Haferwurzel Anbau, Aussaat, Ernte und Pflege
Lesezeit: 2 Min. Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden…
Lesezeit: 2 Min. Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden…
Lesezeit: 2 Min. Einer der ersten Frühlingsblüher ist der Winterling. Hierzulande ist er eher selten in heimischen Gärten…
Lesezeit: 2 Min. Kaum ein anders Gemüse ist derart eiweißhaltig wie die Puffbohne, auch als „Ackerbohne“, „Saubohne“ oder…
Lesezeit: 2 Min. Der wohl älteste Salat der Welt ist der Romanasalat, auch als „Römischer Salat“ bekannt. Er…
Lesezeit: 3 Min. Fast jeder Mensch mag Maracuja – fast keiner baut sie selbst an. Dies könnte daran…
Lesezeit: 2 Min. Kein anderes Ei schmeckt so gut wie ein frisch gelegtes. Und so kommt mancher Gartenbesitzer…
Lesezeit: 3 Min. Hört man den Begriff „Wermut“, so denkt man automatsch an das alkoholische Getränk hinter diesem.…
Lesezeit: 2 Min. Die Japanische Zierkirsche (Prunus serrulata) sollte nicht mit einem Kirschbaum verwechselt werden: es ist nämlich…
Lesezeit: 3 Min. Bäume im Garten sind keine Seltenheit: sie begrenzen ein Grundstück oder stehen solitär mitten im…
Lesezeit: 4 Min. Ob zur Verdeckung von Fassaden, alter Mauern, als Sichtschutz oder zur Berankung vom Zaun oder…
Lesezeit: 2 Min. Spätestens wenn es um das Zubereiten einer Weihnachtsgans geht und keine passenden Kräuter vorhanden sind,…
Lesezeit: 2 Min. Die kleine Lichtnelke ist eine Unterart der Familie der Nelken, wobei sie in heimischen Gärten…
Lesezeit: 2 Min. Hat man Kaffee gekocht, wird der dabei entstandene Kaffeesatz in der Regel achtlos in den…
Lesezeit: 2 Min. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat der Borretsch im Laufe der Jahrhunderte seinen Weg auch…
Lesezeit: 2 Min. Süßkartoffeln erfreuen sich immer größere Beliebtheit in heimischen Gärten. Kein Wunder: die Pflanzen sind sehr…
Lesezeit: 2 Min. Vor den Eisheiligen ist es für viele Pflanzen zu kalt, um einfach im Freiland angebaut…
Lesezeit: 2 Min. Erblickt ein Hobbygärtner eine Vogelmiere (Stellaria) in seinem Garten, so wird er meistens alles daran…
Lesezeit: 2 Min. Hört man den Namen „Ambrosia“, assoziiert man diesen automatisch mit dem Göttertrunk der griechischen Götter,…
Lesezeit: 2 Min. Wer eine richtig interessante und topaktuelle Pflanze haben möchte, die nicht jeder hat, der sollte…
Lesezeit: 2 Min. In heimischen Gärten ist oft eine Pflanze zu finden, die sowohl dekorativ ist als auch…
Lesezeit: 3 Min. Tulpen gehören in jeden heimischen Garten: sie gelten nicht nur als einer der ersten und…
Lesezeit: 4 Min. Das Echte Barbarakraut gehört – genau wie das Mittlere Barbarakraut – zu jenen Arten der…
Lesezeit: 2 Min. Eine lustig aussehende und pflegeleichte Pflanze ist der Silber-Brandschopf, auch unter „Celosie“, „Federbusch“ oder „Hahnenkamm“…
Lesezeit: 3 Min. Manch ein Hobbygärtner hält nichts davon, Pflanzen in geordneter Form in seine Beete zu setzen.…
Lesezeit: 2 Min. Die kleine Brunelle (Braunelle) wird oft übersehen und auch oft unterschätzt. Das ist insofern schade,…
Lesezeit: 3 Min. Die Trompetenblume (Campsis) mit ihren gelben, roten, orangenen oder pinken Blüten zählt zu den schönsten…
Lesezeit: 2 Min. Vor Jahrtausenden hat ein Engel den Menschen eine Wurzel gesendet, die Heilkräfte hatte – so…
Lesezeit: 3 Min. Die Hyazinthen sind ein sehr gutes Indiz dafür, dass der Winter vorbei ist. Zeigen sich…
Lesezeit: 1 Min. Wann kann welches Gemüse angebaut werden? Diese Frage stellt sich manch ein Hobbygärtner. Die Beantwortung…
Lesezeit: 2 Min. Clematis (Waldreben) sind ausgesprochen dekorative Kletterpflanzen, die zudem viele und üppige Blüten bilden. Nun kommt…
