Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Menu
Search
Skip to content
  • Garten
    • Gartenarbeit
    • Gartenzubehör
    • Gartenmöbel
  • Pflanzen
    • Zimmerpflanzen
    • Obst
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Videos
  • Grünes Leben
    • Lifestyle
    • Gesundes Leben
    • Rezepte
    • Tiere & Natur
  • Gartenforum
    • Gartengestaltung
    • Tiere im Garten
    • Pflanzenfragen
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Pflanzendoktor
    • Gartenfreunde
    • Kleinanzeigen
    • Login / Registrierung
  • Gartenkalender
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Gartentools
    • Hochbeet-Rechner
    • Sandmenge-Rechner
    • Teichfolie-Rechner
    • Wassermenge-Rechner
    • Zierkies-Rechner
    • Kostenlose Homepage-Widgets
Gartenbista Das Magazin für Gartenliebhaber
Search
Tellerhortensie, Hydrangea serrata
  • Pflanzen
  • Posted on 19. Januar 201713. Januar 2021

Tellerhortensien (Hydrangea serrata) – Pflanzen & Rückschnitt

Lesezeit: 8 Min. Tellerhortensien gehören zu den besonders interessanten Hortensienarten, da sie nicht nur eine ausgesprochen dekorative, tellerförmige…

  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 16. Januar 201730. Mai 2018

Amaryllis, Hippeastrum Pflege-Anleitung

Lesezeit: 8 Min. Die Amaryllis (Hippeastrum) zählt nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den beliebtesten Zwiebelpflanzen…

Cymbidium, Kahnorchidee
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 11. Januar 20178. Februar 2021

Cymbidium Pflege: So bringen Sie die Orchidee zum Blühen!

Lesezeit: 7 Min. Die eine oder andere Cymbidium darf in keiner Sammlung echter Orchideenfreunde fehlen: die dekorative Orchidee…

Rosenschnitt
  • Pflanzen
  • Posted on 8. Januar 20174. Januar 2017

Anleitung: Strauchrosen richtig schneiden

Lesezeit: 6 Min. Strauchrosen sind in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein Wunder: sie sind sehr dekorativ, können…

Weihnachtskaktus, Schlumbergera
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 4. Januar 201712. Januar 2021

Weihnachtskaktus Pflegetipps zum Vermehren & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Nicht nur die Adventssterne, sondern auch eine andere Pflanzenart wird häufig in Verbindung mit Weihnachten…

Taglilien, Hemerocallis
  • Pflanzen
  • Posted on 31. Dezember 201610. Februar 2021

Taglilien (Hemerocallis): Pflege, Schneiden, Pflanzen & Standort

Lesezeit: 7 Min. Die Taglilien, Hemerocallis, gehören zu den pflegeleichtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Den ganzen Sommer bis…

Zierbanane, Ensete ventricosum
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 29. Dezember 2016

Zierbanane (Ensete ventricosum): Pflege & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Bananen werden gemeinhin mit anderen klimatischen Bedingungen in Verbindung gebracht, als sie hierzulande herrschen: Sonne,…

Zimmerbambus, Pogonatherum paniceum
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. Dezember 201619. Februar 2021

Zimmerbambus, Bambusgras (Pogonatherum paniceum): Pflegeanleitung

Lesezeit: 7 Min. Der Zimmerbambus, Pogonatherum paniceum, ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen und stellt in nahezu jedem Raum…

Pelargonie, Pelargonium, Geranie
  • Winter
  • Posted on 25. Dezember 201622. Dezember 2016

Pelargonien, Pelargonium richtig überwintern und vermehren

Lesezeit: 8 Min. Gibt es beliebtere Sommerpflanzen als die Pelargonien, Geranien? Wohl kaum. Sie sind in der warmen…

Liguster-Bonsai, Ligustrum Bonsai
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 4. Dezember 20163. Mai 2017

Liguster-Bonsai – Pflege und richtig schneiden!

