Waldmeister – Pflanze: Tipps zu Pflege und Standort
Lesezeit: 2 Min. Waldmeister ist wohl jedem ein Begriff: ob als Eis, als knallgrüner Wackelpudding oder in der…
Lesezeit: 2 Min. Waldmeister ist wohl jedem ein Begriff: ob als Eis, als knallgrüner Wackelpudding oder in der…
Lesezeit: 2 Min. Sie stehen in jedem Garten, und sich in vielen Arten hierzulande vertreten: die Schmetterlingsblütler. Diese…
Lesezeit: 2 Min. Wer eine schnell wachsende Kletterpflanze sucht, die im wahrsten Sinne des Wortes vor nichts Halt…
Lesezeit: 4 Min. Klee im Rasen erfreut vielleicht die Kaninchen, Bienen und Hummeln, den Gartenbesitzer jedoch weniger. In…
Lesezeit: 2 Min. Früher fehlten sie in keinem Bauerngarten, und auch heutzutage bieten sie einen wunderschönen Anblick in…
Lesezeit: 2 Min. Koniferen sind zwar eigentlich sehr robuste, widerstandsfähige und krankheitsresistente Pflanzen, doch selbst sie bleiben nicht…
Lesezeit: 2 Min. Ob im Beet, Kübel oder als Zimmerpflanze: der Federbusch mit seinen weltweit knapp 60 Arten…
Lesezeit: 3 Min. Wenn man sich als Hobbygärtner mit der Aussaat beschäftigt, so wird man häufig mit dem…
Lesezeit: 3 Min. Eine Schaukel zu haben, ist der Traum vieler Menschen – Kindern genauso wie Erwachsenen. Man…
Lesezeit: 2 Min. Gartenteiche sind ein beliebtes Element der Gartengestaltung: sie machen jeden Garten zu einer echten Idylle,…
Lesezeit: 2 Min. Zu den wohl auffälligsten Zimmerpflanzen zählt die Leuchterblume. Auffällig deshalb, weil sie extrem interessante und…
Lesezeit: 3 Min. So, wie viele Erwachseen von einem Eigenheim träumen, ist es auch der Wunsch vieler Kinder,…
Lesezeit: 3 Min. Ein Küchenkraut gewann innerhalb er letzten Jahre auch an heimischen Herden immer mehr an Bedeutung:…
Lesezeit: 3 Min. Die Goldlack Pflanze zählt zu den ältesten Pflanzen, die in heimischen Gärten zu finden sind.…
Lesezeit: 2 Min. Pflanzen, die aussehen wie echte Steine…Gibt es nicht, denken Sie? Gibt es wohl: die Lithops,…
Lesezeit: 2 Min. Kein anderes Obstgehölz erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie der Apfelbaum. Wen…
Lesezeit: 2 Min. Pampasgras stammt eigentlich aus südlichen Gefilden. Diese Pflanze, die zur Familie der Süßgräser zählt, hat…
Lesezeit: 2 Min. Wer kennt das nicht: Schaden an Bäumen, welche von kriechenden Insekten hervorgerufen werden. Ärgerlich, vor…
Lesezeit: 2 Min. Der Name lässt eher an Halloween als an eine Zimmerpflanze denken: die Gespensterblume ist aber…
Lesezeit: 2 Min. Der Enzian, eine reine Gebirgspflanze? Möchte man meinen. Ursprünglich ist er auch in höheren Regionen…
Lesezeit: 2 Min. Zimmertannen sind eine Wissenschaft für sich: zum einen handelt es sich bei ihnen eigentlich gar…
Lesezeit: 2 Min. Apfelsorten Überblick: Der beliebteste Obstbaum in heimischen Gärten ist der Apfelbaum. Von den mehr als…
Lesezeit: 2 Min. Sie suchen eine pflegeleichte, robuste Polsterstaude (auch Saxifraga), die zudem noch einen schönen Anblick bieten?…
Lesezeit: 2 Min. Sehr beliebt in heimischen Gärten sind Pflaumen- und Zwetschgenbäume. Verwunderlich ist dies nicht: sie sind…
Lesezeit: 2 Min. Zimmerpflanzen sind eine echte Zierde für jeden Haushalt. Dennoch entscheiden sich einige Menschen dagegen, welche…
Lesezeit: 2 Min. Grababdeckplatten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder: sie sorgen dafür, dass das betreffende Grab…
Lesezeit: 2 Min. Obstgehölze sollten unbedingt regelmäßig – das heißt: jährlich – geschnitten werden. Wachsen sie unkontrolliert, so…
Lesezeit: 2 Min. Ob im Steingarten, in Kiesbeeten oder als Grabbepflanzung: Süßgräser erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit. Zu…
Lesezeit: 2 Min. Allium, der Zierlauch, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Mit seiner imposanten Höhe…
Lesezeit: < 1 Min. Anthurien (Anthurium) – oder auch: Flamingoblumen – zählen zu den beliebtesten Zierpflanzen überhaupt. Kein Wunder:…
