Hallo, ich möchte gerne in meinem Garten Kräuter oder Pflanzen anbauen, die sich für Tee eignen. Ich würde gerne Tee aus dem eigenen Garten trinken, weil die Pflanzen in meinem Garten nicht mit Chemikalien gespritzt werden und deshalb gesund sind. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche Pflanzen geeignet sind?
AW: Kräuter, die sich für Tee eignen Hallo gudrun, in meinem Garten wird es bald eine Hundsrose geben, so dass ich die Möglichkeit habe, Hagebutte zu ernten. Aus den Hagebutten werde ich wohl Marmelade herstellen. Aber daraus kann auch Hagebuttentee hergestellt werden.
AW: Kräuter, die sich für Tee eignen Kamille ist sehr pflegeleicht. Bei mir wächst auf einem Beet am Beetrand fast jedes Jahr Kamille, ich weiß nicht, wie sie dorthin kommt. Die Pflanzen haben sich wohl von selbst dort angesiedelt. Daraus brühe ich mir Tee.
AW: Kräuter, die sich für Tee eignen Pfefferminze und Melisse eignen sich auch gut für Tees und schmecken sehr gut. Außerdem gefällt mir Hopfen ganz gut (auch wenn es nicht zu den Kräutern gehört). Im Garten kann man Hopfen einfach anbauen. Die Hopfendolden kann man dann als Tee aufbrühen. Hopfen schmeckt mit ein wenig Zucker recht angenehm und wirkt beruhigend. Da es sich um eine schnell wachsende Kletterpflanze handelt, solltest du dem Hopfen einen Platz gönnen, wo er schön klettern kann. Die Pflanze an sich ist recht anspruchslos, was den Wasserbedarf angeht. Allerdings stellt der Hopfen im Herbst sein Wachstum ein und die Pflanze vertrocknet. Das Entfernen der Pflanze ist mit ein wenig Arbeit verbunden, allerdings ist Hopfen mehrjährig und wächst im Frühjahr wieder neu nach. Am Hopfen gefällt mir auch, dass er keine Bauschäden hinterlässt, da er nur über Kletterhärchen verfügt. Bei Efeu ist das schon problematischer, da die Haftfüße des Efeus den Putz beschädigen können.
AW: Kräuter, die sich für Tee eignen Wie ich euren Beiträgen entnehme, hat man zahlreiche Möglichkeiten, um selbst Pflanzen anzubauen, die für einen Tee geeignet sind. Hopfen hört sich interessant an und ist sicher auch eine schöne Kletterpflanze als Alternative zum Efeu.
Guten Tag, super eignen tut sich da eigentlich Hagebutte. Dadurch, dass sie zu der Familie der Rosengewächse gehört, ist eine Aufzucht auch nicht allzu schwer. Ich finde die Heilwirkung einfach nur genial und vor allem so vielfältig. Sie hilft einem bei Magenschmerzen, Kopfschmerzen und bei vielen weiteren Beschwerden. Zudem stärkt sie das Immunsystem, was man nicht unterschätzen sollte. Liebe Grüße
Da kann man echt viele verschiedene Sorten die man sich finden kann. Ich habe in meinem Garten sehr viele Kräuter wo ich auch immer schaue, dass die gepflegt sind. Was ich anpflanze hängt immer davon ab, worauf ich gerade Lust habe. Zum Beispiel habe ich in meinem Garten auch so exotische Kräuter aber das auch nur, damit ich mal was anderes habe. Das Krillöl habe ich mir aber bei www.kraeuterland.de/nahrungsergaenzung/krilloel/krilloel-kapseln.html gefunden. Da nehme ich die Kapseln ein und fühle mich besser Aber Tee kaufe ich auch gerne auch trotzdem im Supermarkt.