Lesezeit: 7 Min. Der Liguster-Bonsai (Ligustrum Bonsai) zählt zu den beliebtesten Bonsaigewächsen und ist demzufolge auch in vielen…

Gauklerblume, Mimulus luteus
  • Pflanzen
  • Posted on 1. Dezember 201630. November 2016

Gauklerblume (Mimulus luteus) – Pflege der Teichpflanze

Lesezeit: 7 Min. Kaum eine andere Pflanze ist derart blühfreudig wie die Gauklerblume, Mimulus. Die auch als „Affenblume“…

Pimpernuss, Staphylea pinnata
  • Pflanzen
  • Posted on 30. November 201627. November 2016

Pimpernuss, Staphylea pinnata – Pflanzen, Pflegen & Verwendung

Lesezeit: 7 Min. Die Pimpernuss, Straphylea pinnata, gehört durch ihre wunderschönen Blüten und den außergewöhnlichen Früchten zu den…

Kakteen, Cactaceae
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 29. November 201613. Februar 2021

Kakteen (Cactaceae) – Arten, Pflanzen, Umtopfen, Vermehren & Gießen

Lesezeit: 9 Min. Manch einer stellt sich die Kakteen Pflege sehr einfach vor und kultiviert genau aus diesem…

Jakobsleiter, Polemonium
  • Pflanzen
  • Posted on 28. November 20168. Juni 2017

Jakobsleiter, Polemonium – Pflege-Anleitung für die Pflanze

Lesezeit: 6 Min. Die Jakobsleiter, Polemonium, – auch als „Himmelsleiter“ bekannt –  ist eine der dekorativsten Zierpflanzen überhaupt.…

Papageienblume, Strelitzie
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 27. November 201626. Oktober 2017

Papageienblume, Strelitzie – Pflege & Vermehren

Lesezeit: 7 Min. Sind in heimischen Gärten exotisch anmutende Kreaturen zu sehen, die an Papageien erinnern und viele…

Currykraut, Helichrysum
  • Kräuter
  • Posted on 25. November 201626. Oktober 2017

Currykraut – Pflanzen, Pflege, Schneiden, Ernten & Trocknen

Lesezeit: 7 Min. Currykraut gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gewürzen weltweit. Manch eine Speise wäre nicht das,…

Kugelakazie, Kugelrobinie
  • Pflanzen
  • Posted on 23. November 201626. Juni 2018

Kugelakazie, Kugelrobinie: Pflanzen, Pflegen, Schneiden & Krankheiten

Lesezeit: 7 Min. Kugelbäume bieten generell einen wunderschönen Anblick; die Kugelakazie bildet da keine Ausnahme: mit seiner nahezu…

Sukkulenten
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 21. November 201626. August 2019

Sukkulenten im Topf – Arten, Pflege, Gießen & Vermehren

Lesezeit: 8 Min. Sukkulenten haben eine immer größere Fangemeinde. Kein Wunder: die kleinen Pflanzen sind ausgesprochen dekorativ und…

Unkrautvlies
  • Garten
  • Posted on 19. November 201616. Januar 2021

Unkrautvlies verlegen und befestigen – So machen Sie es richtig!

Lesezeit: 7 Min. Nicht bewusst kultivierte beziehungsweise selbst ausgesäte Pflanzen spalten die Gemüter der Hobbygärtner: die einen bezeichnen…

Kaktus bekommt frische Kakteenerde
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 17. November 201626. Oktober 2017

Kakteenerde selber machen: Wie mischt man Kaktuserde selbst?

Lesezeit: 4 Min. Kakteenerde selber machen – für viele Kakteenliebhaber ist dies eine Selbstverständlichkeit. Zwar können im Fachhandel…

Zebra-Haworthie, Haworthia fasciata
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 15. November 201615. November 2016

Zebra-Haworthie (Haworthia fasciata) – Pflege & Vermehren

Lesezeit: 7 Min. Wer eine bescheidene, pflegeleichte, aber dennoch sehr dekorative Sukkulente sucht, sollte sich näher mit der…

Speckbaum, Portulacaria afra
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 13. November 201615. November 2016

Speckbaum, Jadebaum (Portulacaria afra): Pflege & Schneiden

Lesezeit: 6 Min. Der Speckbaum, Portulacaria afra, gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Die dekorative Grünpflanze gilt als ausgesprochen…

