Montbretien, Crocosmia: Unsere Tipps für das Pflanzen und die Pflege
Lesezeit: 7 Min. Die Minigladiolie mit feurig leuchtenden gelben, orangefarbenen und roten Blüten heißt Montbretie (Crocosmia). Sie sind…
Lesezeit: 7 Min. Die Minigladiolie mit feurig leuchtenden gelben, orangefarbenen und roten Blüten heißt Montbretie (Crocosmia). Sie sind…
Lesezeit: 7 Min. Der Fächerahorn, Acer palmatum, zählt zu den dekorativsten Ziersträuchern in heimischen Gärten: seine filigran anmutenden…
Lesezeit: 7 Min. Die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) wird gerne als „die härteste Zimmerpflanze der Welt“ bezeichnet. Diesen Titel…
Lesezeit: 7 Min. Sie möchten Zebragras pflanzen? Erfahren Sie alles, was Sie über das Ziergras mit den gelben…
Lesezeit: 7 Min. Das Mädchenauge Coreopsis– eine beliebte Zierstaude mit leuchtend gelben Blüten. Ein Meer von gelb leuchtenden…
Lesezeit: 2 Min. Pflanzen sehen immer dann besonders schön aus, wenn sie ihren natürlichen Wuchs beibehalten und ihrem…
Lesezeit: 7 Min. Betrachtet man die Tibouchina genau, so ist es nicht verwunderlich, wie diese Zierpflanze zu ihrem…
Lesezeit: 7 Min. Der Maulbeerbaum, Morus, zählt zu den ältesten Gehölzen, die von Menschen kultiviert worden sind. Bereits…
Lesezeit: 7 Min. Die Glanzmispel Red Robin (auch „Photinia“ genannt) ist ein immergrünes Gehölz. Sie gehört zur Familie…
Lesezeit: 3 Min. Gartengeräte tendieren dazu, nach Gebrauch einfach dort liegen zu bleiben, wo sie zuvor eingesetzt worden…
Lesezeit: 8 Min. Der Essigbaum, Rhus typhina, zählt zu den dekorativsten Ziergehölzen in heimischen Gärten: sein dichtes, gefiedertes…
Lesezeit: 2 Min. Viele Kinder lieben es, im Sandkasten zu spielen und zu buddeln, Sandburgen zu bauen und…
Lesezeit: 7 Min. Wie kann eine Zierpflanze einen Hauch von Luxus in heimische Gärten bringen? Ganz einfach: sie…
Lesezeit: 7 Min. Ursprünglich in den USA, China und Afrika beheimatet, hat im Laufe der Zeit ein Laubbaum…
Lesezeit: 3 Min. Beschäftigt man sich mit Blumen, Pflanzen und Hobbygärtnerei, stößt man in der Rubrik „Pflanzzubehör“ immer…
Lesezeit: 7 Min. Warum nicht einen Hauch Exotik in heimische Gärten bringen? Besonders gut gelingt dieses Flair mit…
Lesezeit: 2 Min. Seit Generationen lieben Kinder es, zu schaukeln. Nicht nur das Schaukeln an sich, sondern auch…
Lesezeit: 8 Min. Zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt der Leberbalsam, Ageratum houstonianum. Kein Wunder: die…
Lesezeit: 2 Min. So richtig stimmungsvoll und schön wirkt ein Garten erst mit einer ansprechenden Deko, vor allem…
Lesezeit: 7 Min. Anspruchslos und dekorativ – kein Wunder, dass der Affenbrotbaum (Adansonia) sehr gerne als Zimmerpflanze kultiviert…
Lesezeit: 3 Min. An heißen Tagen eine kleine Abkühlung zu genießen, ist eine echte Wohltat. Beneidenswert, wer einen…
Lesezeit: 8 Min. Zu den interessantesten Ziergewächsen in heimischen Gärten zählt der Kugel Trompetenbaum, Name Catalpa bignonioides nana:…
Lesezeit: 3 Min. Während manche Pflanzen im Herbst in der Agonie liegen, beginnt für eine die beste Zeit…
Lesezeit: 2 Min. Viele Gärten werden erst so richtig schön und dekorativ durch einen Gartenteich. Nun ist es…
Lesezeit: 2 Min. Mediterranes Flair im eigenen Garten – wer träumt nicht davon? Duftende Kräuter, üppig blühende Pflanzen,…
Lesezeit: 2 Min. Wer einen Springbrunnen im eigenen Garten hat, wird häufig von Nachbarn und Besuchern beneidet: nicht…
Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Schlingpflanzen in heimische Gärten zählt das Geißblatt, auch als Jelängerjelieber bekannt. Die…
Lesezeit: 2 Min. Die meisten Menschen freuen sich sehr, wenn es Sommer ist und die Sonne aus allen…
Lesezeit: 2 Min. Zu den beliebtesten immergrünen Pflanzen in heimischen Garten zählt der Bartfaden (auch „Penstemon“). Ursprünglich in…
