Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search
Bohnenkraut trocknen
  • Kräuter
  • Posted on 17. September 201510. Dezember 2019

Bohnenkraut trocknen oder einfrieren?

Lesezeit: 2 Min. Bohnenkraut trocknen ist leicht gemacht. In getrocknetem Zustand hingegen kann man das Kraut nicht nur…

Ist Bohnenkraut winterhart
  • Kräuter
  • Posted on 17. September 201510. Dezember 2019

Ist Bohnenkraut winterhart?

Lesezeit: 2 Min. Ist Bohnenkraut winterhart? Sommer-Bohnenkraut und Winter-Bohnenkraut Möchte man Bohnenkraut pflanzen, dann stellt man sich selbstverständlich…

Ist Bohnenkraut mehrjährig
  • Kräuter
  • Posted on 17. September 201510. Dezember 2019

Ist Bohnenkraut mehrjährig?

Lesezeit: 2 Min. Ist Bohnenkraut mehrjährig? Es hängt von der Sorte ab! Ob Bohnenkraut mehrjährig oder einjährig ist,…

  • Kräuter
  • Posted on 17. September 201510. Dezember 2019

Bohnenkraut pflanzen oder säen – Anleitung mit Tipps zum Standort

Lesezeit: 4 Min. Das Bohnenkraut lässt sich in unseren Gärten einfach pflanzen, indem man die Samen auf Reihen…

Was ist Bohnenkraut
  • Kräuter
  • Posted on 17. September 201510. Dezember 2019

Was ist Bohnenkraut?

Lesezeit: 3 Min. Auch wenn Bohnenkraut wunderbar zu Bohnen passt, hat es im herkömmlichen Sinne nichts mit den…

  • Garten
  • Posted on 17. September 201515. Juni 2018

Disteln bekämpfen : Tipps zur Distel Vernichtung

Lesezeit: 3 Min. Eine Kugeldistel zur Zierde im Garten zu haben erfreut den Gartenbesitzer sehr. Weniger erfreut ist…

Der Goldregen
  • Pflanzen
  • Posted on 16. September 201511. Dezember 2015

Giftiger Goldregen – Pflege, Standort und Schädlinge

Lesezeit: 2 Min. Der Goldregen besticht durch seine wunderschönen, nach unten hängenden gelben Blütentrauben, die sich im späten…

Roter Ginster
  • Garten
  • Posted on 12. September 201512. September 2015

Roter Ginster – ein üppiger Frühjahrsblüher

Lesezeit: 2 Min. Roter Ginster – extravagante Blütenpracht im Frühling Jeder kennt den gelben Ginster, der im Frühjahr…

Spanischer Ginster
  • Garten
  • Posted on 12. September 201522. August 2018

Spanischer Ginster – fantastischer Duft im Frühjahr

Lesezeit: 2 Min. Der Spanische Ginster bietet gelbe Blütenpracht im Überfluss und einen überwältigenden Duft Spanischer Ginster ist…

Ginster pflanzen
  • Garten
  • Posted on 12. September 201520. Januar 2021

Ginster pflanzen – so machen Sie alles richtig

Lesezeit: 2 Min. Das müssen Sie beachten, wenn Sie Ginster pflanzen Der Ginster ist ein farbenfroher und beliebter…

Ginster zurückschneiden
  • Garten
  • Posted on 12. September 201526. Oktober 2017

Ginster zurückschneiden – das müssen Sie beachten

Lesezeit: 2 Min. Ginster zurückschneiden – so wird’s gemacht Der Ginster ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die weder…

Ginster winterhart
  • Garten
  • Posted on 12. September 201512. September 2015

Ist Ginster winterhart?

Lesezeit: 2 Min. So erkennen Sie, ob Ihr Ginster winterhart ist Ginster ist nicht gleich Ginster, denn es…

Ist Ginster giftig
  • Garten
  • Posted on 12. September 201515. Januar 2021

Ist Ginster giftig?

