Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search
  • Pflanzen
  • Posted on 29. März 201612. Juni 2018

Goldmarie, Bidens ferulifolia – Pflege des Gold-Zweizahn

Lesezeit: 7 Min. Bei der Goldmarie, Bidens ferulifolia, handelt es sich um einen krautig wachsenden Dauerblüher, der den…

  • Pflanzen
  • Posted on 28. März 201615. März 2019

Kletterhortensie: Tipps zum Standort und Pflege der Hydrangea petiolaris

Lesezeit: 2 Min. Zu den schönsten Kletterpflanzen hierzulande zählt die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris), die die Blütenfülle einer Hortensie…

  • Pflanzen
  • Posted on 27. März 20166. Juni 2018

Apfeldorn schneiden & pflegen

Lesezeit: 7 Min. Beim Apfeldorn, Crataegus lavallei, handelt es sich um einen dornigen Großstrauch, der nicht nur zu…

  • Pflanzen
  • Posted on 25. März 201625. Juni 2020

Pfennigkraut, Lysimachia – Pflege vom Münzkraut im Garten, Teich und Aquarium

Lesezeit: 7 Min. Pfennigkraut (Lysimachia nummuliaria), auch „Münzkraut“ genannt, ist einer der beliebtesten Bodendecker in heimischen Gärten. Es…

  • Pflanzen
  • Posted on 24. März 20168. Juni 2018

Akebie, Klettergurken Pflege, Standort & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Hierzulande etwas unbekannt, aber dennoch nicht minder interessant ist die Akebie, auch „Klettergurke“ oder „Schokoladenwein“genannt.…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 23. März 201612. Juni 2018

Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula Pflege und Füttern

Lesezeit: 8 Min. Um kaum eine andere Pflanze ranken sich derart viele Mythen wie um die Venusfliegenfalle, Dionaea…

  • Garten
  • Posted on 22. März 20168. Juni 2018

Epimedium, Elfenblume Pflege und Pflanzen-Standort

Lesezeit: 2 Min. Fast alle Sorten Bodendecker zählen gemeinhin zu den pflegeleichtesten Pflanzen im Garten – und zu…

  • Garten
  • Posted on 21. März 201626. Oktober 2017

Maulwurfsgrille, Werre bekämpfen – Hausmittel, Fallen, Gift

Lesezeit: 7 Min. Manch ein Gartenbesitzer droht zu verzweifeln: ständig findet er in seinen liebevoll gepflegten Beeten abgefressene…

  • Pflanzen
  • Posted on 20. März 20165. Juni 2018

Feldahorn Standort, vermehren & schneiden

Lesezeit: 2 Min. In vielen Wäldern, Parks und heimischen Gärten ist er – solitär oder als Heckenpflanzen – …

  • Pflanzen
  • Posted on 19. März 201612. Juni 2018

Perlmuttstrauch, Kolkwitza Amabilis – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Ein Blütenmeer, das seinesgleichen sucht, bildet der Perlmuttstrauch, auch als Kolkwitzie (Kolkwitzia amabilis) bekannt: der…

  • Gemüse
  • Posted on 18. März 201611. Januar 2016

Obst und Gemüse anbauen auf dem Balkon für Anfänger

Lesezeit: 2 Min. Was gibt es Schöneres als frisches Obst oder Gemüse zu essen? Wer einen Garten hat,…

  • Pflanzen
  • Posted on 17. März 201612. Juni 2018

Schneeballhortensie Annabelle – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Es gibt kaum einen heimischen Garten, in dem nicht die eine oder andere Hortensie zu…

  • Pflanzen
  • Posted on 16. März 201624. Juli 2018

Blütenmeer im eigenen Garten: Weigelie Pflege

Lesezeit: 2 Min. Weigelie Pflege: Ob in Parks oder in heimischen Gärten: die Weigelie in ihren über 200…

Loorbeerrose (Kalmia latifolia) - Pflege des Berglorbeer
  • Pflanzen
  • Posted on 14. März 201614. März 2016

Lorbeerrose (Kalmia latifolia) – Pflege des Berglorbeer

Lesezeit: 7 Min. Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia)  – ein wenig bekannter Blütentraum Immergrün, mit einer Vielzahl…