Lesezeit: 2 Min. Manch ein Gartenbesitzer träumt davon, auf seinem Grundstück ein Gartenhaus zu besitzen. Ob als Unterschlupf…
Lesezeit: 2 Min. Auch in Zeiten, in denen mehr elektronische Post als normale Briefpost versendet wird, ist ein…
Lesezeit: 2 Min. Ob kletternd oder kriechend: der Echte Hopfen findet in jedem Garten einen Platz, an dem…
Lesezeit: 3 Min. Wohl dem Hausbesitzer, der eine Garage sein Eigen nennen kann! Die Fahrzeuge sind nicht nur…
Lesezeit: 2 Min. Rosen werden gemeinhin als die „Königin der Blumen“ bezeichnet. Dies liegt vor allem an ihrem…
Lesezeit: 2 Min. Zu den größten Vergnügen im heimischen Garten gehört das Grillen. Egal, ob auf einem Elektro-,…
Lesezeit: 2 Min. Weiden mit ihren zarten silbernen Kätzchen sind allgemein bekannt. Weniger bekannt hingegen ist eine Unterart…
Lesezeit: 2 Min. Ob als Umzäunung für ein Grundstück, als Sichtschutz, als Abrennung eines bestimmten Bereiches oder einfach…
Lesezeit: 8 Min. Kakteen gibt es in vielen verschiedenen Variationen; zu den schönsten dieser stacheligen Pflanzen zählt die…
Lesezeit: 2 Min. Die Sonnenbraut mit ihren über 40 Sorten ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein…
Lesezeit: 2 Min. Flammendes Käthchen Pflege Tipps und Tricks, damit Sie lange Zeit Freude an der hübschen Zimmerpflanze…
Lesezeit: 2 Min. Muss man ein flammendes Käthchen zurückschneiden? Üblicherweise braucht die beliebte Zimmerpflanze nicht allzu viel Pflege…
Lesezeit: 2 Min. Kann das flammende Käthchen Ableger produzieren? Wer von der beliebten Zimmerpflanze flammendes Käthchen Ableger ziehen…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man das flammende Käthchen vermehren? Wer bereits eine dieser attraktiven Blühpflanzen Zuhause stehen…
Lesezeit: 2 Min. Ist ein flammendes Käthchen giftig? Wir sagen es Ihnen Wer die bunten und dekorativen Blühpflanzen…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man ein flammendes Käthchen überwintern? Das flammende Käthchen stammt ursprünglich aus Madagaskar und…
Lesezeit: 2 Min. Ist das flammende Käthchen winterhart, sodass es im Freien überwintern kann? Das flammende Käthchen ist…
Lesezeit: 2 Min. Was muss man bei der Pflege eines flammenden Käthchens beachten? Ein flammendes Käthchen ist eine…
Lesezeit: 2 Min. Flammendes Käthchen – ein beliebter Blickfang für die Fensterbank Der Winter, wenn es draußen eher…
Lesezeit: 2 Min. Als Hausbesitzer kommt man nicht umhin, die eine oder andere handwerkliche Tätigkeit selbst zu verrichten.…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt viele Kletterpflanzen – wie beispielsweise die Kletterrose oder die Clematis – , die…
Lesezeit: 3 Min. Manch einer freut sich über den Winter und den damit einhergehenden Schneefall. Bei Gartenbesitzern hält…
Lesezeit: 2 Min. Gartennutzung macht so lange Spaß, so lange das Wetter mitspielt: bei gemäßigten Temperaturen, Windstille und…
Lesezeit: 2 Min. Kinder lieben es, sich in der freien Natur zu bewegen und dort ihre eigenen Abenteuer…
Lesezeit: 3 Min. Manch eine heimische Pflanze wirkt erst dann so richtig, wenn sie irgendwo emporranken kann. Ob…
Lesezeit: 2 Min. Jeder anständige Gartenbesitzer nennt einen Haufen Gartengeräte und –werkzeuge sein Eigen. Diese gilt es irgendwo…
Lesezeit: 3 Min. Auf Volks- und Schützenfesten muss im wahrsten Sinne des Wortes keiner im Regen stehen: ein…
Lesezeit: 3 Min. Während im Sommer die Gärten voller Blüten und grünen Blättern sind, sehen sie zur Winterzeit…
Lesezeit: 2 Min. Radfahren ist gesund, macht Spaß und hält fit – lästig nur, wenn man sein Fahrrad…
Lesezeit: 2 Min. Zu den wohl schönsten Blühpflanzen, die in heimischen Gärten kultiviert werden können, zählt die Sterndolde…
Lesezeit: 2 Min. Sollen mehrere Blüh- oder Grünpflanzen in einem Verbund miteinander stehen, so werden sie gerne in…