Ein flammendes Käthchen zurückschneiden – wie Sie vorgehen müssen
Lesezeit: 2 Min. Muss man ein flammendes Käthchen zurückschneiden? Üblicherweise braucht die beliebte Zimmerpflanze nicht allzu viel Pflege…
Lesezeit: 2 Min. Muss man ein flammendes Käthchen zurückschneiden? Üblicherweise braucht die beliebte Zimmerpflanze nicht allzu viel Pflege…
Lesezeit: 2 Min. Kann das flammende Käthchen Ableger produzieren? Wer von der beliebten Zimmerpflanze flammendes Käthchen Ableger ziehen…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man das flammende Käthchen vermehren? Wer bereits eine dieser attraktiven Blühpflanzen Zuhause stehen…
Lesezeit: 2 Min. Ist ein flammendes Käthchen giftig? Wir sagen es Ihnen Wer die bunten und dekorativen Blühpflanzen…
Lesezeit: 2 Min. Wie kann man ein flammendes Käthchen überwintern? Das flammende Käthchen stammt ursprünglich aus Madagaskar und…
Lesezeit: 2 Min. Ist das flammende Käthchen winterhart, sodass es im Freien überwintern kann? Das flammende Käthchen ist…
Lesezeit: 2 Min. Was muss man bei der Pflege eines flammenden Käthchens beachten? Ein flammendes Käthchen ist eine…
Lesezeit: 2 Min. Flammendes Käthchen – ein beliebter Blickfang für die Fensterbank Der Winter, wenn es draußen eher…
Lesezeit: 2 Min. Als Hausbesitzer kommt man nicht umhin, die eine oder andere handwerkliche Tätigkeit selbst zu verrichten.…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt viele Kletterpflanzen – wie beispielsweise die Kletterrose oder die Clematis – , die…
Lesezeit: 3 Min. Manch einer freut sich über den Winter und den damit einhergehenden Schneefall. Bei Gartenbesitzern hält…
Lesezeit: 2 Min. Gartennutzung macht so lange Spaß, so lange das Wetter mitspielt: bei gemäßigten Temperaturen, Windstille und…
Lesezeit: 2 Min. Kinder lieben es, sich in der freien Natur zu bewegen und dort ihre eigenen Abenteuer…
Lesezeit: 3 Min. Manch eine heimische Pflanze wirkt erst dann so richtig, wenn sie irgendwo emporranken kann. Ob…
Lesezeit: 2 Min. Jeder anständige Gartenbesitzer nennt einen Haufen Gartengeräte und –werkzeuge sein Eigen. Diese gilt es irgendwo…
Lesezeit: 3 Min. Auf Volks- und Schützenfesten muss im wahrsten Sinne des Wortes keiner im Regen stehen: ein…
Lesezeit: 3 Min. Während im Sommer die Gärten voller Blüten und grünen Blättern sind, sehen sie zur Winterzeit…
Lesezeit: 2 Min. Radfahren ist gesund, macht Spaß und hält fit – lästig nur, wenn man sein Fahrrad…
Lesezeit: 2 Min. Zu den wohl schönsten Blühpflanzen, die in heimischen Gärten kultiviert werden können, zählt die Sterndolde…
Lesezeit: 2 Min. Sollen mehrere Blüh- oder Grünpflanzen in einem Verbund miteinander stehen, so werden sie gerne in…
Lesezeit: 3 Min. Kein anderer Baum ist in Deutschland so häufig zu finden wie eine Buche. Ob als…
Lesezeit: 2 Min. In der Regel ist es so, dass ein Grundstück durch eine Hecke oder einen Zaun…
Lesezeit: 2 Min. Schön, aber giftig: das Kleinblättrige Immergrün, gerne auch nur als „Immergrün“ bezeichnet, ist ein pflegeleichter…
Lesezeit: 2 Min. Ein frisch gegrilltes Steak ist für viele Menschen ein Hochgenuss – vor allem, wenn es…
Lesezeit: 2 Min. Wer eine optisch besonders interessante Staude sucht, die zudem auch noch pflegeleicht ist, der sollte…
Lesezeit: 2 Min. Jeder Mensch produziert Müll; jeder Haushalt demzufolge auch. Damit es im Vorgarten nicht irgendwann so…
Lesezeit: 2 Min. Wer eine immergrüne Staude für seinen Garten sucht, die im Sommer auch noch rosa, weiß…
Lesezeit: 3 Min. Einen eigenen Pavillon im Garten zu besitzen, ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Nicht nur, um…
Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Zierpflanzen zählt die Präriekerze, auch als Prachtkerze bekannt, die nicht nur im…
