßig gewachsener, leuchtend grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Leider bleibt es…
Lesezeit: 5 Min. Balkonkästen zu bepflanzen, scheint eine der einfachsten Angelegenheiten der Welt zu sein: Blumenerde hinein, Pflanzen…
Lesezeit: 2 Min. Von den Stockrosen (Malven) zu unterscheiden sind die Bechermalven: bei ihnen handelt es sich um…
Lesezeit: 2 Min. In vielen Büschen, Bäumen und Hecken haben Vögel ihre Nester gebaut und eine Familie gegründet.…
Lesezeit: 3 Min. Stockrosen, auch als „Malven“ bekannt, sind sozusagen das Wahrzeichen von Bauerngärten: mit einer Höhe von…
Lesezeit: 2 Min. Der Juni ist wohl der Monat, in dem Gartenarbeit am meisten Spaß macht: es ist…
Lesezeit: 2 Min. In den vergangenen Jahren hat eine Pflanze sich immer mehr und mehr in heimischen Gärten…
Lesezeit: 3 Min. Ein heimischer Garten ohne Salbei? Nahezu undenkbar! Der Salbei bietet nicht nur per se einen…
Lesezeit: 3 Min. Ein schöner Anblick ist generell gut für die Seele, doch nicht alles, was schön aussieht,…
Lesezeit: 3 Min. Nektarinen sind als Obst vor allem im Sommer sehr beliebt. An ihrer glatten Haut kann…
Lesezeit: 2 Min. Zu den am häufigsten vorkommenden Schädlingen in heimischen Gärten zählt die Weiße Fliege. Dabei ist…
Lesezeit: 2 Min. Eine Pflanze, die sowohl Heilkraut als auch Zierpflanze ist und auch noch zur Gründüngung genutzt…
Lesezeit: 2 Min. Homöopathie stellt für viele Menschen eine gute Alternative zur Schulmedizin dar: immer häufiger greifen sie…
Lesezeit: 3 Min. Ringelblumen im Garten – nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern zudem auch noch eine Pflanze…
Lesezeit: 3 Min. Es gibt kaum einen Garten hierzulande, in dem nicht mindestens ein Exemplar der wohl schönsten…
Lesezeit: 3 Min. Wenn von Juli bis Oktober ein ganz besonderer, süßlicher Duft durch heimische Gärten oder über…
Lesezeit: 2 Min. Stellen Sie sich vor, Sie liegen gemütlich in Ihrer Hängematte im Garten, während ein fleißiger…
Lesezeit: 3 Min. Aubergine anbauen ist viel leichter, als manch einer glauben mag. Wenn Sie das Gemüse –…
Lesezeit: 2 Min. Eine der beliebtesten und ausdrucksstarken Frühjahrsblüher ist die Pantoffelblume: in leuchtendem Gelb, strahlendem Orange oder…
Lesezeit: 2 Min. Der Mai – wohl die schönste Jahreszeit überhaupt, um im Garten tätig zu sein. Es…
Lesezeit: 3 Min. Der Giersch (Aegopodium podagraria) gehört zur Familie der Doldenblüter (Gattung: Aegopodium). Die Pflanze wuchert unterirdisch und…
Lesezeit: 3 Min. Für viele Kinder ist es immer ein erschreckendes Erlebnis, wen ihre Mutter mit der Ankündigung…
Lesezeit: 3 Min. Möchten Sie neben Äpfel, Kirschen, etc. auch mal etwas Exotisches in Ihrem Garten anbauen? Wie…
Lesezeit: 3 Min. In fast jedem heimischen Garten erfreut der Flieder (Syringa vulgaris) mit fast 30 Arten seine…
Lesezeit: 3 Min. Gerade an warmen Tagen gibt es wohl nichts Besseres, als einen knackigen, frischen Salat zu…
Lesezeit: 3 Min. Was gibt es besseres als selbst angebautes und frisch geerntetes Gemüse? Nicht viel; jeder Hobbygärtner…
Lesezeit: 3 Min. Das Frühjahr ist da, der Garten soll wieder schön gestaltet werden – doch voller Schreck…
Lesezeit: 3 Min. Das Mandelbäumchen (Prunus triloba) zählt zu den beliebtesten Ziergewächsen in heimischen Gärten. Seine rosa Blüten,…
Lesezeit: 3 Min. Pflanzen oder Gemüse selbst auszusäen, gehört zu den allgemeinen Tätigkeiten eines Hobbygärtners. Nun ist es…
