Hallo, ich finde Gartenfotos interessant, auf denen man ein und denselben Baum zu unterschiedlichen Jahreszeiten sehen kann. Hat jemand von euch einen Jahreszeitenbaum im Garten, der sich gut als Fotomotiv eignet? Welche Baumarten sind dazu besonders gut geeignet? Oder würdet ihr lieber einen Baum in der freien Natur als Jahreszeitenbaum für eure Fotos auswählen?
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Ein Bekannter von mir hat einen riesigen Garten, in dem viel Platz für Bäume ist. In seinem Garten steht ein gewaltiger Ahornbaum als Solitärpflanze, den er im Sommer, Herbst, Winter und Frühling fotografiert hat.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos ich liebe viele Bäume, so dass ich nahm Hochzeitsfotos in einem Wald in Berlin. ___________________________ abendkleider
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Auf jeden Fall sollte der Jahreszeitenbaum ein Baum mit Blättern sein, kein Nadelbaum, denn Nadelbäume behalten das ganze Jahr über die Nadeln. Deshalb sind sie als Jahreszeitenbaum m. E. nicht geeignet. Optisch finde ich Rotbuchen sehr ansprechend, weil sie sich durch die ungewöhnliche Blattfarbe gut von der Umgebung abheben. Ich habe angefangen, von unserer Rotbuche Fotos zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu machen.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos @Lila: Das finde ich nicht. Ein Jahreszeitenbaum für ein Foto kann auch ein Nadelbaum sein. In meinem Garten steht eine Fichte, die besonders im Winter sehr malerisch aussieht, wenn Schnee auf den Ästen liegt. Noch besser als Fotos von Pflanzen finde ich Bilder mit gepressten Blüten, die wirken noch natürlicher, als wenn man ein Foto schießt.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Es würde sicher auch interessant aussehen, wenn man eine ganze Baumgruppe, oder eine Gruppe aus Bäumen und Sträuchern das ganze Jahr über beobachtet. Bei den Sträuchern gibt es vielleicht Blüten und Beeren, die malerisch aussehen und für Farbe sorgen. Ein Baum alleine wäre mir zu minimalistisch, ich will nicht sagen langweilig, bei mehreren Pflanzen sind die jahreszeitlichen Veränderungen besser zu erkennen.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Ja, ich finde, dass man einen Baum in der freien Natur besser fotografieren kann. Das liegt an der Perspektive. Ein kräftiger, großer Baum, der mitten in einem Feld steht und den ich von weitem aufnehme, wirkt einfach mehr als ein gartenbaum. Einen Baum im Garten kann ich nicht aus der Ferne aufnehmen, weil dann Gartenzäune, Büsche usw. im Weg wären.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Mir gefällt der Apfelbaum in meinem Garten sehr gut als Jahreszeitenbaum. Ich habe den Baum im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter fotografiert und die Bilder dann einer ehemaligen Nachbarin geschenkt, die jetzt in einer seniorengerechten Wohnung lebt und uns früher oft im Garten besucht hat. Ein Jahreszeitenbaum sollte ein Obstbaum sein, der Früchte trägt, denn die Blüte und die Früchte stehen stellvertretend für Frühling und Herbst.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Ich würde auch auf jeden Fall einen Baum mit Blättern und nicht mit Nadeln nehmen. Ich finde auch, dass ein Apfelbaum ein schönes Motiv wäre, grade die wenn er Früchte trägt ist es meiner Meinung nach ein sehr schöner Anblick.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Hallo, ich finde, dass ein Blaum mit bunter Herbstfärbung sich gut als Fotomotiv eignet. Was haltet ihr von einem Ahornbaum? Ahorn bekommt bunte Blätter im Herbst und sieht auch im Frühling und Sommer gut aus. Ein kahler Baum im Winter ist manchmal etwas langweilig. Aber man könnte den Ahornbaum bei Schnee fotografieren, ein Baum mit eingeschneiten Ästen in der Abendsonne wirkt mystisch.
AW: Jahreszeitenbaum Fotos Ich finde Kirschblütenbäume sehr schön, habe schon zahlreiche Fotos gemacht.