Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search
Flammende Käthchen zurückschneiden
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201526. Oktober 2017

Ein flammendes Käthchen zurückschneiden – wie Sie vorgehen müssen

Lesezeit: 2 Min. Muss man ein flammendes Käthchen zurückschneiden? Üblicherweise braucht die beliebte Zimmerpflanze nicht allzu viel Pflege…

Flammende Käthchen Ableger
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201528. November 2015

Flammende Käthchen Ableger ziehen – so funktioniert es

Lesezeit: 2 Min. Kann das flammende Käthchen Ableger produzieren? Wer von der beliebten Zimmerpflanze flammendes Käthchen Ableger ziehen…

Flammende Käthchen vermehren
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201528. November 2015

So können Sie flammende Käthchen vermehren

Lesezeit: 2 Min. Wie kann man das flammende Käthchen vermehren? Wer bereits eine dieser attraktiven Blühpflanzen Zuhause stehen…

Flammendes Käthchen giftig
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201528. November 2015

Ist ein flammendes Käthchen giftig?

Lesezeit: 2 Min. Ist ein flammendes Käthchen giftig? Wir sagen es Ihnen Wer die bunten und dekorativen Blühpflanzen…

Flammendes Käthchen überwintern
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201528. November 2015

Das flammende Käthchen überwintern – so klappt es!

Lesezeit: 2 Min. Wie kann man ein flammendes Käthchen überwintern? Das flammende Käthchen stammt ursprünglich aus Madagaskar und…

Flammendes Käthchen winterhart
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201527. November 2015

Ist das flammende Käthchen winterhart?

Lesezeit: 2 Min. Ist das flammende Käthchen winterhart, sodass es im Freien überwintern kann? Das flammende Käthchen ist…

Pflege flammendes Käthchen
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201518. Januar 2021

Pflege flammendes Käthchen – was beachtet werden sollte

Lesezeit: 2 Min. Was muss man bei der Pflege eines flammenden Käthchens beachten? Ein flammendes Käthchen ist eine…

Flammendes Käthchen
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201527. November 2015

Flammendes Käthchen – ein echter Hingucker

Lesezeit: 2 Min. Flammendes Käthchen – ein beliebter Blickfang für die Fensterbank Der Winter, wenn es draußen eher…

  • Geräte
  • Posted on 27. November 201514. Januar 2016

Werkzeugwagen selber bauen: Anleitung

Lesezeit: 2 Min. Als Hausbesitzer kommt man nicht umhin, die eine oder andere handwerkliche Tätigkeit selbst zu verrichten.…

  • Möbel
  • Posted on 23. November 201517. Dezember 2015

Rosenbogen aufstellen und Garten verschönern

Lesezeit: 2 Min. Es gibt viele Kletterpflanzen – wie beispielsweise die Kletterrose oder die Clematis – , die…

  • Geräte
  • Posted on 18. November 201517. Dezember 2015

Schneeschieber kaufen: Was ist zu beachten?

Lesezeit: 3 Min. Manch einer freut sich über den Winter und den damit einhergehenden Schneefall. Bei Gartenbesitzern hält…

  • Möbel
  • Posted on 13. November 201524. Juli 2018

Faltpavillon kaufen – Welche Vorteile bieten sie?

Lesezeit: 2 Min. Gartennutzung macht so lange Spaß, so lange das Wetter mitspielt: bei gemäßigten Temperaturen, Windstille und…

  • Möbel
  • Posted on 8. November 20158. Juni 2018

Stelzenhaus im Garten: Spielhaus für Kinder

Lesezeit: 2 Min. Kinder lieben es, sich in der freien Natur zu bewegen und dort ihre eigenen Abenteuer…

Rankgitter mit Brombeeren
  • Frühling
  • Posted on 5. November 201514. Januar 2021

Rankgitter selber bauen mit dieser Anleitung

Lesezeit: 3 Min. Manch eine heimische Pflanze wirkt erst dann so richtig, wenn sie irgendwo emporranken kann. Ob…

  • Geräte
  • Posted on 1. November 201510. Dezember 2015

Geräteschuppen im Garten bauen: Was ist zu beachten?

Lesezeit: 2 Min. Jeder anständige Gartenbesitzer nennt einen Haufen Gartengeräte und –werkzeuge sein Eigen. Diese gilt es irgendwo…

  • Möbel
  • Posted on 31. Oktober 201514. Mai 2019

Partyzelt kaufen: Welche Varianten gibt es? Welches ist wofür am besten geeignet?

Lesezeit: 3 Min. Auf Volks- und Schützenfesten muss im wahrsten Sinne des Wortes keiner im Regen stehen: ein…

  • Winter
  • Posted on 29. Oktober 201518. Februar 2016

Lorbeerschneeball Pflege Tipps: Welche Ansprüche hat der Mittelmeerschneeball?