Lesezeit: 3 Min. In nahezu jedem Garten und auf jeder Terrasse sind sie zu finden: Pflanzkübel. Variabel in…
Lesezeit: 3 Min. Wohl keine andere Blattschmuckpflanze ist derart dekorativ wie das Purpurglöckchen (Heuchera), besser bekannt als Schattenglöckchen.…
Lesezeit: 3 Min. Die richtige Bewässerung ist das A und O für ein Gelingen des Obst- und Gemüseanbaus…
Lesezeit: 2 Min. Knollenbegonien vermehren: Teilen oder Stecklinge? Was ist besser? Der Name „Knollenbegonie“ lässt kaum vermuten, dass…
Lesezeit: 2 Min. Sie möchten Ihre Knollenbegonien vermehren? So funktioniert das Knollenbegonien teilen Knollenbegonien sind in Deutschland sehr…
Lesezeit: 2 Min. Knollenbegonien vorziehen – so machen Sie alles richtig! Knollenbegonien sind aufgrund ihrer farbenreichen Blüten besonders…
Lesezeit: 2 Min. Wie Sie Knollenbegonien überwintern Wenn die kühlere Jahreszeit vorbei ist und die Sonne mit weniger…
Lesezeit: 2 Min. Knollenbegonien Pflege-Tipps: so machen Sie bei der Pflege alles richtig Wer einen Garten oder Balkon…
Lesezeit: 2 Min. Begonien sind eine nicht nur sehr bekannte, sondern auch sehr beliebte Pflanzenart. Kein Wunder, dass…
Lesezeit: 2 Min. Mittel gegen Mehltau: Chemie oder Bio? Mehltau ist ein unangenehmer Pilzbefall, der viele Pflanzen des…
Lesezeit: 2 Min. Milch gegen Mehltau – so funktioniert die natürliche Mehltaubekämpfung Nicht nur Gartenpflanzen, auch Zimmerpflanzen können…
Lesezeit: 2 Min. Hierzulande leider etwas in Vergessenheit geraten ist die Pfirsichblättrige Glockenblume, die eine Höhe von einem…
Lesezeit: 2 Min. Einen echten Blickfang in heimischen Gärten stellt die Echte Mehlbeere dar: dieser Zierstrauch kann nicht…
Lesezeit: 2 Min. Die bekanntesten Mehltau Hausmittel auf einen Blick Mehltau, egal ob falscher Mehltau oder echter Mehltau,…
Lesezeit: 2 Min. Hausmittel gegen Mehltau – was hilft wirklich? Was für ein Schrecken: Mehltau auf verschiedenen Pflanzen.…
Lesezeit: 2 Min. Mehltau bekämpfen – die besten Mittel gegen Mehltau Mehltau ist ein Pilzbefall, der nahezu jede…
Lesezeit: 2 Min. Mehltau bei Wein: Methoden, um Wein von dem lästigen Pilz zu befreien Der Mehltau ist…
Lesezeit: 2 Min. Wie Sie Mehltau bei Rosen bekämpfen und diese vor Mehltau schützen Wer einen Garten besitzt,…
Lesezeit: 2 Min. Was ist falscher Mehltau, wie erkennt man ihn und wie geht man gegen die Pflanzenkrankheit…
Lesezeit: 2 Min. Wie Sie echten Mehltau im Garten und an Zimmerpflanzen richtig bekämpfen Mehltau gehört zu den…
Lesezeit: 2 Min. Sie ist leicht mit einer Distel zu verwechseln: die Karde, die hierzulande an Ufern und…
Lesezeit: 2 Min. Ihr Glücksbambus wird gelb? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt! Nicht jeder hat den sogenannten „grünen…
Lesezeit: 2 Min. Einen Glücksbambus einpflanzen – verschiedene Varianten stehen zur Wahl Ein neu erworbener Glücksbambus ist meist…
Lesezeit: 2 Min. Nur mit Herz und Seele führt die Glücksbambus Pflege zur gesunden Zimmerpflanze Botanisch gesehen gehört…
Lesezeit: 2 Min. Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen…
Lesezeit: 2 Min. Ihre Anthurie blüht nicht? Erfahren Sie, woran es liegen kann Manchmal liegt es weder am…
Lesezeit: 2 Min. Die Anthurie ist giftig! Das müssen Sie bei einer Anthurien-Vergiftung beachten Die Anthurie ist giftig.…
Lesezeit: 2 Min. Tipps, damit das Anthurien umtopfen gelingt Bei guter Pflege wächst eine Anthurie auch entsprechend. Besonders…
Lesezeit: 2 Min. Eine Anthurie vermehren, ist das möglich? Erfahren Sie, wie die Anthurien Vermehrung gelingt! Wer seine…
Lesezeit: 2 Min. Kleiner Leitfaden für die Pflege von Anthurien Fehlen die roten, rosa oder weißen Blütenscheiden, die…
Lesezeit: 2 Min. Auf gutes Gedeihen mit der optimalen Anthurien Pflege Die Anthurie oder auch bekannt als Flamingoblume…