Goldmarie, Bidens ferulifolia – Pflege des Gold-Zweizahn
Lesezeit: 7 Min. Bei der Goldmarie, Bidens ferulifolia, handelt es sich um einen krautig wachsenden Dauerblüher, der den…
Lesezeit: 7 Min. Bei der Goldmarie, Bidens ferulifolia, handelt es sich um einen krautig wachsenden Dauerblüher, der den…
Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Kletterpflanzen hierzulande zählt die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris), die die Blütenfülle einer Hortensie…
Lesezeit: 7 Min. Beim Apfeldorn, Crataegus lavallei, handelt es sich um einen dornigen Großstrauch, der nicht nur zu…
Lesezeit: 7 Min. Pfennigkraut (Lysimachia nummuliaria), auch „Münzkraut“ genannt, ist einer der beliebtesten Bodendecker in heimischen Gärten. Es…
Lesezeit: 2 Min. Hierzulande etwas unbekannt, aber dennoch nicht minder interessant ist die Akebie, auch „Klettergurke“ oder „Schokoladenwein“genannt.…
Lesezeit: 8 Min. Um kaum eine andere Pflanze ranken sich derart viele Mythen wie um die Venusfliegenfalle, Dionaea…
Lesezeit: 2 Min. Fast alle Sorten Bodendecker zählen gemeinhin zu den pflegeleichtesten Pflanzen im Garten – und zu…
Lesezeit: 7 Min. Manch ein Gartenbesitzer droht zu verzweifeln: ständig findet er in seinen liebevoll gepflegten Beeten abgefressene…
Lesezeit: 2 Min. In vielen Wäldern, Parks und heimischen Gärten ist er – solitär oder als Heckenpflanzen – …
Lesezeit: 7 Min. Ein Blütenmeer, das seinesgleichen sucht, bildet der Perlmuttstrauch, auch als Kolkwitzie (Kolkwitzia amabilis) bekannt: der…
Lesezeit: 2 Min. Was gibt es Schöneres als frisches Obst oder Gemüse zu essen? Wer einen Garten hat,…
Lesezeit: 7 Min. Es gibt kaum einen heimischen Garten, in dem nicht die eine oder andere Hortensie zu…
Lesezeit: 2 Min. Weigelie Pflege: Ob in Parks oder in heimischen Gärten: die Weigelie in ihren über 200…
Lesezeit: 7 Min. Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia) – ein wenig bekannter Blütentraum Immergrün, mit einer Vielzahl…
Lesezeit: 7 Min. Die Harlekinweide (Salix integra) mit ihren panaschierten Blättern kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden…
Lesezeit: 7 Min. Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen…
Lesezeit: 2 Min. Bis zu sechs Meter kann er hoch werden: der Feuerdorn. Dieser immergrüne Strauch bildet zudem…
Lesezeit: 7 Min. Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform Die außergewöhnlich geformten, beinahe…
Lesezeit: 7 Min. Wer einen Solitärstrauch sucht, der im Sommer mit seiner Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht,…
Lesezeit: 7 Min. Viele Sorten von Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) sind zu allen Jahreszeiten ein absolutes Highlight im Garten.…
Lesezeit: 2 Min. Haselwurz Pflege: Ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa stammend, hat im Laufe der Zeit ein kleiner…
Lesezeit: 7 Min. Die Drachenwurz (Calla) – die elegante Schönheit am Gartenteich Die eleganten Sumpfcallas mit ihren außergewöhnlichen,…
Lesezeit: 8 Min. Bunte Blüten und leuchtendes Herbstlaub – das Pfaffenhütchen, ein Blickfang für jeden Garten Das Pfaffenhütchen,…
Lesezeit: 7 Min. Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung „Krätzkraut“ bekannt. Die krautige…
Lesezeit: 7 Min. Ob als Hecke, Kübelpflanze oder dekorativer Solitärstrauch, die Weigele (Weigelia/ Weigela) ist immer ein Blickfang…
Lesezeit: 8 Min. Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) ist ein optisches Highlight in jedem Garten Einzigartig, optisch auffällig und…
Lesezeit: 7 Min. Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) – ein exotischer und außergewöhnlicher Blickfang für den Garten Exotisch, pflegeleicht…
Lesezeit: 2 Min. Eine sehr interessante Zimmerpflanze ist die Aukube (aucuba japonica, Goldorange), die bis zu einem Meter…
Lesezeit: 7 Min. Ameisen tragen zu einem natürlichen Gleichgewicht im Freien bei, und sind aus heimischen Gärten nicht…