Opuntia microdasys, Goldpunktopuntie
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 11. November 20161. Februar 2021

Opuntia microdasys – Pflege, Blüte & Vermehrung des Kaktus

Lesezeit: 6 Min. Die Opuntia microdasys, Goldpunktopuntie, ist ein eher kleiner Kaktus, der zwar heimtückische Dornen (Glochiden) hat,…

Silberkerzenkaktus, Cleistocactus strausii
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 9. November 201615. November 2016

Silberkerzenkaktus (Cleistocactus strausii) – Pflege & Blüte

Lesezeit: 7 Min. Der Silberkerzenkaktus, Cleistocactus strausii, auch einfach als „Silberkerze“ bekannt, ist ein ausgesprochen dekorativer Kaktus, der…

Löffelbaum, Crassula Hobbit
  • Pflanzen
  • Posted on 7. November 201611. Februar 2021

Löffelbaum (Crassula Hobbit): Pflege, Schneiden & Vermehrung

Lesezeit: 6 Min. Der Löffelbaum, Crassula Hobbit, ist der wohl prominenteste Vertreter der Dickblattgewächse, die sehr gut hierzulande…

Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii
  • Pflanzen
  • Posted on 5. November 20168. Februar 2021

Schwiegermutterstuhl-Kaktus (Echinocactus grusonii) pflegen

Lesezeit: 7 Min. Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii, gehört zu den besonders pflegeleichten Kakteen, der zudem noch eine interessante…

Austrocylindropuntia subulata monstruosa,Opuntia subulata
  • Pflanzen
  • Posted on 3. November 201615. November 2016

Austrocylindropuntia subulata monstrosa – Pflege des Kaktus

Lesezeit: 6 Min. Bei dem Austrocylindropuntia subulata monstrosa– auch als Opuntia subulata bekannt – handelt es sich um…

Felsenkaktus, Cereus monstrosus
  • Pflanzen
  • Posted on 1. November 201622. Januar 2021

Felsenkaktus (Cereus peruvianus monstrosus) – Pflege & Blüte

Lesezeit: 6 Min. Der Felsenkaktus, Cereus peruvianus monstrosus (kurz: Cereus), ist nahezu im Bestand eines jeden Kakteenliebhabers zu…

Bischofsmütze, Astrophytum myriostigma
  • Pflanzen
  • Posted on 31. Oktober 201627. Januar 2021

Bischofsmütze (Astrophytum myriostigma) – Pflege der Pflanze

Lesezeit: 7 Min. Die Bischofsmütze, Astrophytum myriostigma, ist einer der beliebtesten Kakteen, die hierzulande kultiviert werden. Diese Beliebtheit…

Kaninchenstall für draußen
  • Zubehör
  • Posted on 29. Oktober 201626. Oktober 2016

Kaninchenstall selber bauen für draußen – Eine Anleitung

Lesezeit: 6 Min. Neben Hunden und Katzen zählen Kaninchen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – zahlenmäßig sind sie…

Regenwasserzisterne
  • Zubehör
  • Posted on 27. Oktober 201625. Oktober 2016

Regenwasserzisterne selber bauen aus Beton oder Komplettset kaufen?

Lesezeit: 7 Min. Immer mehr Hausbesitzer tendieren dazu, eine Regenwasserzisterne auf ihrem Grundstück zu installieren und dort Regenwasser…

Bauernhortensie, Hydrangea macrophylla
  • Pflanzen
  • Posted on 25. Oktober 201611. Februar 2021

Bauernhortensie – Pflege, Schneiden, Standort & Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Hierzulande gibt es kaum einen Ziergarten, in dem nicht mindestens eine Bauernhortensie, Hydrangea macrophylla, zu…

Sandkasten aus Holz
  • Garten
  • Posted on 23. Oktober 201627. Januar 2021

Sandkasten bauen aus Holz oder Stein – Eine Anleitung

Lesezeit: 6 Min. „Papa, kannst du mir einen Sandkasten bauen?“ Wohl kaum ein Vater hierzulande, der nicht schon…