Lesezeit: 3 Min. Mit den ersten Trieben, Blättern und Blüten im Garten kommen auch pflanzliche „Gäste“, welche nicht…
Lesezeit: 2 Min. Der Frühling naht, und für viele Menschen ist dies Grund genug, nicht nur die heimischen…
Lesezeit: 3 Min. Bei den knallroten, sehr verführerisch duftenden Blühpflanzen handelt es sich um Feuersalbei, hierzulande besser bekannt…
Lesezeit: 5 Min. Obwohl deren Pflege nicht wirklich schwierig ist, gehören Pfirsichbäume nicht unbedingt zu den beliebtesten Obstbäumen…
Lesezeit: 3 Min. Wohl einer der schlimmsten Monate für Gartenbesitzer ist der April: zum einen sind bereits jede…
Lesezeit: 3 Min. Zinnien (Zinnia) zählen zu den beliebtesten Dauerblühern in heimischen Gärten. Die 20 – 90 cm…
Lesezeit: 3 Min. Frühlingszeit, alles grünt und sprießt – auch die Hecken. Die logische Konsequenz: in manch einem…
Lesezeit: 3 Min. Kaum ein Thema verursacht einem Hobbygärtner so viele Schwierigkeiten wie die richtige Bewässerung seiner Beete…
Lesezeit: 2 Min. Wer schon einmal erfolgreich Radieschen im eigenen Garten angebaut hat, wird gerne den nächsten Schritt…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt tatsächlich einige Menschen, die Vorurteile gegenüber Stachelbeeren besitzen: die Früchte seien zu sauer,…
Lesezeit: 7 Min. Zur Osterzeit haben sie wieder Hochsaison und gelten als Pflanze Nummer Eins: die Narzissen mit…
Lesezeit: 2 Min. Zu den ersten Frühlingsboten pflanzlicher Art zählen die Bellis, welche bereits ab März im Fachhandel…
Lesezeit: 2 Min. Es ist in fast jedem Haushalt Tradition, zu Ostern einen Osterstrauß, bestehend aus blühenden oder…
Lesezeit: 3 Min. Es gibt wohl kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht die eine oder andere Petersilienpflanze wächst.…
Lesezeit: 6 Min. Zu den beliebtesten Obstsorten in heimischen Gärten zählen die Himbeeren. Kein Wunder: ihre Pflege ist…
Lesezeit: 3 Min. Wohl kaum ein Gemüse lässt sich in heimischen Gärten derart einfach anbauen wie das Radieschen.…
Lesezeit: 3 Min. Vor einigen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten waren Weidenkätzchen noch nahezu überall in freier Wildbahn anzutreffen: an…
Lesezeit: 4 Min. Es gibt kaum einen Haushalt, in dem nicht mindestens eine Yucca-Palme vorhanden ist: Yuccas mit…
Lesezeit: 3 Min. Der mehrjährige Safran wird oft fälschlicherweise als Zwiebelgewächs bezeichnet, ist aber tatsächlich eine Knollenpflanze und eine…
Lesezeit: 3 Min. Zwiebeln sind gesund und die kann ich einfach im Frühjahr im Garten pflanzen – denken…
Lesezeit: 3 Min. Einer der arbeitsreichsten Monate für Hobbygärtner ist der März. Die Pflanzen erwachen und möchten versorgt…
Lesezeit: 8 Min. Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist der Philodendron, auch unter der Bezeichnung „Baumfreund“ bekannt, der meistens…
Lesezeit: 3 Min. Im eigenen Garten Karotten (auch „Möhren“ oder lateinisch „Daucus carota“ genannt) anbauen: Das lohnt sich…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt unendlich viele verschiedene Schädlinge, doch einer ist wohl jedem Gartenbesitzer bekannt: der Kartoffelkäfer.…
Lesezeit: 3 Min. Er sollte in keiner Küche fehlen, denn er verfeinert Gerichte nicht nur in puncto Geschmack,…
Lesezeit: 3 Min. Der Birkenbaum, auch Birke (Betula) genannt, gehört zur Familie der Birkengewächse und bildet somit eine…