Lesezeit: 7 Min. Die Koreatanne (Abies koreana) ist wahrscheinlich die am häufigsten gepflanzte Tanne in deutschen Gärten. Sie…
Lesezeit: 3 Min. Zu den schönsten Frühjahrsblühern zählt der Judasbaum (auch „Cercis siliquastrum“): im April bilden sich rosafarbene,…
Lesezeit: 8 Min. Edel, wunderschön und anspruchsvoll: die Orchidee, Orchidaceae. Während die interessante Zierpflanze in früheren Zeiten eine…
Lesezeit: 3 Min. Mandarinen stammen eigentlich aus Regionen, in denen es schön warm ist, also Mittelmeerraum und südlich…
Lesezeit: 7 Min. Die Kellerasseln (Porcellio scaber) sind eingentlich sehr nützliche Tiere, die weder beißen noch Krankheiten übertragen.…
Lesezeit: 7 Min. Die Spinnenblume bietet farbenfrohe, außergewöhnliche Blüten bis in den Herbst hinein Ein Spätblüher, der im…
Lesezeit: 2 Min. Eine ausgesprochen ungewöhnliche Pflanze ist die Fackellilie, die auch unter dem Namen „Raketenblume“ bekannt ist.…
Lesezeit: 2 Min. Ein Zaun erfüllt zwar den Zweck, eine deutliche Definition der Gärten zu schaffen – sprich:…
Lesezeit: 2 Min. Heimische Gärten werden nicht nur zum Obst- und Gemüseanbau genutzt, sondern immer mehr auch als…
Lesezeit: 8 Min. Alle Jahre wieder – winterharte Pflanzen für den Balkon Wer üppige Blütenpracht im Sommer liebt,…
Lesezeit: 2 Min. Um Gemüse oder Pflanzen geschützt anbauen zu können, stellen sich viele Gartenbesitzer ein Gewächshaus auf.…
Lesezeit: 3 Min. Heutzutage sind die allermeisten Fahrräder so konzipiert, dass sie wetterfest sind. Dies bedeutet nicht nur,…
Lesezeit: 7 Min. Ob als Solitärpflanze, als Hecke oder im Kübel: der Muriel-Bambus, Fargesia murielae, macht überall eine…
Lesezeit: 3 Min. Im Bereich des Gartenbaus beziehungsweise der Gartengestaltung wird man früher oder später mit dem Begriff…
Lesezeit: 7 Min. Zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt Indisches Blumenrohr, Canna, das eine Wuchshöhe von…
Lesezeit: 3 Min. Grillen dient nicht alleine der Zubereitung von Speisen, sondern ist per se ein Erlebnis. Klar,…
Lesezeit: 7 Min. Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre…
Lesezeit: 2 Min. Um Gemüse in der Anbauphase vor Witterungseinflüssen zu schützen, nutzen viele Hobbygärtner gerne ein Gewächshaus.…
Lesezeit: 7 Min. Kaum ein Ziergewächs erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie die Korkenzieherweide, Salix…
Lesezeit: 7 Min. Die Jasmin Pflanze, Jasminum, ist ein echter Blickfang in heimischen Gärten: von Mai bis September…
Lesezeit: 3 Min. Wenig Beachtung finden im Allgemeinen die Hoftore. Sie stellen aber ein wichtiges Element bei der…
Lesezeit: 6 Min. Zu den beliebtesten Schwimmpflanzen in Aquarien und in heimischen Gartenteichen zählt die Muschelblume (Pistia stratiotes),…
Lesezeit: 2 Min. Ein Garten ohne eine Rasenfläche ist schier undenkbar. Leider hat das Gras einen Hang dazu,…
Lesezeit: 8 Min. Kaum ein heimischer Garten oder Balkon, der nicht den einen oder anderen Elfensporn, Diascia, beherbergt.…
Lesezeit: 2 Min. In vielen heimischen Gärten sind Pavillons zu finden. Bei diesen handelt es sich in der…
Lesezeit: 7 Min. In heimischen Gärten eher selten zu finden ist der Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa, auch unter der…
Lesezeit: 2 Min. Im eigenen Garten zu sitzen und das Geplätscher eines Brunnens zu hören, ist für viele…
Lesezeit: 7 Min. Wohl kein anderer Baum bietet eine derart interessante Optik wie die Trauerweide, Salix babylonica. Ihre…
Lesezeit: 7 Min. Die Deutzie (Deutzia), auch Maiblumenstrauß oder Sternchenstrauch genannt, gehört als Pflanzengattung zur Familie der Hortensiengewächse.…
Lesezeit: 3 Min. Ein Schwimmbecken im eigenen Garten – wer träumt nicht davon? Relaxen, schwimmen, planschen, und das…
Lesezeit: 8 Min. Ein hoher Wuchs, auffällige rötlich-violette oder weiße Blüten und viele, viele Schmetterlinge, das macht die…