Prachtspiere - Astilbe
  • Pflanzen
  • Posted on 21. Oktober 201620. Oktober 2016

Gartenblumen-Liste – schöne und beliebte ein- und mehrjährige Sorten

Lesezeit: 3 Min. Ein Grundstück wirkt erst so richtig lebendig, wenn es mit Gartenblumen bepflanzt wird. Die diesbezügliche…

Scheinzypresse, Chamaecyparis
  • Pflanzen
  • Posted on 19. Oktober 20169. Januar 2019

Scheinzypresse (Chamaecyparis) als Hecke – Pflanzen & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Die Scheinzypresse, Chamaecyparis, ist eine ausgesprochen dekorative Konifere, die darüber hinaus noch pflegeleicht ist. So…

Muschelzypresse, Chamaecyparis Optusa
  • Pflanzen
  • Posted on 17. Oktober 201626. Oktober 2017

Muschelzypresse – Pflege, Schneiden, Standort & Überwintern

Lesezeit: 8 Min. Die Muschelzypresse, Chamaecyparis optusa, – auch als „Hinoki-Scheinzypresse“ bekannt – ist eine ausgesprochen dekorative Konifere,…

Buschwindröschen, Anemone nemorosa
  • Pflanzen
  • Posted on 15. Oktober 20169. Januar 2019

Buschwindröschen (Anemone nemorosa) – Steckbrief, Pflanzen & Blütezeit

Lesezeit: 7 Min. Buschwindröschen (Anemone nemorosa) sind zwar sehr kleine Pflanzen, jedoch tut ihre geringe Größe ihrer Beliebtheit…

Kakaobaum, Theobroma cacao
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 11. Oktober 201626. Oktober 2016

Kakaobaum (Theobroma cacao): Steckbrief, Pflanzen, Früchte & Pflege

Lesezeit: 7 Min. Viele Pflanzenfreunde hegen den Wunsch, einen Kakaobaum, Theobroma cacao zu kultivieren: die stattliche Zimmerpflanze ist…

Tomatensorten
  • Gemüse
  • Posted on 3. Oktober 201626. Oktober 2017

Tomatensorten-Liste: Übersicht mit alten, guten & ausgefallenen Sorten

Lesezeit: 7 Min. Kaum ein anderes Gemüse erfreut sich derart großer Beliebtheit wie die Tomate – welch Glück…

Kletterrose
  • Pflanzen
  • Posted on 1. Oktober 201628. September 2016

Kletterrosen schneiden: Anleitung – So wird´s richtig gemacht!

Lesezeit: 6 Min. Kletterrosen zählen zu den beliebtesten Rosenarten in heimischen Gärten. Kein Wunder: sie sind ausgesprochen dekorativ…

Ginkgo, Ginkgo biloba
  • Pflanzen
  • Posted on 30. September 201627. Januar 2021

Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Pflege – ab dem Pflanzen bis zum Schneiden und Vermehren

Lesezeit: 7 Min. Der Ginkgobaum, Ginkgo biloba, fasziniert die Dichter und Denker wie kaum ein anderes Gewächs. Seine…

Bohrloecher von Holzwuermern
  • Schädlinge
  • Posted on 29. September 201625. Januar 2021

Holzwurm bekämpfen in Gartenmöbeln, Gartenhaus & Gartenzaun

Lesezeit: 6 Min. Ein Holzwurm verursacht derartige Schäden in Möbeln, dass diese nicht mehr zu gebrauchen sind. Zudem…

Anemone, Windroeschen
  • Pflanzen
  • Posted on 27. September 201611. Mai 2017

Anemone, Windröschen – Steckbrief, Pflanzen & Pflege

Lesezeit: 7 Min. In nahezu jedem heimischen Garten ist die eine oder andere Anemone, Windröschen, zu finden. Kein…

Tabakpflanze, Nicotiana
  • Pflanzen
  • Posted on 25. September 201628. Februar 2018

Tabakpflanze (Nicotiana): Samen, Anbau & Pflege

Lesezeit: 7 Min. Zigaretten und andere Tabakwaren sind teuer, und so kommt manch ein Gartenbesitzer auf die Idee,…