Harlekinweide (Salix integra Hakuro Nishiki) schneiden
  • Pflanzen
  • Posted on 14. März 201615. März 2019

Harlekinweide schneiden, pflegen und vermehren mit unseren Tipps

Lesezeit: 7 Min. Die Harlekinweide (Salix integra) mit ihren panaschierten Blättern kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden…

Milchstern (Ornithogalum) - Pflege, Winterhart/ Überwintern
  • Pflanzen
  • Posted on 14. März 201613. Juli 2018

Milchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen…

  • Pflanzen
  • Posted on 14. März 20168. Juni 2018

Feuerdorn Standort, Vermehrung, Pflege & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Bis zu sechs Meter kann er hoch werden: der Feuerdorn. Dieser immergrüne Strauch bildet zudem…

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden
  • Pflanzen
  • Posted on 13. März 201612. Januar 2021

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden

Lesezeit: 7 Min. Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform Die außergewöhnlich geformten, beinahe…

Blütenhartriegel (Cornus kousa) - Pflege, Schneiden. Standort
  • Pflanzen
  • Posted on 13. März 201620. Juli 2018

Blütenhartriegel (Cornus kousa) – Pflege, Schneiden, Standort

Lesezeit: 7 Min. Wer einen Solitärstrauch sucht, der im Sommer mit seiner Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht,…

Hartriegel, Hornstrauch (Cornus): Schneiden, Früchte giftig?
  • Pflanzen
  • Posted on 12. März 201612. Februar 2019

Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) – Wissenswertes über Schneiden und ob er giftig ist

Lesezeit: 7 Min. Viele Sorten von Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) sind zu allen Jahreszeiten ein absolutes Highlight im Garten.…

  • Pflanzen
  • Posted on 12. März 201624. Juli 2018

Haselwurz Pflege – Steckbrief zur Pflege

Lesezeit: 2 Min. Haselwurz Pflege: Ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa stammend, hat im Laufe der Zeit ein kleiner…

Drachenwurz (Calla) - Pflanzen, Pflege & Winterhart
  • Pflanzen
  • Posted on 11. März 201611. März 2016

Drachenwurz (Calla) – Pflanzen, Pflege & Winterhart

Lesezeit: 7 Min. Die Drachenwurz (Calla)  –  die elegante Schönheit am Gartenteich Die eleganten Sumpfcallas mit ihren außergewöhnlichen,…

Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus): Giftig? Wie vermehren?
  • Pflanzen
  • Posted on 11. März 201611. März 2016

Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus): Giftig? Wie vermehren?

Lesezeit: 8 Min. Bunte Blüten und leuchtendes Herbstlaub – das Pfaffenhütchen, ein Blickfang für jeden Garten Das Pfaffenhütchen,…

Witwenblume Heilwirkung
  • Pflanzen
  • Posted on 11. März 201612. Juni 2018

Skabiose, Scabiosa – Pflanzen und Pflege

Lesezeit: 7 Min. Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung „Krätzkraut“ bekannt. Die krautige…

eigelie (Weigelia/ Weigela) - Pflege, Schneiden & Vermehren
  • Pflanzen
  • Posted on 10. März 201610. April 2018

Weigelie (Weigelia/ Weigela) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Lesezeit: 7 Min. Ob als Hecke, Kübelpflanze oder dekorativer Solitärstrauch, die Weigele (Weigelia/ Weigela) ist immer ein Blickfang…

Taschentuchbaum (Davidia involucrata) - Anzucht & Pflege
  • Pflanzen
  • Posted on 10. März 201610. März 2016

Taschentuchbaum (Davidia involucrata) – Anzucht & Pflege

Lesezeit: 8 Min. Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) ist ein optisches Highlight in jedem Garten Einzigartig, optisch auffällig und…

Perückenstrauch Cotinus coggygria - Pflege & Schneiden
  • Pflanzen
  • Posted on 10. März 201629. Juli 2016

Perückenstrauch (Cotinus coggygria) – Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria)  – ein exotischer und außergewöhnlicher Blickfang für den Garten Exotisch, pflegeleicht…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 10. März 20168. Januar 2016

