Wicken pflegen und vermehren am richtigen Standort
Lesezeit: 3 Min. Wicken sind in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein Wunder: sie dienen nicht nur als…
Lesezeit: 3 Min. Wicken sind in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein Wunder: sie dienen nicht nur als…
Lesezeit: 2 Min. Wer kennt das nicht: scheinbar über Nacht haben sich an verschiedenen Stellen im Rasen Pilze…
Lesezeit: 2 Min. Eine ganz besonders dekorative Pflanze ist die Silberdistel aufgrund ihrer wunderschönen silberfarbenen, großen Blätter und…
Lesezeit: 5 Min. Immer mehr Gartenbesitzer möchten anstelle normaler Beete ein Hochbeet anlegen. Ob für den Gemüseanbau oder…
Lesezeit: 2 Min. Der Sonnenhut ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder, dass er…
Lesezeit: 2 Min. Storchenschnabel Pflege: Zu den interessantesten und dennoch pflegeleichtesten Pflanzen, die in heimischen Gärten wachsen, gehört…
Lesezeit: 2 Min. Wer nur ein kleines Gartenstück oder einen Balkon sein Eigen nennen kann, muss deswegen nicht…
Lesezeit: 3 Min. Ballonblumen – schon der Name deutet darauf hin, dass es sich bei dieser Pflanze um…
Lesezeit: 2 Min. Wer einen schnell wachsenden Bodendecker haben möchte, der zudem noch pflegeleicht ist, sollte sich näher…
Lesezeit: 3 Min. Manch ein Gartenbesitzer träumt davon: Wein selbst anbauen im eigenen Garten. Damit das gelingt, pflanzen…
Lesezeit: 2 Min. Die Mispel war bis vor einigen Jahren eher selten in heimischen Gärten zu finden. Ursprünglich…
Lesezeit: 2 Min. Seit einigen Jahren ist der „Rucola“ in aller Munde – sowohl wörtlich als auch sprichwörtlich…
Lesezeit: 3 Min. Im Winter freuen sich viele über heiße Maronen. Diese müssen sie nicht unbedingt kaufen, denn…
Lesezeit: 2 Min. Zu den neueren Wildobstsorten, die in heimischem Gärten zu finden sind, zählt die Apfelbeere (Aronia).…
Lesezeit: 2 Min. Ob rankend oder kriechend, als Beeteinfassung, Sichtschutz, an unwegsamen Standorten oder einfach nur als optischer…
Lesezeit: 3 Min. Renekloden (Eierpflaumen) sind Edelpflaumen, und so edel wie ihr Name ist auch ihr Geschmack: sehr…
Lesezeit: 3 Min. Die Asienbirne (Nashi-Birne) hat ihren Namen nicht von ungefähr: sie stammt aus Ostasien und besitzt…
Lesezeit: 2 Min. Vierfelderwirtschaft: Als Hobbygärtner stößt man immer wieder auf die Anweisung, man „möge die Fruchtfolge beachten“.…
Lesezeit: 3 Min. Die Schlehe (Schwarzdorn), ein Wildobststrauch, besticht vor allem im Frühjahr durch ihre vielen zarten, weißen…
Lesezeit: 2 Min. Wer einen dekorativen und robusten Zierstrauch in seinem Garten haben möchte, sollte sich näher mit…
Lesezeit: 3 Min. Zu den besonders schmackhaften Kräutern, die leider in den vergangenen Jahren immer mehr in Vergessenheit…
Lesezeit: 4 Min. Ein Pflaumenbaum – ob nun die klassische Pflaume (rund, blau oder rot), die Edelpflaume (Reneklode)…
Lesezeit: 2 Min. Wildobstgewächse sollten in keinem Garten fehlen. Zum einen sind sie in der Regel ein echte…
Lesezeit: 3 Min. Eine ganz besondere Beerenfrucht ist die Jostabeere. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es…
Lesezeit: 3 Min. Obst aus dem eigenen Garten – ein Traum für viele Gartenbesitzer. Leider bleibt es bei…
Lesezeit: 2 Min. Als Gartenbesitzer stößt man immer wieder auf verschiedene Aussagen bezüglich des Bodens: mal soll er…
Lesezeit: 3 Min. Ob in Steingärten, Mauerritzen oder in Schalen oder Kästen: der Hauswurz gedeiht überall, sieht in…
Lesezeit: 2 Min. Wer einen Gartenteich besitzt, kommt nicht darum herum, sich näher mit der Teichbinse zu beschäftigen.…
Lesezeit: 2 Min. Als Hobbygärtner wird man immer wieder mit der Begrifflichkeit „Stecklinge schneiden“ konfrontiert. Eigentlich selbsterklärend, doch…
Lesezeit: 2 Min. Wer leuchtende Farbakzente ohne viel Arbeit in seinem Garten haben möchte, sollte sich näher mit…