Dattelpalme, Phoenixpalme
  • Pflanzen
  • Posted on 23. September 201625. Januar 2021

Dattelpalme, Phoenixpalme selber ziehen, pflegen und überwintern

Lesezeit: 7 Min. Die Dattelpalme (Phoenix) ist die mit Abstand beliebteste Palme, die den Weg in heimische Gärten…

Calla, Zantedeschia
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 21. September 201619. Juli 2018

Calla (Zantedeschia aethiopica) – Pflege der Zimmercalla

Lesezeit: 7 Min. Die Calla, Zimmercalla, Zantedeschia aethiopica, verleiht jedem Raum ein exotisches Ambiente: die dekorative Zimmerpflanze ist…

Blutbuche, Fagus sylvatica f. purpurea
  • Pflanzen
  • Posted on 19. September 201614. September 2016

Blutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea): Baum-Steckbrief

Lesezeit: 7 Min. Die Blutbuche, Fagus sylvatica f. purpurea, zählt zu den imposantesten Laubbäumen in Mitteleuropa, was nicht…

Echter Ehrenpreis, Veronica officinalis
  • Kräuter
  • Posted on 17. September 201614. Juli 2017

Echter Ehrenpreis (Veronica officinalis) – Pflanzen, Pflege & Wirkung

Lesezeit: 7 Min. Echter Ehrenpreis, Veronica officinalis, zählt zu den dekorativsten Wildkräutern, die gerne in heimischen Gärten kultiviert…

Schaumblüte, Tiarella
  • Pflanzen
  • Posted on 15. September 201611. Mai 2017

Schaumblüte (Tiarella) – Sorten, Pflanzen & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Die Herzblättrige Schaumblüte, Tiarella, wird zwar nur 30 cm hoch, gehört aber dennoch zu den…

Gilbweiderich - Lysimachia punctata
  • Pflanzen
  • Posted on 13. September 20161. Februar 2021

Goldfelberich, Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata) – Steckbrief

Lesezeit: 7 Min. Der Goldfelberich, Lysimachia punctata, gehört zu den dekorativsten Stauden, die in heimischen Gärten kultiviert werden…

Bergenien - Bergenia
  • Pflanzen
  • Posted on 11. September 201622. Januar 2021

Bergenien (Bergenia) – Standort, Pflege & Vermehren

Lesezeit: 6 Min. Bergenien, Bergenia, zählen zu den beliebtesten, immergrünen Stauden. Dies liegt nicht zuletzt an der Tatsache,…

Bodendeckerrose, Flächenrose
  • Pflanzen
  • Posted on 9. September 20162. September 2016

Bodendeckerrosen – Pflanzzeit, Pflanzabstand & Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Keine andere Pflanze erfreut sich in heimischen Gärten größerer Beliebtheit als die Rose; innerhalb dieser…

Bonsai Ficus Ginseng
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 7. September 20162. März 2018

Ficus Ginseng als Bonsai – Pflege, Schneiden & Gießen

Lesezeit: 8 Min. Der Ficus Ginseng ist einer der beliebtesten Bonsai-Bäumchen, die hierzulande kultiviert werden. Kein Wunder: er…

Säulenobstbäume
  • Obst
  • Posted on 5. September 201613. September 2016

Säulenobstbäume: Pflanzen, Pflege, Schneiden & Sorten Tipps

Lesezeit: 7 Min. Nicht jedes Grundstück bietet ausreichend Platz zur Kultivierung von Obstbäumen; eine sehr gute Alternative zu…

Palmen
  • Pflanzen
  • Posted on 3. September 20168. Februar 2021

Palmenarten-Liste: Palmen für den Garten & als Zimmerpflanze für Zuhause

Lesezeit: 7 Min. Sämtliche Palmenarten verbreiten generell tropisches Flair – ganz gleich, ob sie im Hause oder im…