Goldorangen, Aukube – Pflege, Standort und Vermehrung

Lesezeit: 2 Min. Eine sehr interessante Zimmerpflanze ist die Aukube (aucuba japonica, Goldorange), die bis zu einem Meter…

  • Garten
  • Posted on 9. März 201616. Juli 2020

Hausmittel gegen Ameisen im Garten und an Pflanzen

Lesezeit: 7 Min. Ameisen tragen zu einem natürlichen Gleichgewicht im Freien bei, und sind aus heimischen Gärten nicht…

Koreatanne (Abies koreana) - Pflege, Nadelfall & Krankheiten
  • Garten
  • Posted on 8. März 201615. März 2019

Koreatanne (Abies koreana) – Wissenswertes und Tipps zur Pflege, Nadelfall und Krankheiten

Lesezeit: 7 Min. Die Koreatanne (Abies koreana) ist wahrscheinlich die am häufigsten gepflanzte Tanne in deutschen Gärten. Sie…

  • Frühling
  • Posted on 8. März 201611. Mai 2017

Judasbaum pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern

Lesezeit: 3 Min. Zu den schönsten Frühjahrsblühern zählt der Judasbaum (auch „Cercis siliquastrum“): im April bilden sich rosafarbene,…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 7. März 201612. Juni 2018

Orchideen, Orchidaceae – Pflanzen, Pflege & Vermehren

Lesezeit: 8 Min. Edel, wunderschön und anspruchsvoll: die Orchidee, Orchidaceae. Während die interessante Zierpflanze in früheren Zeiten eine…

  • Obst
  • Posted on 4. März 20166. Juni 2018

Mandarinen Pflanze: Pflege & Vermehrung

Lesezeit: 3 Min. Mandarinen stammen eigentlich aus Regionen, in denen es schön warm ist, also Mittelmeerraum und südlich…

Kellerassel (Porcellio scaber) bekämpfen - Hausmittel zur Bekämpfung im Garten
  • Garten
  • Posted on 3. März 201617. Januar 2019

Kellerasseln bekämpfen – Tipps und Hausmittel zur Bekämpfung im Garten

Lesezeit: 7 Min. Die Kellerasseln (Porcellio scaber) sind eingentlich sehr nützliche Tiere, die weder beißen noch Krankheiten übertragen.…

Spinnenblume (Tarenaya hassleriana) - Aussaat, Pflege & Giftig
  • Pflanzen
  • Posted on 3. März 20162. Juni 2017

Spinnenblume (Tarenaya hassleriana) – Aussaat, Pflege & Giftig

Lesezeit: 7 Min. Die Spinnenblume bietet farbenfrohe, außergewöhnliche Blüten bis in den Herbst hinein Ein Spätblüher, der im…

  • Pflanzen
  • Posted on 2. März 20166. Juli 2018

Fackellilie Pflege: Standort, Überwintern & Krankheiten

Lesezeit: 2 Min. Eine ausgesprochen ungewöhnliche Pflanze ist die Fackellilie, die auch unter dem Namen „Raketenblume“ bekannt ist.…

Garten im September.
  • Garten
  • Posted on 26. Februar 201619. Mai 2019

Zaunbegrünung – welche Pflanzen eignen sich für den Gartenzaun?

Lesezeit: 2 Min. Ein Zaun erfüllt zwar den Zweck, eine deutliche Definition der Gärten zu schaffen – sprich:…

  • Zubehör
  • Posted on 24. Februar 201618. Dezember 2015

Außenwhirpool Vorteile, Standort, Pflege

Lesezeit: 2 Min. Heimische Gärten werden nicht nur zum Obst- und Gemüseanbau genutzt, sondern immer mehr auch als…

winterharte Balkonpflanzen
  • Pflanzen
  • Posted on 23. Februar 201623. Februar 2016

Winterharte Balkonpflanzen – eine umfangreiche Liste

Lesezeit: 8 Min. Alle Jahre wieder – winterharte Pflanzen für den Balkon Wer üppige Blütenpracht im Sommer liebt,…

  • Zubehör
  • Posted on 22. Februar 20169. Dezember 2015

Welche Vorteile bietet ein Anlehngewächshaus?