Lesezeit: 2 Min. Ist Ginster giftig? Erfahren Sie, wie giftig Ginster wirklich ist Einige der Zierpflanzen in unseren…

Ginster schneiden
  • Garten
  • Posted on 12. September 201526. Oktober 2017

Ginster schneiden – wie die Ginsterpflege klappt

Lesezeit: 2 Min. Ginster schneiden – so wird’s gemacht! Der Ginster mit seinen oft leuchtend gelben Blüten gehört…

  • Geräte
  • Posted on 11. September 201524. Juli 2018

Gewächshaus reinigen: Was ist zu beachten?

Lesezeit: 2 Min. Ein Gewächshaus auf dem eigenen Grundstück zu haben, bietet viele Vorteile: zum einen kann man…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 9. September 201512. Januar 2021

Zimmerfarne: anspruchslos und pflegeleicht. So vermehren Sie Ihre Zimmerfarne!

Lesezeit: 3 Min. Zimmerfarne sind seit Jahrzehnten die Dauerbrenner schlechthin in heimischen Wohnungen. Sie sind nicht nur ausgesprochen…

Ginster vermehren
  • Garten
  • Posted on 8. September 201512. Januar 2021

Wie Sie Ginster einfach vermehren können

Lesezeit: 2 Min. So können Sie ganz einfach Ihren Ginster vermehren Der Ginster ist nicht nur nur ein…

japanische Pfingstrose
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Japanische Pfingstrose – die Pflege der traumhaften Blüten ist mit viel Gießen recht einfach

Lesezeit: 2 Min. Die attraktiven und pflegeleichten japanischen Pfingstrosen mit ihren großen Blüten sind ein Blickfang in jedem…

gelbe Pfingstrose
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Gelbe Pfingstrose – ein Schmuckstück in Ihrem Garten

Lesezeit: 2 Min. Die gelbe Pfingstrose ist sowohl bei den Stauden-Pfingstrosen als auch bei den Strauch-Pfingstrosen vertreten. Durch…

chinesische Pfingstrose zurückschneiden
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Chinesische Pfingstrose schneiden – so machen Sie es richtig!

Lesezeit: 2 Min. China ist die Heimat der Pfingstrosen und dort wird die Pflanze bereits seit über 1.000…

Chinesische Pfingstrose
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Chinesische Pfingstrose oder Paeonia lactiflora

Lesezeit: 2 Min. China ist das Ursprungsland der Pfingstrosen, bereits seit mehr als 1.000 Jahren wird die attraktive…

Pfingstrosen im Kübel
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Kann man Pfingstrosen im Kübel pflanzen?

Lesezeit: 2 Min. Generell sind Pfingstrosen nicht besonders gut dafür geeignet, in Kübeln gepflanzt zu werden. Vor allem…

Pfingstrosen vermehren ist leicht!
  • Garten
  • Posted on 8. September 201523. Januar 2021

Pfingstrosen vermehren – so klappt das!

Lesezeit: 2 Min. Pfingstrosen vermehren – durch Teilen, Veredelung oder Samen – ist möglich. So können Sie in…

Pfingstrosen umpflanzen
  • Garten
  • Posted on 8. September 201519. Januar 2021

Pfingstrosen umpflanzen – einfache Anleitung für Hobbygärtner

Lesezeit: 2 Min. Am liebsten bleibt die Pfingstrose an einem Standort ohne umgepflanzt zu werden. Jedoch können es…

Pfingstrosen schneiden
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Was Sie beim Pfingstrosen schneiden beachten müssen

Lesezeit: 2 Min. Die attraktiven Pfingstrosen, die schon früh zu Beginn des Sommers ihre prächtigen Blüten entwickeln, sind…

Pfingstrosen düngen
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Pfingstrosen düngen – so machen Sie es richtig!

Lesezeit: 2 Min. Pfingstrosen sind attraktive Frühblüher, die in jedem Garten durch ihre großen, bunten Blüten zu einem…

Pfingstrosen Pflege
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Pfingstrosen Pflege Tipps – so gedeit die Staude am besten!

