Sind Petunien giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?
Lesezeit: 3 Min. Die Frage, ob Petunien giftig sind, sollte in jedem Fall abgeklärt werden, wenn Tiere und…
Lesezeit: 3 Min. Die Frage, ob Petunien giftig sind, sollte in jedem Fall abgeklärt werden, wenn Tiere und…
Lesezeit: 3 Min. Wer Pflanzen und Kräuter sammeln will der sollte bei einigen Kräutern sehr vorsichtig sein, denn…
Lesezeit: 3 Min. Dass viele Primeln mehrjährig sind ist den meisten Hobbygärtnern kein Geheimnis. Doch wenn es darum…
Lesezeit: 2 Min. Althea rosea ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch heilende Wirkung haben. Ob Stockrosen…
Lesezeit: 3 Min. Eine erfolgreiche Lupinen Aussaat findet im Frühjahr oder Frühherbst statt. Beachten Sie die Saattiefe von…
Lesezeit: 3 Min. Die Sonnenblumenwurzel ist den meisten wahrscheinlich eher unter dem Namen Topinambur ein Begriff. Diesen Namen…
Lesezeit: 3 Min. Wer Pflanzen im Haus und Garten hat, der fragt sich oft spätestens wenn sich Nachwuchs…
Lesezeit: 3 Min. Zeigen sich an einem Oleander braune Blätter, so kann dies viele Ursachen haben. Denn diese…
Lesezeit: 3 Min. Wer eine reichhaltige Ernte hatte und nun Himbeeren einfrieren möchte, der sollte dabei einige Dinge…
Lesezeit: 3 Min. Möchte man eine Passionsblume vermehren so gibt es verschiedene Methoden dieses Ziel zu erreichen. Beide…
Lesezeit: 4 Min. Diese als leicht toxisch einzustufende Pflanze gilt bereits seit der Antike als Arzneipflanze. Viele fragen…
Lesezeit: 3 Min. Obwohl es sich um ein pflegeleichtes Obstgehölz handelt, treten immer wieder verschiedene Pflaumenbaum Krankheiten auf.…
Lesezeit: 3 Min. Die Cucumis melo gehört zu der beliebtesten Zuckermelonenart in Deutschland. Sie wird auch als Amarillo…
Lesezeit: 2 Min. Spätsommer und beginnender Herbst sind für viele Früchte die traditionelle Erntezeit. Das gilt auch für…
Lesezeit: 3 Min. Von Mitte bis Ende September gibt es fast jedes Jahr eine der schönsten und beständigsten…
Lesezeit: 4 Min. Es gibt viele aufregende Garten Spiele, mit denen Familien, Paare und auch die Jüngsten riesigen…
Lesezeit: 3 Min. Um eine Mango lagern zu können sollte einiges beachtet werden. Denn auch wenn sich diese…
Lesezeit: 3 Min. Wer wissen möchte, ob die Schwarzäugige Susanne giftig ist, der sollte stets recherchieren, um auf…
Lesezeit: 3 Min. Viele Pflanzen werden direkt nach der Ernte geschnitten oder erhalten auch zu anderen Zeiten einen…
Lesezeit: 3 Min. Wer schon einmal Lippenblütler in seinem Garten hatte, der weiß, dass was den Schnitt betrifft…
Lesezeit: 3 Min. Wer Lorbeerblätter trocknen möchte, hat dafür verschiedene Möglichkeiten offen. Denn die Blätter dieser Pflanze lassen…
Lesezeit: 3 Min. Wenn die Primeln Blütezeit beginnt, so kann man sich darauf verlassen, dass der Frühling begonnen…
Lesezeit: 3 Min. Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel…
Lesezeit: 3 Min. Ananas ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vitaminreich. Durch ihre milde Süße kann die tropische…
Lesezeit: 3 Min. Wer seinen frisch geernteten Thymian einfrieren will, der kann dies ohne Bedenken tun, denn nicht…
Lesezeit: 3 Min. Wer einen Vierbeiner hat, der wird schnell merken, dass diese nicht nur Trocken- und Nassfutter,…
Lesezeit: 2 Min. Die meisten Obst- und Gemüsearten haben im September ihren besten Reifegrad erreicht und sollten nun…
Lesezeit: 3 Min. Rucola ist nicht nur in Italien ein beliebtes Würzkraut, sondern auch in Deutschland finden immer…
Lesezeit: 4 Min. Phlox vermehren ist kein Hexenwerk. Die ein- bis mehrjährige Pflanze kann mit einem Spaten in…
Lesezeit: 3 Min. Erntemonat August: In vielen Gegenden werden Erntebräuche wieder neu belebt bzw. in alter Tradition gehegt…
