Die längeren Strahlen der Frühlingssonne fallen nun schon öfter in die Wohnung. Das macht die Spuren des Winters sichtbar, nicht nur auf den Fensterscheiben. Damit wird es Zeit, den obligatorischen Frühjahrsputz Plan zu erstellen und dabei nichts zu übersehen. Planung ist also auch hierbei das A und O. Wer das Ganze regelmäßig betreibt, der hat natürlich auch jetzt keinen erhöhten Aufwand.
Frühjahrsputz Plan: Den Anfang machen die Fenster
Die Fenster sollten am Anfang stehen, saubere Scheiben vermitteln einen ersten Eindruck von Frische und Sauberkeit. Zudem kann das Licht ungebremst einfallen.
- Sauberes Wasser,
- ein paar Hilfsmittel
- und zum Schutz der Hände ein paar geeignete Haushaltshandschuhe,
schon kann das Werk gelingen. Bei der Gelegenheit bietet es sich natürlich an, die Gardinen vorher abzunehmen und zu waschen, soweit derlei Dekoration vorhanden ist. Auch Lamellen-Vorhänge und Jalousien danken eine intensive Reinigung mit einer frischen Optik.
Einmal begonnen, ist die konsequente Fortsetzung der Putzaktion in der gesamten Wohnung angezeigt.
- Böden,
- Türen,
- Polster
- und auch alle technischen Geräte
bedürfen reinigender Eingriffe. Für alles gibt es passende Reinigungsmittel, die einem die Arbeit erleichtern. Übertreiben soll und muss man damit natürlich nicht. Viel hilft auch dabei nicht viel. Hilfreich sind daneben auch altbewährte Tipps, die es reichlich zum Nachlesen und Nachmachen gibt.
Professionelle Handwerker für den Frühjahrsputz
Ganz Konsequente weiten den Frühjahrsputz dann auch noch aus. So manche Modesünde wird dabei aus dem
Kleiderschrank verbannt, die Schuhe werden einer kritische Prüfung unterzogen und frische Farben an den Wänden verlocken zum Einsatz.
Natürlich muss und kann man auch nicht alles selbst erledigen. Die Dienstleistungen leben auch vom Einsatz in den Wohnungen.
Gartenbista-Tipp: Professionelle Handwerker vollbringen wahre Wunder. Vor allem aber spart man Zeit und Energie. Wer also nicht wirklich Freude beim Gedanken an die mit einem Frühjahrsputz verbundene Arbeit empfindet, der sollte sich Unterstützung suchen. Umsonst gibt es diese aber wohl nur, wenn der eigene Freundeskreis ähnlich tickt.
Unser Buch-Tipp: Haushalt nebenbei: 500 saubere Expertentricks
Textquelle: Ralph Kaste
Symbolgrafiken: © TELCOM-PHOTOGRAPHY, ungermedien – Fotolia.com