Lesezeit: 2 Min. Die Pfingstrosen Pflege ist nicht allzu schwer, denn eigentlich sind die üppig blühenden Staudenpflanzen sehr…

Pfingstrosen Standort
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Wählen Sie den richtigen Pfingstrosen Standort – Päonien richtig pflanzen

Lesezeit: 2 Min. Die Pfingstrose ist eine genügsame Pflanze, die grundsätzliche keine großen Ansprüche an den Gartenbesitzer stellt.…

Pfingstrosen Sorten
  • Garten
  • Posted on 8. September 201520. März 2018

Die unzähligen verschiedenen Pfingstrosen Sorten bieten eine große Farbvielfalt

Lesezeit: 2 Min. Heute gibt es viele verschiedene Pfingstrosen Sorten, die durch eine große Farbvielfalt erfreuen. Wenn Sie…

  • Pflanzen
  • Posted on 7. September 201517. Dezember 2015

Viburnum, Duftschneeball pflanzen, vermehren und schneiden

Lesezeit: 2 Min. Fällt der Begriff „Schneeball“, denkt man automatisch an Winter, Frost und eben Schnee. Doch es…

  • Kräuter
  • Posted on 5. September 201524. Juli 2018

Klette Pflege: Tipps & Heilwirkung

Lesezeit: 2 Min. Klette Pflege: So mancher hat in seiner Kindheit schlechte Erfahrungen mit Kletten gemacht, wenn sie…

  • Obst
  • Posted on 3. September 201519. Juni 2018

Melonen anbauen – Pflanzen und Pflege der Wassermelone

Lesezeit: 2 Min. Melonen sind nicht nur vitaminreich, sondern auch ausgesprochen erfrischend. Kein Wunder, dass sie sich großer…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 1. September 20157. Juli 2017

Känguruhpfote Pflege: Tipps zum Standort der Anigozanthos

Lesezeit: 3 Min. Haben Sie schon immer davon geträumt, einen Hauch Australien in ihre Wohnung oder auf Ihren…

  • Pflanzen
  • Posted on 31. August 201514. Januar 2016

Witwenblume (Knautia) Pflege – Tipps: Standort & Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Früher war sie nur an Feld- und Wegesrändern zu finden; heutzutage wird sie auch gerne…

  • Pflanzen
  • Posted on 27. August 201524. Juli 2018

Tollkirsche Pflege, Standort und Gift der Belladonna

Lesezeit: 2 Min. Tollkirsche Pflege: Die Tollkirsche (Belladonna) ist einer der dekorativsten Sträucher überhaupt: im Frühsommer bildet sie…

  • Obst
  • Posted on 25. August 201511. Dezember 2015

Guaven Anbau, Aussaat, Pflege und Vermehrung

Lesezeit: 2 Min. Guaven stammen ursprünglich aus dem brasilianischen Raum, doch aufgrund ihrer stark duftenden und wohlschmeckenden Früchte…

  • Garten
  • Posted on 23. August 20158. Dezember 2015

Darf man Äste vom Nachbarn abschneiden?

Lesezeit: 2 Min. Ein eigener Garten ist der Traum vieler Menschen. Sie gestalten ihn sich nach eigenen Wünschen,…

  • Gemüse
  • Posted on 21. August 201515. August 2018

Tomaten pflanzen, pflegen & ausgeizen – das sollten Sie wissen

Lesezeit: 8 Min. In den meisten heimischen Nutzgärten werden Tomaten angebaut – mehr oder minder erfolgreich. Werden einige…

  • Gemüse
  • Posted on 19. August 201520. Januar 2021

Tamarillo, Baumtomaten Anbau: Pflege, Standort und Aussaat

Lesezeit: 3 Min. Tomaten gibt es in den verschiedensten Sorten: Fleischtomaten, Cocktailtomaten, Stauchtomaten und viele andere. Darüber hinaus…