Lesezeit: 2 Min. Viele Pflanzen können beziehungsweise wollen nicht vor den Eisheiligen ins Freiland. Dies ist besonders in…
Lesezeit: 3 Min. Zu den dekorativsten und zugleich pflegeleichtesten Pflanzen in heimischen Gärten zählt die Iris (Schwertlilie), die…
Lesezeit: 2 Min. In den vergangenen Jahren hat der Ingwer als Gewürz immer mehr an Bedeutung gewonnen –…
Lesezeit: 2 Min. Stolz und erhaben ragt sie über viele andere Pflanzen in Beeten und Rabatten empor: die…
Lesezeit: 2 Min. Die Zierkirsche – oder „japanische Kirsche“ – zählt zu den schönsten und dekorativsten Ziergewächsen in…
Lesezeit: 2 Min. Bienen sind in Gefahr! Der Bestand der heimischen Bienen nimmt von Jahr zu Jahr mehr…
Lesezeit: 2 Min. Auf den ersten Blick bescheiden aussehend, doch auf den zweiten entpuppt sie sich als kleines,…
Lesezeit: 2 Min. Pfingstrosen (Paeonia) zählen seit jeher zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Ob als Strauch…
Lesezeit: 3 Min. Kaum eine Pflanze ist bezüglich ihrer Farbenpracht faszinierender als das Wandelröschen, welches in ihrer Blühperiode…
Lesezeit: 2 Min. Der Stinkende Nieswurz – ein Hahnenfußgewächs – hat seinen Namen nicht von irgendwoher: der Geruch,…
Lesezeit: 2 Min. Welcher Gartenbesitzer kennt das nicht: man schaut auf seinen Rasen, aber anstatt einer gleichmäßigen, sattgrünen…
Lesezeit: 2 Min. Kaum eine Pflanze ist derart vielseitig zu verwenden wie das Schleierkraut, welches in über 100…
Lesezeit: 2 Min. Sauerkirschbäume (Prunus cerasus) schmücken mit ihren Blüten im Frühjahr und mit den dunkelroten Früchten im…
Lesezeit: 2 Min. Seit Jahrzehnten geistern sie als Schreckgespenster durch die Köpfe von Hobbygärtners: die Eisheiligen. In der…
Lesezeit: 2 Min. Wer eine wirklich dekorative, anspruchslose und pflegeleichte Zierpflanze in seinem Garten haben möchte, sollte sich…
Lesezeit: 3 Min. Die Ranunkel Blumen (Ranunculus asiaticus) sind mehrjährig und man kann sie an fast jedem Standort pflanzen.…
Lesezeit: 2 Min. Bei Stauden handelt es sich um winterharte Pflanzen, die viele, viele Jahre lang ihrem Besitzer…
Lesezeit: < 1 Min. Der Schmetterlingsstrauch (buddleja davidii) – auch Sommerflieder – darf eigentlich in keinem Garten fehlen –…
Lesezeit: 3 Min. Der Hibiskus, auch „Eibisch“ genannt, ist zwar sehr dekorativ und hat eine ausgesprochen lange Blühzeit,…
Lesezeit: 2 Min. Kaum eine Zimmerpflanze erfreut sich derartig großer Beliebtheit wie die Vrisea, die Bromelie. Kein Wunder:…
Lesezeit: 2 Min. Jeder Gartenbesitzer freut sich, wenn es auf seinem Grundstück üppig grünt und blüht. Von alleine…
Lesezeit: 2 Min. Welcher Gartenbesitzer träumt nicht davon, im Spätsommer/Herbst Birnen aus dem eigenen Garten essen zu können?…
Lesezeit: 3 Min. Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida) sind ein echter Blickfang für heimische Beete, Schalen und Kästen. Ob…
Lesezeit: 2 Min. Das Thema „Drachenbaum Pflege“ könnte theoretisch in ein bis zwei Sätzen abgehandelt werden, denn der…
Lesezeit: 3 Min. Sie haben eine Birne im Garten gepflanzt und auf eine reiche Ernte gehofft. Nun werden…
Lesezeit: 2 Min. Der Bambus zählt zu den sehr robusten Pflanzen und bedarf eigentlich keiner besonderen Aufmerksamkeit bezüglich…
Lesezeit: 2 Min. Die Katzenminze, die Staude des Jahres 2010, ist wohl eine der pflegeleichtesten und unempfindlichsten Stauden…
Lesezeit: 2 Min. Oleander schneiden – ein Kapitel für sich. Nicht umsonst fürchten sich viele Gartenbesitzer davor, dieser…
Lesezeit: 2 Min. Ein Garten ohne Zinnien? Beinahe undenkbar! Wohl kaum eine andere Zierpflanze bringt bei so wenig…
Lesezeit: 2 Min. Sommerflieder schneiden: Viele Gartenbesitzer freuen sich sehr, wenn sie einen Sommerflieder ihr Eigen nennen können:…