Lesezeit: 3 Min. Während im Sommer die Gärten voller Blüten und grünen Blättern sind, sehen sie zur Winterzeit…

  • Möbel
  • Posted on 27. Oktober 20157. Juni 2018

Fahrradgarage aufbauen und aufstellen

Lesezeit: 2 Min. Radfahren ist gesund, macht Spaß und hält fit – lästig nur, wenn man sein Fahrrad…

  • Pflanzen
  • Posted on 25. Oktober 201515. Juni 2018

Sterndolde Pflege & Vermehrung

Lesezeit: 2 Min. Zu den wohl schönsten Blühpflanzen, die in heimischen Gärten kultiviert werden können, zählt die Sterndolde…

  • Pflanzen
  • Posted on 23. Oktober 201512. Januar 2021

Pflanzkästen aus Terracotta richtig pflegen – so geht´s!

Lesezeit: 2 Min. Sollen mehrere Blüh- oder Grünpflanzen in einem Verbund miteinander stehen, so werden sie gerne in…

  • Garten
  • Posted on 21. Oktober 201518. Februar 2016

Rotbuche im eigenen Garten: Standort, Pflege & Schneiden

Lesezeit: 3 Min. Kein anderer Baum ist in Deutschland so häufig zu finden wie eine Buche. Ob als…

  • Garten
  • Posted on 19. Oktober 201527. Januar 2021

Staketenzaun selber bauen: Was ist zu beachten?

Lesezeit: 2 Min. In der Regel ist es so, dass ein Grundstück durch eine Hecke oder einen Zaun…

  • Pflanzen
  • Posted on 17. Oktober 201517. Dezember 2015

Kleinblättrige Immergrün – Pflegeanleitung zum Bodendecker

Lesezeit: 2 Min. Schön, aber giftig: das Kleinblättrige Immergrün, gerne auch nur als „Immergrün“ bezeichnet, ist ein pflegeleichter…

  • Geräte
  • Posted on 15. Oktober 201512. Januar 2016

Was ist ein Smoker Grill? Wie wird er verwendet?

Lesezeit: 2 Min. Ein frisch gegrilltes Steak ist für viele Menschen ein Hochgenuss – vor allem, wenn es…

Wiesenraute (Thalictrum) - beginnende Blüte
  • Pflanzen
  • Posted on 13. Oktober 20152. Juni 2017

Prächtige Wiesenraute – pflegeleichte und schöne Staude

Lesezeit: 2 Min. Wer eine optisch besonders interessante Staude sucht, die zudem auch noch pflegeleicht ist, der sollte…

  • Möbel
  • Posted on 11. Oktober 201516. Dezember 2015

Mülltonnenbox kaufen: Welche Vorteile bietet ein Müllhaus?

Lesezeit: 2 Min. Jeder Mensch produziert Müll; jeder Haushalt demzufolge auch. Damit es im Vorgarten nicht irgendwann so…

  • Pflanzen
  • Posted on 9. Oktober 201515. Juni 2018

Steppensalbei Pflege-Tipps

Lesezeit: 2 Min. Wer eine immergrüne Staude für seinen Garten sucht, die im Sommer auch noch rosa, weiß…

  • Möbel
  • Posted on 7. Oktober 201518. Februar 2016

Gartenpavillon kaufen und pflegen: Worauf ist zu achten?

Lesezeit: 3 Min. Einen eigenen Pavillon im Garten zu besitzen, ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Nicht nur, um…

  • Pflanzen
  • Posted on 5. Oktober 201524. Juli 2018

Präriekerze Pflege Tipps: Welche Ansprüche hat die Prachtkerze?

Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Zierpflanzen zählt die Präriekerze, auch als Prachtkerze bekannt, die nicht nur im…

  • Garten
  • Posted on 3. Oktober 201515. Dezember 2015

Pflanzkübel kaufen: Vorteile und Nachteile der Materialien

Lesezeit: 3 Min. In nahezu jedem Garten und auf jeder Terrasse sind sie zu finden: Pflanzkübel. Variabel in…

  • Pflanzen
  • Posted on 1. Oktober 20154. September 2019

Purpurglöckchen Standort und Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Wohl keine andere Blattschmuckpflanze ist derart dekorativ wie das Purpurglöckchen (Heuchera), besser bekannt als Schattenglöckchen.…

  • Geräte
  • Posted on 29. September 20158. Januar 2016

Gießkanne: Kauf- und Pflege – Tipps

Lesezeit: 3 Min. Die richtige Bewässerung ist das A und O für ein Gelingen des Obst- und Gemüseanbaus…

