Was macht ihr mit euren Obstbäumen im Winter? Wie pflegt man die richtig? Ich weiß, dass die Sonne und der Frost zusammen sehr gefährlich für die Bäume sind.
AW: Obstbäume im Winter In einem Winter, in dem es kräftig schneit, würde ich den Schnee von den dünnen Ästen entfernen, damit sie bei Frost nicht unter der schweren Last des Schnees abbrechen. Ansonsten lasse ich an den Apfelbäumen immer ein paar Äpfel hängen, damit sich die Vögel im Winter dort Futter holen können. Ich weiß, nicht jeder Vogel mag Äpfel, aber einigen Vögeln hat es gut geschmeckt und nicht jeder Vogel traut sich ins Vogelhaus, um Körner dort zu fressen.
AW: Obstbäume im Winter Hi, ich interessiere mich besonders für Obst und Gemüse. Meine Obstbäume streiche ich im Winter mit Kalk ein, damit sie eine weiße Farbe bekommen. Damit vermeide ich, dass sich durch den Frost Risse in der Rinde bilden. Die weißen Stämme erwärmen sich tagsüber weniger als dunkle, naturlich gefärbte Stämme und vertragen den Temperaturumschwung zwischen Tag und Nacht besser. Bisher hat mir diese Methode geholfen, meine Obstbäume haben im Winter keine frostbedingten Schäden an den Stämmen erlitten.
AW: Obstbäume im Winter Meine Obstbäume sind völlig winterfest und bekommen keine besondere Pflege... Warum auch? Sie überstehen seit Jahren den Winter, ohne dass ich im Frühling irgendwelche Schäden an den Bäumen feststellen konnte. Winterschutz bei einheimischen Bäumen würde Sinn machen, wenn man am Waldrand wohnt. Dann könnte man die Bäume vor Wildbiss schützen....
AW: Obstbäume im Winter Eigentlich sind alle meine Bäume im Garten winterhart, weil es sich um einheimische Pflanzen handelt.. Es gibt aber einen Pflaumenbaum, den ich erst im letzten Frühling angepflanzt habe. Der hat als Winterschutz einen Schutz um den Stamm bekommen. Ich habe den Stamm mit Jutestreifen umwickelt, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Bäumchen mit dem dünnen Stamm die Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes schon verträgt.
AW: Obstbäume im Winter Wie kommst du denn darauf? In meinem Garten sind einige ältere Obstbäume, die auch im Winter bei niedrigen Temperaturen gut über die Runden kommen und im nächsten Jahr wieder gute Erträge einbringen. Bei exotischen Pflanzen könnte ich die Bedenken bezüglich der niedrigen Temperaturen gut verstehen, nicht aber bei ausgewachsenen einheimischen Obstbäumen.
AW: Obstbäume im Winter Wenn Obstbäume und auch andere Bäume (Kastanie, Eiche usw.) einige Jahre alt sind, dann kann ihnen der Winter in unserer Klimazone normalerweise nichts anhaben. (Ich spreche von gesunden Bäumen und nicht von geschwächten Exemplaren, die auf kargen Böden vor sich hin vegetieren.) In meinem Garten geht es den Obstbäumen gut, sie überstehen den Winter ohne mein Zutun. Sehr junge Obstbäume würde ich mit Matten schützen, die in strengen Wintern um den Stamm gewickelt werden.
AW: Obstbäume im Winter Guten Morgen, ein Nachbar von mir streicht seine Obstbäume im Winter mit weißem Kalk. Die Stämme sehen dadurch sehr hell aus und sollen so wohl besser vor Rissbildung durch Frost geschützt werden. Ich halte das eher für übertrieben. Bisher haben meine Bäume den Winter ohne irgendwelche Schutzmaßnahmen gut überstanden. Ich sehe momentan für mich und meine Bäume keinen Handlungsbedarf.
AW: Obstbäume im Winter Hallo, im Winter befreie ich meine Obstbäume vom Schnee, wenn sich auf den dünneren Ästen eine zu dicke Schneeschicht ablagert und sie darunter zu brechen drohen. Das funktioniert prima mit einer Harke, mit der ich den Schnee abschüttele. Bisher gab es noch keine Probleme mit Rissbildung bei Frost. Aber ich werde auf jeden Fall darauf achten und entsprechend reagieren, wenn ich im nächsten Winter Anzeichen von Frostrissen erkennen sollte.
AW: Obstbäume im Winter Hi, bei noch ganz jungen Bäumen binde ich eine Matte aus Schilf um die Bäume, weil junge Bäume noch nicht so robust sind wie ausgewachsene Obstbäume. Ob dies zwingend erforderlich ist, weiß ich nicht genau, denn die Winter werden wohl nicht mehr so kalt wie noch vor hundert Jahren. Aber ich will auf Nummer sicher gehen und freue mich, dass meine jungen Obstbäume den Winter gut überstanden haben.