Lesezeit: 2 Min. Um Gemüse oder Pflanzen geschützt anbauen zu können, stellen sich viele Gartenbesitzer ein Gewächshaus auf.…

  • Zubehör
  • Posted on 20. Februar 20165. Juni 2018

Fahrradbox kaufen: Das sollten Sie unbedingt beachten!

Lesezeit: 3 Min. Heutzutage sind die allermeisten Fahrräder so konzipiert, dass sie wetterfest sind. Dies bedeutet nicht nur,…

  • Pflanzen
  • Posted on 19. Februar 201612. Juni 2018

Muriel-Bambus, Rohrgras, Fargeisa murielae Pflege

Lesezeit: 7 Min. Ob als Solitärpflanze, als Hecke oder im Kübel: der Muriel-Bambus, Fargesia murielae, macht überall eine…

  • Garten
  • Posted on 18. Februar 20166. Juni 2018

Natursteine verlegen: So geht´s!

Lesezeit: 3 Min. Im Bereich des Gartenbaus beziehungsweise der Gartengestaltung wird man früher oder später mit dem Begriff…

  • Pflanzen
  • Posted on 17. Februar 201612. Juni 2018

Indisches Blumenrohr, Canna – Pflege, pflanzen &überwintern

Lesezeit: 7 Min. Zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt Indisches Blumenrohr, Canna, das eine Wuchshöhe von…

  • Geräte
  • Posted on 16. Februar 20168. Juni 2018

Edelstahl Grill + Grillrost reinigen – So gehts richtig!

Lesezeit: 3 Min. Grillen dient nicht alleine der Zubereitung von Speisen, sondern ist per se ein Erlebnis. Klar,…

  • Pflanzen
  • Posted on 15. Februar 201620. Juli 2018

Lampionblume, Physalis alkekengi Pflege, Standort & Vermehrung

Lesezeit: 7 Min. Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre…

  • Zubehör
  • Posted on 14. Februar 20168. Juni 2018

Foliengewächshaus aufstellen: Schutz für empfindliche Gemüsepflanzen

Lesezeit: 2 Min. Um Gemüse in der Anbauphase vor Witterungseinflüssen zu schützen, nutzen viele Hobbygärtner gerne ein Gewächshaus.…

  • Pflanzen
  • Posted on 13. Februar 201615. Januar 2021

Korkenzieherweide, Salix matsudana Pflege & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Kaum ein Ziergewächs erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie die Korkenzieherweide, Salix…

  • Pflanzen
  • Posted on 11. Februar 201612. Juni 2018

Jasmin, Jasminum – Pflegen, Schneiden & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Die Jasmin Pflanze, Jasminum, ist ein echter Blickfang in heimischen Gärten: von Mai bis September…

  • Garten
  • Posted on 10. Februar 201610. Mai 2019

Hoftore aus Holz, Kunststoff oder Metall: Welche Vorteile bieten sie? Welche Nachteile?

Lesezeit: 3 Min. Wenig Beachtung finden im Allgemeinen die Hoftore. Sie stellen aber ein wichtiges Element bei der…

  • Pflanzen
  • Posted on 9. Februar 201613. März 2019

Muschelblume, Pistia stratiotes im Aquarium und Teich – Wissenswertes über Pflege und Vermehrung

Lesezeit: 6 Min. Zu den beliebtesten Schwimmpflanzen in Aquarien und in heimischen Gartenteichen zählt die Muschelblume (Pistia stratiotes),…

  • Garten
  • Posted on 8. Februar 20167. Juni 2018

Rasenkante anlegen: So verlegen Sie Rasenkantensteine richtig!

Lesezeit: 2 Min. Ein Garten ohne eine Rasenfläche ist schier undenkbar. Leider hat das Gras einen Hang dazu,…

  • Pflanzen
  • Posted on 7. Februar 201612. Juni 2018

Elfensporn, Diascia – Pflege der dekorativen Pflanze

Lesezeit: 8 Min. Kaum ein heimischer Garten oder Balkon, der nicht den einen oder anderen Elfensporn, Diascia, beherbergt.…

Holz-Pavillon
  • Zubehör
  • Posted on 6. Februar 201615. Juni 2018

Holzpavillon selber bauen oder kaufen?