Magnolien, Magnolia
  • Pflanzen
  • Posted on 1. September 20162. Februar 2021

Magnolien (Magnolia): Pflanzen, Schneiden, Standort und Pflege

Lesezeit: 8 Min. Magnolien, Magnolia, zählen zu den edelsten Pflanzen weltweit – so edel, das sie in früheren…

Kaffeepflanze, Coffea
  • Zimmerpflanzen
  • Posted on 29. August 201626. Oktober 2017

Kaffeepflanze (Coffea) – Pflege, Schneiden, Umtopfen und Überwintern

Lesezeit: 7 Min. Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit – und die Kaffeepflanze, Coffea, steht ihm in…

Immergrüne Hecke
  • Pflanzen
  • Posted on 25. August 201611. Februar 2021

Immergrüne Hecken – die besten winterharten Heckenpflanzen

Lesezeit: 7 Min. Immergrüne Hecken stehen auf der Beliebtheitsskala bei heimischen Gartenbesitzern ganz oben. Dies liegt vor allem…

Rotdorn, Crataegus laevigata
  • Pflanzen
  • Posted on 21. August 201612. Januar 2021

Rotdorn Pflege, Standort und Schneiden

Lesezeit: 7 Min. Kaum ein Zierstrauch ist derart blühfreudig wie der Rotdorn, Crataegus laevigata; die Rotdorn Pflege selbst…

Ramblerrosen
  • Pflanzen
  • Posted on 17. August 201619. Juli 2018

Ramblerrosen an Baum pflanzen, schneiden & pflegen

Lesezeit: 8 Min. Rosenliebhaber kultivieren Ramblerrosen bereits seit Jahrzehnten und lange galten sie als Geheimtipp, doch in den…

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Next Page

Mit Klick auf „Jetzt anfordern“ willigen Sie ein, den Newsletter von Gartenbista.de zu erhalten zum Zwecke der Information und Werbung für Angebote zu den Themen Haus und Garten sowie unserem Unternehmen.. Einwilligung, Leseranalyse, Versanddienstleister und Widerrufsrecht erfolgen gem. Datenschutzerklärung

Unsere Foren

  • Gartenpflege
  • Gartengestaltung
  • Gartenteich
  • Tiere im Garten
  • Meine Traumgartenfotos
  • Pflanzenfragen
  • Obst- und Gemüsegarten
  • Pflanzendoktor
  • Rasenforum
  • Rosenforum

Neue Beiträge

  • Zaunwicke, Vicia sepium

    Zaunwicke – Wissenswertes über die dekorative Kletterpflanze

    1. März 2021
  • Amseleier

    Amseleier – Aussehen, Merkmale und richtiger Umgang mit ihnen

    28. Februar 2021
  • Gemüsegarten - der Traum vieler Hobbygärtner

    Gemüsegarten anlegen – Tipps zur Planung & zum Gestalten

    26. Februar 2021
  • Gamander-Ehrenpreis

    Gamander-Ehrenpreis – Interessante Fakten über das kleine Wildkraut

    24. Februar 2021
  • Grüne Fliege, Lucilia sericata

    Grüne Fliege – so werden Sie die Goldfliege los

    22. Februar 2021

Top Artikel

  • Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
    Avocado Pflanze schneiden – so gelingt es
  • So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
    So können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
  • Hochbeet mit Folie auskleiden - so wird es richtig gemacht
    Hochbeet mit Folie auskleiden - so wird es richtig gemacht
  • Wissenswertes über die Haselnuss Blüte
    Wissenswertes über die Haselnuss Blüte
  • Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)
    Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)
  • Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
    Pachtvertrag für einen Kleingarten (Muster)
  • Wie kann man den Aprikosenbaum schneiden? Einfache Anleitung zum richtigen Schneiden
    Wie kann man den Aprikosenbaum schneiden? Einfache Anleitung zum richtigen Schneiden
  • Rasen begradigen - so gehe ich dabei vor
    Rasen begradigen - so gehe ich dabei vor
  • Kartoffelsorten - Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung
    Kartoffelsorten - Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung
  • Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege
    Glückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) - Pflege

***

    • Startseite
    • Gartenforum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Gartenkalender
    • Kleingarten-Tipps
    • Impressum
    • Facebook
    • Google+
    ×