  • Garten
  • Posted on 17. August 20158. Juni 2018

Hausmittel gegen Moosbefall – Moos entfernen

Lesezeit: 2 Min. Die meisten Haus- und Gartenbesitzer sind nicht gerade erfreut, wenn sich auf ihrem Rasen oder…

  • Pflanzen
  • Posted on 15. August 201520. September 2017

Giftige Herbstzeitlose – Pflege, Standort und Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Die Herbstzeitlose ist eine mehrjährige Staude, die bis zu 40 cm hoch werden kann. Im…

  • Kräuter
  • Posted on 13. August 20152. Dezember 2019

Rosmarin Pflege mit Tipps zum Standort und Überwintern im Garten und im Topf

Lesezeit: 3 Min. Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist ein altes Gewürz, das nicht nur zur Verfeinerung von Speisen dient,…

  • Pflanzen
  • Posted on 11. August 20157. Januar 2016

Giftige Datura, Stechapfel – Pflege, Vermehrung & Überwintern

Lesezeit: 3 Min. Der Stechapfel (Datura, Brugmansia oder Engelstrompete) besticht durch seine ausgesprochen dekorativen Blüten, die trompetenförmig in…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 9. August 201523. Januar 2021

Schlafzimmer Pflanzen: Welche sind geeignet?

Lesezeit: 2 Min. Ein Schlafzimmer sollte grundsätzlich eine Oase der Ruhe und des Wohlfühlens darstellen. Naheliegend also, dass…

  • Garten
  • Posted on 7. August 201518. Februar 2016

Samen selbst ernten: So gewinnen Sie Saatgut von bestehenden Pflanzen

Lesezeit: 3 Min. Als Gartenbesitzer möchte man in der Regel viele Zierpflanzen sowie Gemüsesorten selbst züchten, wofür das…

  • Pflanzen
  • Posted on 5. August 201514. Januar 2016

Giftge Daphne, Seidelbast – Pflege, Standort und Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Der Seidelbast – auch unter „Daphne“ beziehungsweise „Daphne mezereum“ bekannt – ist ein ganz besonderer…

  • Pflanzen
  • Posted on 1. August 201530. Mai 2018

Giftpflanzen im Garten: Übersicht der giftigen Pflanzen

Lesezeit: < 1 Min. Giftpflanzen im Garten: Wenn im heimischen Garten die Blumen und Pflanzen sprießen, lacht das Herz…

  • Pflanzen
  • Posted on 31. Juli 20156. Juni 2018

Centranthus Pflege & Standort

Lesezeit: 2 Min. Wer eine Pflanze sucht, die pflegeleicht ist, wunderschöne und duftende Blüten hervorbringt, die Schmetterlinge und…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 21. Juli 20156. Juli 2018

Pfennigbaum, Geldbaum Pflege: Standort & Vermehrung

Lesezeit: 7 Min. Wie schön wäre es, wenn Geld an Bäumen wachsen würde… Leider ist es bis dato…

  • Pflanzen
  • Posted on 17. Juli 201511. Juni 2018

Sträucher schneiden: Anleitung

Lesezeit: 2 Min. Blühsträucher sind ein echtes Highlight in jedem Garten: sie sind nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern…

  • Obst
  • Posted on 5. Juli 20158. Dezember 2015

Obst, Früchte & Fallobst aus Nachbars Garten pflücken ?

Lesezeit: 2 Min. Manch ein Gartenbesitzer wird blass vor Neid, wenn er die saftigen Kirschen, knackigen Äpfel und…

  • Pflanzen
  • Posted on 1. Juli 201514. Januar 2016

Arve, Zirbelkiefer Pflanzen und Pflege – Steckbrief

Lesezeit: 2 Min. Zu den interessantesten Bäumen zählt wohl die Zirbelkiefer (Arve, Arbe, Zirbel), die zunächst schmal wächst,…

  • Kräuter
  • Posted on 29. Juni 201515. Mai 2017

Stevia – Pflanze: Pflege und Vermehrung vom Süßkraut

Lesezeit: 3 Min. Seit einiger Zeit ist eine Pflanze in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes:…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. Juni 20157. März 2017