Knollenbegonien vermehren
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Wie Sie Knollenbegonien vermehren können

Lesezeit: 2 Min. Knollenbegonien vermehren: Teilen oder Stecklinge? Was ist besser? Der Name „Knollenbegonie“ lässt kaum vermuten, dass…

Knollenbegonien teilen
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Wie das Knollenbegonien teilen gelingt

Lesezeit: 2 Min. Sie möchten Ihre Knollenbegonien vermehren? So funktioniert das Knollenbegonien teilen Knollenbegonien sind in Deutschland sehr…

Knollenbegonien vorziehen
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Wie Sie Knollenbegonien vorziehen

Lesezeit: 2 Min. Knollenbegonien vorziehen – so machen Sie alles richtig! Knollenbegonien sind aufgrund ihrer farbenreichen Blüten besonders…

Knollenbegonien überwintern
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Knollenbegonien überwintern

Lesezeit: 2 Min. Wie Sie Knollenbegonien überwintern Wenn die kühlere Jahreszeit vorbei ist und die Sonne mit weniger…

Knollenbegonien Pflege
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Die richtige Knollenbegonien Pflege

Lesezeit: 2 Min. Knollenbegonien Pflege-Tipps: so machen Sie bei der Pflege alles richtig Wer einen Garten oder Balkon…

Knollenbegonien Sorten
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201514. Mai 2019

Knollenbegonien Sorten – die Auswahl ist riesig

Lesezeit: 2 Min. Begonien sind eine nicht nur sehr bekannte, sondern auch sehr beliebte Pflanzenart. Kein Wunder, dass…

Mittel gegen Mehltau
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Die besten Mittel gegen Mehltau

Lesezeit: 2 Min. Mittel gegen Mehltau: Chemie oder Bio? Mehltau ist ein unangenehmer Pilzbefall, der viele Pflanzen des…

Milch gegen Mehltau
  • Pflanzen
  • Posted on 28. September 201528. September 2015

Milch gegen Mehltau

Lesezeit: 2 Min. Milch gegen Mehltau – so funktioniert die natürliche Mehltaubekämpfung Nicht nur Gartenpflanzen, auch Zimmerpflanzen können…

  • Pflanzen
  • Posted on 27. September 201517. Mai 2019

Pfirsichblättrige Glockenblume: Was ist bei der Pflege der Staude zu beachten?

Lesezeit: 2 Min. Hierzulande leider etwas in Vergessenheit geraten ist die Pfirsichblättrige Glockenblume, die eine Höhe von einem…

  • Pflanzen
  • Posted on 25. September 201514. März 2019

Echte Mehlbeere Pflege, Standort, Schnitt und Vermehrung

Lesezeit: 2 Min. Einen echten Blickfang in heimischen Gärten stellt die Echte Mehlbeere dar: dieser Zierstrauch kann nicht…

Mehltau Hausmittel
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 201527. Januar 2021

Mehltau Hausmittel im Überblick

Lesezeit: 2 Min. Die bekanntesten Mehltau Hausmittel auf einen Blick Mehltau, egal ob falscher Mehltau oder echter Mehltau,…

Hausmittel gegen Mehltau
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 201524. September 2015

Hausmittel gegen Mehltau

Lesezeit: 2 Min. Hausmittel gegen Mehltau – was hilft wirklich? Was für ein Schrecken: Mehltau auf verschiedenen Pflanzen.…

Mehltau bekämpfen
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 201520. Januar 2021

Wie Sie Mehltau bekämpfen

Lesezeit: 2 Min. Mehltau bekämpfen – die besten Mittel gegen Mehltau Mehltau ist ein Pilzbefall, der nahezu jede…

Mehltau bei Wein
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 201526. Oktober 2017

Mehltau bei Wein

Lesezeit: 2 Min. Mehltau bei Wein: Methoden, um Wein von dem lästigen Pilz zu befreien Der Mehltau ist…

Mehltau bei Rosen
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 20153. April 2017

Mehltau bei Rosen

Lesezeit: 2 Min. Wie Sie Mehltau bei Rosen bekämpfen und diese vor Mehltau schützen Wer einen Garten besitzt,…

Falscher Mehltau
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 201524. September 2015

Was ist falscher Mehltau?

Lesezeit: 2 Min. Was ist falscher Mehltau, wie erkennt man ihn und wie geht man gegen die Pflanzenkrankheit…

Echter Mehltau
  • Pflanzen
  • Posted on 24. September 201524. September 2015

Echten Mehltau effektiv bekämpfen

Lesezeit: 2 Min. Wie Sie echten Mehltau im Garten und an Zimmerpflanzen richtig bekämpfen Mehltau gehört zu den…

  • Pflanzen
  • Posted on 23. September 201514. Januar 2021

Karde Pflege und Heilwirkung – auch gegen Borreliose einsetzbar

Lesezeit: 2 Min. Sie ist leicht mit einer Distel zu verwechseln: die Karde, die hierzulande an Ufern und…

Glücksbambus wird gelb
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 21. September 201521. September 2015

Ihr Glücksbambus wird gelb?