Lesezeit: 2 Min. Sobald sich die ersten Sonnestrahlen zeigen und die Temperaturen steigen, erwacht die Natur aus ihrem…
Lesezeit: 2 Min. Viele Kübelpflanzen haben den Winter über im Haus verbracht, da sie nicht winterhart sind. Egal,…
Lesezeit: 2 Min. Zu den anspruchslostesten und am einfachsten zu kultivierenden Gemüsesorten zählt der Rapunzel, auch als Ackersalat…
Lesezeit: 3 Min. Wer einen echten Sommersalat sucht, der zudem einen hohen Vitamingehalt aufweist, sollte sich näher mit…
Lesezeit: 2 Min. In gut bestückten Gemüseabteilungen im Supermarkt finden sich violett-rote, kleine Köpfe, die mit weißen Zeichnungen…
Lesezeit: 2 Min. Kaum eine Salatsorte erfreut sich größerer Beliebtheit als der Eisbergsalat, auch Eissalat genannt. Er ist…
Lesezeit: 2 Min. Früher gab es kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht ein Mangoldbeet zu finden ist. Kein…
Lesezeit: 2 Min. Zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, kann man es als Gartenbesitzer kaum abwarten, mit dem Anbau…
Lesezeit: 2 Min. Columnea Pflege: Eine der wohl interessantesten Zimmerpflanzen ist die Columnea, die Rachenrebe. Während es in…
Lesezeit: 2 Min. Immer mehr Menschen entdecken die Kraft der Natur für sich, beispielsweise in Form von Homöopathie.…
Lesezeit: 2 Min. Sehr dekorativ und zudem noch einfach zu kultivieren ist die Blutblume, auch Elefantenohr genannt. Diese…
Lesezeit: 2 Min. Die Weihrauchpflanze ist nicht nur deswegen eine sehr beliebte Zierpflanze in heimischen Gärten, weil sie…
Lesezeit: 7 Min. Viele Pflanzenliebhaber sind der Meinung, dass es für schattige Plätze innerhalb ihres Hauses keine passenden…
Lesezeit: 2 Min. In Neuseeland und Südamerika wächst die Korallenbeere (Ardisia crenata) wild – in heimischen Gefilden ist…
Lesezeit: 2 Min. Kein Garten ohne Stauden. Sie sind pflegeleicht, blühfreudig und verzeihen in der Regel auch den…
Lesezeit: 3 Min. Narzissen (Narcissus) sind in nahezu jedem heimischen Garten zu finden. Wen wundert´s? Zum einen sind…
Lesezeit: 2 Min. Das Blaue Lieschen (Exacum affine) erinnert aufgrund seiner Blüten sei ein Veilchen beziehungsweise Usambaraveilchen. Es…
Lesezeit: 2 Min. So schön die Weihrauchpflanze (Plecranthus) auch ist – sie ist definitiv nur eine Pflanze für…
Lesezeit: 3 Min. Der perfekte Rasen kommt nicht von alleine – leider nicht. Deshalb haben wir für Sie…
Lesezeit: 2 Min. Wer bereits Erfahrungen bei der Pflanzenpflege gesammelt hat und eine dekorative Hängepflanze für die Wohnung…
Lesezeit: 2 Min. Die kleine Alpen-Aster – auch als Blauer Gänsewurz oder Aster alpinus bekannt – ist eine…
Lesezeit: 3 Min. Bereits vor 5000 Jahren wurde diese Pflanze als Kulturpflanze angebaut und zum Färben verwendet: der…
Lesezeit: 2 Min. Die Prachtkerze (Gaura) erfreut sich in heimischen Gärten nicht zuletzt deshalb so großer Beliebtheit, weil…
Lesezeit: 2 Min. Gartendekoration – in fast jedem heimischen Garten ist sie zu finden. Dekorationsmöglichkeiten können in den…
Lesezeit: 2 Min. Wer etwas mediterranes Feeling in seinen Garten bringen möchte, der sollte diesen mit einem Feigenbaum…
Lesezeit: 2 Min. Die Buntnessel ist eine der beliebtesten heimischen Zimmerpflanzen: zum einen besticht sie durch ihre wunderschöne…
Lesezeit: 2 Min. Hebe Pflege: Die Hebe – oder Strauchveronika – ist in über 140 Arten erhältlich. Dabei…
Lesezeit: 2 Min. Mammutbäume haben ihren Namen nicht von irgendwoher: sie heißen so, weil sie die Mammuts unter…
Lesezeit: 2 Min. Waldmeister ist wohl jedem ein Begriff: ob als Eis, als knallgrüner Wackelpudding oder in der…
Lesezeit: 2 Min. Sie stehen in jedem Garten, und sich in vielen Arten hierzulande vertreten: die Schmetterlingsblütler. Diese…