Prachtspiere (Astilbe): Schneiden, Pflege, Standort
Lesezeit: 7 Min. Zu den interessantesten und zugleich robustesten Stauden in heimischen Gärten zählt die Prachtspiere, Astilbe. Diese…
Lesezeit: 7 Min. Zu den interessantesten und zugleich robustesten Stauden in heimischen Gärten zählt die Prachtspiere, Astilbe. Diese…
Lesezeit: 7 Min. Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die…
Lesezeit: 7 Min. Kaum eine Pflanzengattung spaltet die Gemüter der Hobbygärtner derart wie die Fleischfressenden Pflanzen: die einen…
Lesezeit: 7 Min. In den Tropen ist es keine Seltenheit, einen Mangobaum zu sehen – hierzulande schon. Obwohl…
Lesezeit: 7 Min. Wer eine Fleischfressende Pflanze kultivieren möchte, wird sich in der Regel zunächst eine Venusfliegenfalle besorgen,…
Lesezeit: 7 Min. Im Sommer sind vielerorts fröhliche, blaue Farbtupfer zu finden: Männertreu, Lobelia erinus. Diese sehr dekorativen…
Lesezeit: 7 Min. Tropisches Flair in die eigenen vier Wände holen? Mit einer Kokosnusspalme, Cocos nucifera, kein Problem:…
Lesezeit: 7 Min. In den letzten Jahren hat ein spezieller Sichtschutz immer mehr an Beliebtheit gewonnen und den…
Lesezeit: 7 Min. Wer etwas wirklich Besonderes und Einzigartiges in seinem Garten haben möchte, der sollte sich näher…
Lesezeit: 8 Min. Kaum ein Baum polarisiert so sehr wie die Hängebirke, Betula pendula: von den einen wird…
Lesezeit: 7 Min. Kastanienbäume im Freien sind majestätisch und stehen für Kraft und Ausdauer. Nicht zuletzt erfreuen sie…
Lesezeit: 7 Min. Jahr für Jahr im Sommer fallen Millionen und Abermillionen von Fruchtfliegen (alias Obstfliegen alias Gärfliegen)…
Lesezeit: 7 Min. Fruchtfliegen ernähren sich von gärenden Lebensmitteln, insbesondere frischem Obst, und zwar von den durch Gärung…
Lesezeit: 6 Min. Was wäre ein Garten ohne Blumen? Insbesondere im Sommer sind Blühpflanzen ein absolutes Muss für…
Lesezeit: 4 Min. Im Bereich der Gartengestaltung werden Hobbygärtner immer wieder mit der Begrifflichkeit „Frühjahrsblüher“ oder „Frühlingsblume“ konfrontiert.…
Lesezeit: 8 Min. In vielen heimischen Gärten wird gerne die eine oder andere Thuja, Lebensbaum, kultiviert. Das immergrüne…
Lesezeit: 7 Min. Triste Mauern, kahle Wände sowie langweilige Zäune werden der Vergangenheit angehören, wenn in unmittelbarer Nähe…
Lesezeit: 7 Min. Zu den wohl interessantesten Gestaltungselementen im Bereich der Gartengestaltung gehören die Natursteinmauern. Interessant nicht alleine…
Lesezeit: 7 Min. Zart, filigran und mit wunderschönen bläulichen oder rosafarbenen Trichterblüten ausgestattet: die Ackerwinde, Convolvukus arvensis. Die…
Lesezeit: 7 Min. Die Stieleiche, Quercus robur, ist der wohl bekannteste Baum in deutschen Wäldern und Gärten. Wie…
Lesezeit: 7 Min. Vorgärten werden gemeinhin als die Visitenkarten eines Hauses angesehen – kein Wunder: wie fast überall,…
Lesezeit: 8 Min. Bäume in Miniaturform faszinieren seit Jahrhunderten die Menschen: Bonsais. Die kleinen Bäumchen, von denen jedes…
Lesezeit: 9 Min. Die eine oder andere Zypresse ist in nahezu jedem heimischen Garten zu finden: ob als…
Lesezeit: 7 Min. Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter, satter grüner Rasen Das Nonplusultra und sie setzen alles…
Lesezeit: 7 Min. Im Bereich der Gartengestaltung wird häufig die Empfehlung ausgesprochen, Mutterboden zu verwenden. Dies ist insbesondere…
Lesezeit: 7 Min. Zu den interessantesten Bäumen, welche in heimischen Gärten kultiviert werden können, zählt der Kugelahorn, Acer…
Lesezeit: 7 Min. Nicht nur ein individuell optimaler Standort, sondern auch eine sehr gute Pflege sind das A…
Lesezeit: 7 Min. Kartoffeln kommen ursprünglich aus Südamerika und sind seit langem beliebteste Kulturpflanze in Deutschland. Insgesamt sind…
Lesezeit: 7 Min. Die echte Rose von Jericho ist eine sehr außergewöhnliche Pflanze, die im christlichen Glauben eine…
Lesezeit: 7 Min. Rispenhortensien, Hydrangea paniculata, gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten – wen wundert´s? Sie…