Lesezeit: 2 Min. In vielen heimischen Gärten sind Pavillons zu finden. Bei diesen handelt es sich in der…

  • Pflanzen
  • Posted on 5. Februar 201612. Juni 2018

Blauglockenbaum, Paulownia – Pflege & Vermehrung

Lesezeit: 7 Min. In heimischen Gärten eher selten zu finden ist der Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa, auch unter der…

  • Zubehör
  • Posted on 4. Februar 201618. Dezember 2015

Solarbrunnen aufstellen: Welche Arten Solarbrunnen gibt es?

Lesezeit: 2 Min. Im eigenen Garten zu sitzen und das Geplätscher eines Brunnens zu hören, ist für viele…

  • Frühling
  • Posted on 3. Februar 201612. Juni 2018

Trauerweide – Steckbrief zum Wachstum & Pflegen

Lesezeit: 7 Min. Wohl kein anderer Baum bietet eine derart interessante Optik wie die Trauerweide, Salix babylonica. Ihre…

Deutzie, Deutzia – Pflege: Standort, schneiden & vermehren
  • Garten
  • Posted on 3. Februar 201614. Januar 2019

Deutzie (Maiblumenstrauß) – Standort, Schneiden & Umpflanzen der Deutzien

Lesezeit: 7 Min. Die Deutzie (Deutzia), auch Maiblumenstrauß oder Sternchenstrauch genannt, gehört als Pflanzengattung zur Familie der Hortensiengewächse.…

Swimming Pool
  • Zubehör
  • Posted on 2. Februar 201611. Januar 2021

Schwimmbecken im Garten: Das sollten Sie über Standort und Pflege wissen!

Lesezeit: 3 Min. Ein Schwimmbecken im eigenen Garten – wer träumt nicht davon? Relaxen, schwimmen, planschen, und das…

Prachtscharte, Liatris spicata Pflege, Standort & Überwintern
  • Garten
  • Posted on 2. Februar 20161. Juni 2018

Die Prachtscharte: ein üppig blühender Schmetterlingsmagnet

Lesezeit: 8 Min. Ein hoher Wuchs, auffällige rötlich-violette oder weiße Blüten und viele, viele Schmetterlinge, das macht die…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

Unsere Foren

  • Gartenpflege
  • Gartengestaltung
  • Gartenteich
  • Tiere im Garten
  • Meine Traumgartenfotos
  • Pflanzenfragen
  • Obst- und Gemüsegarten
  • Pflanzendoktor
  • Rasenforum
  • Rosenforum

Neue Beiträge

  • Wurzelmilbe

    Wurzelmilben – so werde ich die Schädlinge los

    15. Januar 2021
  • Zwergflieder, Syringa meyeri

    Zwergflieder Pflege – Standort, Pflanzen, Vermehrung & Überwinterung

    13. Januar 2021
  • Schlangengurken

    Schlangengurken pflanzen – so klappt´s im Freiland und Gewächshaus

    11. Januar 2021
  • Holzschlupfwespe, eine schwarze Wespe

    Schwarze Wespe – keine Angst vor dem dunklen Hautflügler

    9. Januar 2021
  • Bärlauchpesto

    Bärlauchpesto einfrieren – das sollte ich dabei beachten

    7. Januar 2021

Top Artikel

  • Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
    Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung
  • Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
    Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
  • Ist Glücksklee giftig für Katzen?
    Ist Glücksklee giftig für Katzen?
  • Knoblauch Samen erkennen, sammeln und aussäen
    Knoblauch Samen erkennen, sammeln und aussäen
  • Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
    Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
  • So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
    So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
  • Baumwolle Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten
    Baumwolle Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten
  • Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
    Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
  • Schefflera verliert Blätter - was tun?
    Schefflera verliert Blätter - was tun?
  • Wieso bekommt Drachenbaum braune Spitzen und was ist zu tun?
    Wieso bekommt Drachenbaum braune Spitzen und was ist zu tun?

***

    • Startseite
    • Gartenforum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Gartenkalender
    • Kleingarten-Tipps
    • Impressum
    • Facebook
    • Google+
    ×