Lesezeit: 3 Min. Ob im Steingarten, Blumenbeet oder Dachgarten: die Braunelle (auch Brunelle) kommt mit nahezu jeder Umgebung…
Lesezeit: 3 Min. Beim Thema Gartengestaltung sind der Fantasie des Gartenbesitzers keine Grenzen gesetzt. Leider werden diese Träume…
Lesezeit: 3 Min. Der Dost – auch bekannt als Oregano – sollte in keinem (Kräuter-)Garten fehlen. Denn wer…
Lesezeit: 2 Min. Von „dem Lindenbaum“ zu sprechen, ist eigentlich nicht korrekt: es gibt viele verschiedene Sorten, welche…
Lesezeit: 2 Min. Weniger bekannt hierzulande ist die Indianernessel. Eigentlich schade, denn diese Staude ist nicht nur ausgesprochen…
Lesezeit: 2 Min. Einen Baum selbst pflanzen – der Traum vieler Menschen. Wenn es dann noch ein Eichenbaum…
Lesezeit: 2 Min. Wird ein größerer Zweig oder Ast eines Baumes entfernt, so sollte es eine Selbstverständlichkeit sein,…
Lesezeit: 3 Min. Bis spät in den Herbst hinein sind sie nahezu überall in heimischen Gärten zu sehen:…
Lesezeit: 2 Min. Kaum ein heimischer Garten, in dem kein Knoblauch Anbau praktiziert wird. Kein Wunder: das Zwiebelgemüse…
Lesezeit: 2 Min. Winterlinden (Tilia cordata) – auch Steinlinden genannt – gehören zur Kategorie Lindenbäume (Tilia) – zusammen mit…
Lesezeit: 2 Min. Auberginen sind nicht nur einfach im Anbau und Pflege, sondern auch noch vielseitig zu verarbeiten.…
Lesezeit: 2 Min. Wer bezüglich seiner Zimmerpflanzen einen Hauch von Exotik in die heimische Wohnung bringen möchte, ohne…
Lesezeit: 7 Min. Generell zählen Zimmerfarne zu den beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande; die diesbezügliche Auswahl ist riesengroß. Besonders häufig…
Lesezeit: 3 Min. Wenn sich in heimischen Gärten viele Blühpflanzen bereits verabschieden, beginnt die große Stunde der Dahlien:…
Lesezeit: 2 Min. Die Schefflera – oder: Strahlenaralie – ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre ausgesprochen schönen…
Lesezeit: 3 Min. Einen besonders dekorativen Blickfang in heimischen Gärten stellt die Herbstanemaone dar: mit ihren filigranen weißen,…
Lesezeit: 2 Min. Die Linde benötigt nicht besonders viel Pflege, ein gelegentlicher Schnitt ist jedoch zu empfehlen. Bei…
Lesezeit: 3 Min. Tulpen gelten seit jeher als die Frühlingsboten schlechthin. Mit ihnen wird das Ende des Winters,…
Lesezeit: 2 Min. Drachenbäume erfreuen sich sehr großer Beliebtheit, da sie zu den dekorativsten Zimmerpflanzen hierzulande zählen. Sie…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man sich das Glück in Form einer Pflanze ins Haus holen? Die einfachste…
Lesezeit: 2 Min. Der Ziest (Stachys) ist eine Gattung der Lippenblütler (Lamiaceae), der circa 300 verschiedene Arten angehören,…
Lesezeit: 2 Min. Bei dem Kreuzkraut – auch: Greiskraut – handelt es sich um Korbblütler, welche weltweit in…
Lesezeit: 2 Min. Für so manchen Gartenbesitzer ist es ein langersehnter Wunsch, Birnen aus seinem eigenen Garten zu…
Lesezeit: 2 Min. Weltweit existieren über 10.000 verschiedene Farnsorten, von denen circa 300 auch in heimischen Gärten zu…
Lesezeit: 3 Min. Kastanienbäume werden unterteilt in Rosskastanien und Esskastanien. Während erstere ausschließlich einer schönen Optik dienen, bilden…
Lesezeit: 2 Min. Bei dem Begriff „Zuckerhut“ denkt manch einer an Brasilien oder an Feuerzangenbowle. Gartenbesitzer sowie Salatliebhaber…
Lesezeit: 3 Min. Bodendecker sind in nahezu jedem heimischen Garten anzutreffen. Wen wundert´s? Diese in der Regel in…
Lesezeit: 2 Min. „Seramis“ ist die Marke des Mars-Konzerns, unter dem dieser Pflanzenpflegeprodukte vertreibt. Hierzulande wird mit „Seramis“…
Lesezeit: 2 Min. Ob ganzjährig im Wintergarten oder Sommer im Freien: die Surinamkirsche (auch: Pitanga) kommt überall zurecht…
Lesezeit: 3 Min. Johanniskraut ist aufgrund seiner beruhigenden Wirkung eines der beliebtesten diesbezüglichen Heilkräuter. Doch auch, wer dieses…