Hallo, ich habe ein Rosengitter geschenkt bekommen, das ich gerne mit einer grünen Patina überziehen möchte. Das Rosengitter ist aus Messing oder Kupfer, so genau kann ich nicht erkennen, um welches Material es sich handelt. Weiß jemand hier, wie man eine grünliche Patina erzeugt, um das Rosengitter auf alt zu trimmen? Wirkt sich die grüne Patina irgendwie auf die Rosen aus, die ich am Gitter ranken lassen will? Natürlich will ich den Rosen nicht schaden.
AW: Rosengitter mit Patina Guten Abend, eine Patina schadet den Rosen nicht, soweit ich weiß. Ich kenne viele Gärten mit alten Rosenbögen oder Rosengittern, die eine Patina besitzen oder leicht rostig aussehen. Die Patina bildet sich auf natürlichem Wege, wenn Messing mit der Luft reagiert. Deshalb würde ich abwarten, bis sich die Patina von selbst ergibt. Man kann diesen Effekt auch bei einigen alten Kirchturmdächern beobachten, die sich mit der Zeit grün färben.
Hallo, man kann eine grüne Patina manchmal auf alten Dächern sehen, nicht nur bei alten Kirchtürmen. Ich finde diesen grünen Farbton sehr ansprechend und finde, dass er gut zu roten oder rosafarbenen Rosen passt. Für Rosen oder andere Rankpflanzen stellt die Patina keine Gefahr dar. Auch Stahl kann eine schöne Patina bilden, die dann rotbraun ausschaut.
Hallo, mir gefallen alte Rankgitter mit einer urigen Patina auch sehr gut. Aber das Rankgitter sollte vom Stil her auch zum Garten und zum Stil des Hauses passen. Wenn man ein Haus im Bauhaus-Stil hat und der Garten klare Formen und Linien aufweist, dann würde ich eher von einem verschnörkelten Rosengitter mit antiker Patina abraten. Aber letztendlich ist es Geschmackssache, was man sich in den Garten stellt und was nicht.