Kräuterbäder gehören zu den Kräuteranwendungen, die maßgeblich zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen können. Im Folgenden erläutern wir die Kräuterbad Wirkung.
Kräuterbad Wirkung mit drei verschiedenen Kräutern
Durch die Wärme des Badewassers geben viele Pflanzen und Kräuter ihre Wirkstoffe direkt ins Badewasser frei, was einerseits zu einem angenehmen Duft und andererseits zu verschiedenen Heilwirkungen führen kann.
Rosmarin
Auch Rosmarin fördert und regt im Badewasser die Durchblutung an.
Minzöl
Zudem wirkt Konzentriertes Minzöl aktiv gegen Muskelverspannungen.
Calendula-Blüten
Gartenbista-Tipp: Auch Bäder mit Calendula – Blüten (Ringelblume) können direkt die Wundheilung und Nachsorge von Narben fördern.
Cleopatras Milch – Rosenbad
Zudem hilft dieses entspannende Vollbad mit Rosen und Calendula gegen trockene Haut:
Auf eine Badewanne nehme man 1 bis 2 L Vollmilch und zwei Hände voll getrockneter Rosen- und Calendula Blüten.
Denn die farbenprächtige Kräuter-Mischung
- beruhigt
- und pflegt
trockene Haut, während die natürlichen Milchproteine für eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr sorgen.
Unser Kauf-Tipp: Gehwol Fußkraft Kräuterbad, 400g, Fußpflege
Textquelle: Ute Kaste
Symbolgrafiken: © valya82, Floydine – Fotolia.com