Mimose Pflege – Anleitung zu Standort und Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Empfindlich wie eine Mimose – diesen Spruch kennt wohl jeder. Seinen Ursprung hat er in…

  • Pflanzen
  • Posted on 21. Juni 201510. Mai 2017

Drillingsblume, Bougainvillea Pflege: Standort und Überwintern

Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Kletterpflanzen überhaupt zählt die Bougainvillea, die Drillingsblume. Diese zur Gattung der Wunderblumen…

Bambushecke
  • Garten
  • Posted on 19. Juni 201521. März 2017

Bambushecke anlegen und pflegen: Was ist zu beachten?

Lesezeit: 7 Min. Hält man sich als Gartenbesitzer in seinem Garten auf, so möchte man dies in der…

  • Garten
  • Posted on 17. Juni 20157. Juni 2018

Regenwasser sammeln und auffangen im Garten

Lesezeit: < 1 Min. Eine gute Bewässerung ist das A und O für einen erfolgreichen Anbau von Obst, Gemüse…

  • Pflanzen
  • Posted on 16. Juni 201521. Januar 2021

Lavendelheide Pflege: Freude am Schattenglöckchen

Lesezeit: 2 Min. Lavendelheide Pflege: Zu den dekorativsten und pflegeleichtesten immergrünen Sträuchern zählt die Lavendelheide (Schattenglöckchen), die nicht…

  • Gemüse
  • Posted on 15. Juni 20158. Juni 2018

Ist Zuckermais Anbau und Ernte im eigenen Garten möglich?

Lesezeit: 2 Min. Ob als Salatbeilage, warmes Gemüse oder zu Popcorn verarbeitet: Zuckermais ist in verschiedenen Varianten essbar.…

  • Winter
  • Posted on 13. Juni 201523. Januar 2021

Netziris, Zwergiris Pflege und Standort – Tipps

Lesezeit: 2 Min. Eine ganz besonders schöne Art der Frühlingsblüher ist die Netziris, auch als Zwergiris bekannt. Sie…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

Unsere Foren

  • Gartenpflege
  • Gartengestaltung
  • Gartenteich
  • Tiere im Garten
  • Meine Traumgartenfotos
  • Pflanzenfragen
  • Obst- und Gemüsegarten
  • Pflanzendoktor
  • Rasenforum
  • Rosenforum

Neue Beiträge

  • Rasensand dient der perfekten Grünflächenpflege

    Rasensand richtig anwenden – so entfaltet er seine volle Wirkung

    22. Januar 2021
  • Laubbaum mit Zapfen: Erle

    Laubbaum mit Zapfen – Steckbrief der interessanten Gehölze

    21. Januar 2021
  • Schwarze Hornisse?

    Schwarze Hornisse – interessante Fakten über die Holzbiene

    19. Januar 2021
  • Bromelia

    Bromelia – Pflege, Standort, Vermehrung & Überwinterung

    17. Januar 2021
  • Wurzelmilbe

    Wurzelmilben – so werde ich die Schädlinge los

    15. Januar 2021

Top Artikel

  • Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
    Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
  • Ist Glücksklee giftig für Katzen?
    Ist Glücksklee giftig für Katzen?
  • So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
    So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
  • Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
    Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
  • Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
    Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
  • Schefflera verliert Blätter - was tun?
    Schefflera verliert Blätter - was tun?
  • Was kann man tun, wenn das Einblatt gelbe Blätter hat?
    Was kann man tun, wenn das Einblatt gelbe Blätter hat?
  • Ananas Pflege, Standort, Zucht und Ernte
    Ananas Pflege, Standort, Zucht und Ernte
  • Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
    Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
  • Rasenpflegekalender von Januar bis Dezember
    Rasenpflegekalender von Januar bis Dezember

***

    • Startseite
    • Gartenforum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Gartenkalender
    • Kleingarten-Tipps
    • Impressum
    • Facebook
    • Google+
    ×