Hallo, ich verfüge über einen Garten mit einer Fläche von ungefähr 150 qm. Weil ich den Duft von Rosen mag, möchte ich mir gerne einen Rosenstock oder einige Bodendeckerrosen zulegen. Die Rose oder die Rosen sollen gut duften, sich aber nicht zu sehr ausbreiten, damit sie in meinen kleinen Garten passen, ohne dass der Garten von den Pflanzen "erdrückt wird". Hat jemand eine Idee? Oder kann ich eine Rose auch als Kübelpflanze halten?
AW: Rosen als Duftpflanzen für kleinen Garten Hi, ich würde bei einem 150 qm großen Garten am ehesten eine Rose als Kübelpflanze anschaffen. Wir haben selbst eine Kübelrose, die bis in den Herbst hinein auf der Terrasse steht und dann frostfrei und hell überwintert wird. Wir haben darauf geachtet, dass die Rose im Kübel eine spezielle Rosenerde zur Verfügung hat, damit sie gut wachsen kann. Außerdem sollte das Pflanzgefäß mindestens 40 bis 50 cm hoch sein, weil Rosen eine lange Wurzel haben, die Platz braucht. Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte, viele Grüße, Jonas
AW: Rosen als Duftpflanzen für kleinen Garten Hi, ich glaube dass man sie als Kübelpflanze halten kann, weil meine Freundin Rosen im Garten hat.
AW: Rosen als Duftpflanzen für kleinen Garten Hallo, eine Pflanzung von Rosen im Kübel ist grundsätzlich möglich. Wichtig dabei ist, dass man einen Kübel wählt, der ein Abflussloch für überschüssiges Regenwasser oder Gießwasser hat, damit sich keine Staunässe bildet. Außerdem sollte der Pflanzkübel nicht zu flach sein, weil Rosen mit der Zeit lange Wurzeln ausbilden, die ausreichend Platz benötigen.
AW: Rosen als Duftpflanzen für kleinen Garten Ich nutze einen Kübel, weil ich nicht auf Rosen in meinem kleinen Garten verzichten möchte. Damit die Rosen nicht von Spinnmilben oder Mehltau befallen werden, habe ich sie an einem Standort gestellt, der sonnig ist und wo die Rosen keine Zugluft abbekommen. Damit die Rosen voll zur Geltung kommen, habe ich keine Begleitpflanzen in den Rosenkübel gepflanzt.
Hallo, auch bei einem kleineren Garten können Kleichstrauchrosen, die den Boden bedecken, eingesetzt werden. Es kommt auf die richtige Anzahl der Rosen an, die man pflanzt, so dass bei einer Anzahl von z. B. 5 oder 6 Rosen sich niemand in einem kleinen Garten erdrückt fühlen muss. Die meisten Sorten der Kleinstrauchrosen sind sehr blühfreudig.
Mein Garten ist auch nicht groß, deshalb habe ich mich kleine Rosensorten ausgesucht wie Anne Boleyn, Crown Princess Margareta und Boscobel.