Sommerzeit ist Bewegungszeit. Sogar ohne ernsthaft tiefgründige Ziele wird sich nun sportlich betätigt, sei es auch nur als Ersatzspieler der Volleyball-Crew am Ostsee-Strand. Viele lassen sich gerade im Urlaub dazu verleiten, etwas neuen Schwung in das dauerträge Körpergefühl zu bringen. Es gibt dafür einige Klassiker wie Radfahren, Joggen oder Walken. Doch für bisherige Sport-Muffel sind das eher Abschreckungspraktiken. Das Erlebnis muss locken, die Bewegung dabei ist eher Mittel zum Zweck. Hier also ein paar Ideen für Sportarten im Sommer, die sich in jedem Urlaub umsetzen lassen.
Sportarten im Sommer: Kajak paddeln oder Rudern
Dies ist nicht neu aber beliebt wie eh und je. Man kann beliebig viele Personen einbeziehen und das Ganze um Free-Style-Einlagen beim Werfen und Fangen erweitern. Es schult Präzision beim Hin und Geschicklichkeit beim Her. Bewegung für den Körper ist ebenso inklusive, wie der Spaß am Spiel.
Slacklining
Das dünne Gurtband, auf dem balanciert werden soll, haben viele schon ehrfurchtsvoll in unseren Parks gesehen. Ungeübte können sich eigentlich nur blamieren. Am Urlaubsort dürfte das aber völlig egal sein. Überall wo zwei Bäume zu finden sind, da kann man seine Motorik schulen und den Gleichgewichtssinn auf Trab bringen. Es ist sehr anstrengend, da die Muskulatur komplex beansprucht wird. Das merkt man aber erst hinterher.
Longboard fahren
Das ist wesentlich entspannter und auch leichter, als mit einem schnellen Skateboard unterwegs zu sein. Kondition braucht man trotzdem. Auch hier wird der Gleichgewichtssinn hervorragend geschult. Außerdem bietet das lange Brett mit den vier Rollen genügend Sicherheit, um mit entsprechendem Schwung sportlich dahinzugleiten.
Skiken
Skiken ist wie Sommertraining der Ski-Langläufer. Die Rollen unter den Brettern bieten ordentliche Geschwindigkeitsmöglichkeiten. Die Stöcke dienen nicht nur dem Abstoßen, sie helfen auch bei der Balance. Noch eine Sportart, mit der man die Muskulatur kräftigt und vor allem den Gleichgewichtssinn schult.
Gartenbista-Tipp: Die bleibenden Effekte für den Alltag sind merklich spürbar. Derartige Bewegungen sind sinnvoll und lohnenswert, nicht nur im Urlaub. Doch dort kann man das Ganze völlig entspannt probieren und für sich entdecken. Viel Spaß!
Unser Buch-Tipp: Fit ohne Geräte für Frauen
Textquelle: Ralph Kaste
Symbolgrafiken: © Yossarian6 – Fotolia.com