Lesezeit: 2 Min. Ihr Glücksbambus wird gelb? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt! Nicht jeder hat den sogenannten „grünen…

Glückbambus einpflanzen
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 21. September 201521. Januar 2021

Glücksbambus einpflanzen – so geht es richtig!

Lesezeit: 2 Min. Einen Glücksbambus einpflanzen – verschiedene Varianten stehen zur Wahl Ein neu erworbener Glücksbambus ist meist…

Glücksbambus Pflege
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 21. September 201526. Oktober 2016

Mit diesen Tipps gelingt die Glücksbambus Pflege

Lesezeit: 2 Min. Nur mit Herz und Seele führt die Glücksbambus Pflege zur gesunden Zimmerpflanze Botanisch gesehen gehört…

  • Pflanzen
  • Posted on 21. September 201517. Dezember 2015

Kriechspindel – Pflege des Bodendeckers

Lesezeit: 2 Min. Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen…

Anthurie blüht nicht
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 19. September 201519. September 2015

Anthurie blüht nicht – woran kann es liegen?

Lesezeit: 2 Min. Ihre Anthurie blüht nicht? Erfahren Sie, woran es liegen kann Manchmal liegt es weder am…

Anthurie giftig
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 19. September 201514. März 2018

Ist die Anthurie giftig?

Lesezeit: 2 Min. Die Anthurie ist giftig! Das müssen Sie bei einer Anthurien-Vergiftung beachten Die Anthurie ist giftig.…

Anthurie umtopfen
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 19. September 201519. September 2015

Die Anthurie umtopfen

Lesezeit: 2 Min. Tipps, damit das Anthurien umtopfen gelingt Bei guter Pflege wächst eine Anthurie auch entsprechend. Besonders…

Anthurie vermehren
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 19. September 201519. September 2015

Die Anthurie vermehren – drei Varianten sind möglich

Lesezeit: 2 Min. Eine Anthurie vermehren, ist das möglich? Erfahren Sie, wie die Anthurien Vermehrung gelingt! Wer seine…

Pflege von Anthurien
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 19. September 201519. September 2015

Ratschläge zur Pflege von Anthurien

Lesezeit: 2 Min. Kleiner Leitfaden für die Pflege von Anthurien Fehlen die roten, rosa oder weißen Blütenscheiden, die…

Anthurie Pflege
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 19. September 201519. September 2015

So gelingt die Anthurien Pflege

Lesezeit: 2 Min. Auf gutes Gedeihen mit der optimalen Anthurien Pflege Die Anthurie oder auch bekannt als Flamingoblume…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

Unsere Foren

  • Gartenpflege
  • Gartengestaltung
  • Gartenteich
  • Tiere im Garten
  • Meine Traumgartenfotos
  • Pflanzenfragen
  • Obst- und Gemüsegarten
  • Pflanzendoktor
  • Rasenforum
  • Rosenforum

Neue Beiträge

  • Rotfuchs

    Fuchskot erkennen und fachgerecht entsorgen – so geht´s

    27. Januar 2021
  • Oleander

    Hilfe, mein Oleander hat gelbe Blätter! Was ist zu tun?

    25. Januar 2021
  • Rasensand dient der perfekten Grünflächenpflege

    Rasensand richtig anwenden – so entfaltet er seine volle Wirkung

    22. Januar 2021
  • Laubbaum mit Zapfen: Erle

    Laubbaum mit Zapfen – Steckbrief der interessanten Gehölze

    21. Januar 2021
  • Schwarze Hornisse?

    Schwarze Hornisse – interessante Fakten über die Holzbiene

    19. Januar 2021

Top Artikel

  • Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
    Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
  • Baumwolle Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten
    Baumwolle Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten
  • Avocado züchten und pflanzen
    Avocado züchten und pflanzen
  • So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
    So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
  • Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
    Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
  • Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
    Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
  • Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
    Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
  • Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)
    Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)
  • Asparagus Pflege Tipps: Standort & Vermehrung vom Zierspargel
    Asparagus Pflege Tipps: Standort & Vermehrung vom Zierspargel
  • Kaufvertrag für einen Kleingarten (Muster)
    Kaufvertrag für einen Kleingarten (Muster)

***

    • Startseite
    • Gartenforum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Gartenkalender
    • Kleingarten-Tipps
    • Impressum
    • Facebook
    • Google+
    ×