Lesezeit: 3 Min. Apfelsaison beginnt: In vielen Regionen Deutschlands beginnt im August die Apfelernte. Auch im Brandenburger Land…
Lesezeit: 4 Min. Kürbis Heilpflanze: Der Kürbis besteht zu 90 Prozent aus Wasser und enthält fast kein Fett…
Lesezeit: 2 Min. Zu tun gibt es im Garten im August genug. Die im Frühsommer blühenden Stauden können in…
Lesezeit: 3 Min. Die zahlreichen Fette Henne Sorten reichen von ein- und zweijährigen Pflanzen, über sommer- und wintergrüne…
Lesezeit: 3 Min. Ist die Zeit gekommen, in der man Bambus umpflanzen will, so gibt es einige Dinge,…
Lesezeit: 3 Min. Während die meisten Bäume und Sträucher zu den Tief- oder Flachwurzlern zählen, ist es bei…
Lesezeit: 3 Min. Wer möglichst viele Kirschen ernten möchte, der muss den Baum nicht nur an der richtigen…
Lesezeit: 3 Min. Wer keine Hecke pflanzen möchte, aber dennoch eine grüne Abgrenzung für sein Grundstück haben will,…
Lesezeit: 3 Min. Um Basilikum mehrjährig zu kultivieren, benötigen Sie lediglich die richtigen Sorten des intensiv-duftenden Küchenkraut. Achten…
Lesezeit: 3 Min. Wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen den Herbst ankündigen, dann zeigen die farbenfrohen Spätblüher ihre volle…
Lesezeit: 3 Min. Kakteen begeistern mit ihren bizarren Wuchsformen. Dabei existieren auf unserem Erdball nicht nur die bedornten…
Lesezeit: 3 Min. Ihr bitter-harziges Aroma und ihre vielseitige Farbpalette machen den Herbst in heimischen Gärten etwas erträglicher.…
Lesezeit: 3 Min. Ein humoser und tiefgründiger Boden ist für die Hydrangea ideal. Die Zierpflanzen mit den üppigen…
Lesezeit: 3 Min. Narzissen im Topf zu ziehen ist nicht schwer und kann so auch von Anfängern in…
Lesezeit: 3 Min. Rankpflanzen neigen nicht nur dazu schnell neue Triebe zu bilden, sondern auch zu verwuchern. Daher…
Lesezeit: 3 Min. Möchte man den Geißblatt schneiden, so kommt es nicht nur auf die richtige Jahreszeit, sondern…
Lesezeit: 4 Min. Wer Schilf pflanzen möchten, sollte dabei zunächst planen und die Arten dieser Pflanzen kennenlernen. Denn…
Lesezeit: 3 Min. Eine Erbsen Rankhilfe ist unerlässlich, wenn man im eigenen Garten oder auf dem Balkon diese…
Lesezeit: 3 Min. Wer sich eine bunte Blütenpracht, die in jedem Jahr wiederkommt wünscht, der sollte Lupinen säen.…
Lesezeit: 3 Min. Bei der Frage, welche Erde für Tomaten am besten geeignet ist, kommt ganz darauf an,…
Lesezeit: 2 Min. Können Stockrosen mehrjährig gedeihen? Die blühfreudige Staude verausgabt sich bei der Entwicklung der üppigen Blütenpracht…
Lesezeit: 3 Min. Leckere Beeren aus dem eigenen Garten sind immer ein Genuss. Wer Heidelbeeren vermehren möchte, um…
Lesezeit: 3 Min. Aubrieta stammen aus der Familie der Kreuzblütengewächse und kommen vor allem im Mittelmeerraum und Vorderasien…
Lesezeit: 4 Min. Gartenlieber bevorzugen die Musa ornata mit pinkfarbenen Blütenständen und dekorativen Früchten. Ebenfalls als Zierpflanze in…
Lesezeit: 3 Min. Auch wenn wir sie nicht unter diesem Namen kennen: Botanisch richtig benannt wird die dekorative…
Lesezeit: 3 Min. Schon seit 1893 ist die üblicherweise als Schnittblume verwendete Pflanze aus Südafrika in Deutschland bekannt.…
Lesezeit: 3 Min. Trauer und Abschied gehören zum Leben und zu den Menschen. Soviel man sich auch bemüht,…
Lesezeit: 3 Min. Die heidekrautartige Primula umfasst in ihrer Gattung fast 500 Arten und stammt vorwiegend aus China.…
Lesezeit: 3 Min. Die zweijährige Heil- und Krautpflanze wurde von den Römern entdeckt und ist aus unserer Küche…
Lesezeit: 3 Min. Die ursprünglich aus Südafrika stammende Zierpflanze ist nicht nur ein idealer Lückenfüller im Balkonkasten. Eigentlich…