Lesezeit: 7 Min. Zwergmispeln (Cotoneaster) – Zu jeder Jahreszeit ein farbenfroher Bodendecker Leuchtend grüne Blätter, viele kleine, meist…
Lesezeit: 7 Min. Die Steineiche (Quercus ilex) – ein außergewöhnlicher Baum für Individualisten Die asymmetrischen, knorrigen Formen, die…
Lesezeit: 8 Min. Kaum ein anderes Nadelgehölz ist derart vielseitig kultivierbar wie eine Eibe, Taxus: als Solitärpflanze, als…
Lesezeit: 7 Min. Der Spitzahorn (Acer platanoides) – einer der beliebtesten Laubbäume in deutschen Parks und Gärten Der…
Lesezeit: 7 Min. Paphiopedilum (Frauenschuh-Orchidee) – die Königin unter den Zimmerpflanzen Orchideen gehören mit ihren wunderschönen, filigranen Blüten…
Lesezeit: 7 Min. Schopflavendel (Lavandula stoechas) – mediterranes Flair im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon…
Lesezeit: 7 Min. Gemeine Nelkenwurz (Geum urbanum) – eine unscheinbare Wildpflanze mit großer Wirkung Im Ziergarten ist die…
Lesezeit: 8 Min. Sie sind in nahezu jedem heimischen Garten zu finden und erfreuen ihren Betrachter mit ihrem…
Lesezeit: 7 Min. Wer einmal Kontakt mit den winzig kleinen, aber überaus lästigen Plagegeistern, den Grasmilben, hatte, der…
Lesezeit: 7 Min. Der Ackerschachtelhalm / Zinnkraut – ein ungeliebter Gast im Garten Die meisten Hobbygärtner haben eine…
Lesezeit: 7 Min. Eigentlich müsste sich jeder Gartenbesitzer glücklich schätzen, wenn sich Wespen auf seinem Grundstück ansiedeln: sie…
Lesezeit: 7 Min. Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – eine prächtige tropische Pflanze als rankender Blickfang Die Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana)…
Lesezeit: 7 Min. Jeder kennt Königskerzen (Verbascum), die nicht nur im Garten, sondern zuweilen auch am Straßenrand und…
Lesezeit: 7 Min. Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera)- eine alte, doch teilweise vergessene Kulturpflanze Was haben Zwetschgen, Mirabellen und…
Lesezeit: 8 Min. Wespen sind ein wichtiger Bestandteil der Natur; sie gelten vielerorts als Nützlinge, weil sie Blattläuse,…
Lesezeit: 7 Min. Gardenie (Gardenia jasminoides) – ein etwas anspruchsvoller, duftender Blütentraum Immergrün, süß duftend und mit vielen…
Lesezeit: 7 Min. Wer ein großes Grundstück zur Verfügung hat und dieses gerne mit wunderschönen Bäumen schmücken möchte,…
Lesezeit: 7 Min. Für viele Pflanzenfreunde sind sie ein echter Alptraum: Schildläuse, Coccoidea. Diese saugenden Schädlinge treten an…
Lesezeit: 7 Min. Die Mandevilla (auch Dipladenia genannt) verschönert mit ihren großen Blüten den Garten, die Terrasse oder…
Lesezeit: 7 Min. Prunus cerasifera (Blutpflaume) bietet auffällige, karminrot bis schwarz-rot gefärbte Blätter, die bei manchen Arten beim…
Lesezeit: 7 Min. Marder sind ausgesprochen possierliche Tierchen. Denn mit ihren Knopfaugen und ihrem vorwitzigen Schnurrbart bieten sie…
Lesezeit: 7 Min. Bäume sind ein wichtiger Bestandteil der Natur und somit auch von heimischen Gärten. Nun kann…
Lesezeit: 7 Min. Zu den beliebtesten Fiederpalmen, die in heimischen Wohnungen gehalten werden, zählt die Bergpalme, Chamaedorea elegans.…
Lesezeit: 7 Min. Ein echter Naturfreund weiß, dass es sich bei Ameisen um Nützlinge handelt, die einen wertvollen…
Lesezeit: 7 Min. Speckkäfer (Dermestidae) ist eine Bezeichnung für eine Familie von Käfern. Sein Hauptlebensraum liegt heutzutage überwiegend…
Lesezeit: 2 Min. Zu den wohl anspruchslostesten und somit pflegeleichtesten Kletterpflanzen zählt die Staudenwicke. Von Juni an bis…
Lesezeit: 6 Min. Hortensien erfreuen sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit bei heimischen Gartenbesitzern, weil sie eine ausgesprochen…
Lesezeit: 2 Min. Es gibt nicht viele Gemüsesorten, die sich größerer Beliebtheit erfreuen als Tomaten. Ob roh verzehrt,…
Lesezeit: 8 Min. Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude…
Lesezeit: 3 Min. Oregano – auch als „Dost“ bekannt – hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist aus…