Hallo, ich war für 3 Wochen im Urlaub und hatte gehofft, dass sich wegen der Hitze in meinem Garten nicht allzuviel Unkraut ausbreiten würde. Aber nun, nach meiner Rückkehr, muss ich feststellen, dass mein Garten total verkrautet ist und im Nutzgarten und bei den Blumen viele Pflanzen vertrocknet sind. Kennt ihr diese Situation? Wie würdet ihr vorgehen, um den Garten möglichst schnell wieder in Schuss zu bringen?
AW: Garten ist total verwildert Ich würde erst einmal die vertrockneten Pflanzen aus den Beeten nehmen, um zu sehen, wieviele Pflanzen ggf nachgekauft werden müssen. Dann würde ich Beet für Beet das Unkraut ausreißen. Wenn du dir die Gartenarbeit in kleinere Aufgaben unterteilst, dann hast du ein Erfolgserlebnis nach Erfüllung der ersten Teilaufgabe und bist motiviert zum Weitermachen.
AW: Garten ist total verwildert Ich würde mir Hilfe holen und zusammen mit Freunden den Garten an einem Nachmittag auf Vordermann bringen. Zur Belohnung kann man abends nach der Gartenarbeit eine Grillparty als kleines Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung schmeißen. Wenn viele Leute sich eine Arbeit teilen, dann erscheint die Aufgabe nicht mehr so groß und kann sogar Spaß machen.
AW: Garten ist total verwildert Vertrocknete Pflanzen in heißen Sommern kommen vor - kein Grund zur Panik. Mit dem Unkrautjäten würde ich es nicht übertreiben. Man sollte nach und nach das Unkraut entfernen, bevor es anfängt zu blühen. Ein Kollege von mir ist schon etwas älter und hat am Wochenende von früh bis spät im Garten gearbeitet und sich dabei einen Hexenschuss geholt. Also, nicht übertreiben mit der Gartenarbeit.
AW: Garten ist total verwildert Ein total verwilderter Garten macht keinen Spaß (wobei ich das "total verwildert" nach einem so kurzen Zeitraum nicht ganz glauben kann, aber Wahrnehmung ist manchmal etwas sehr subjektives ...). Wenn du den Garten möglichst zeitnah wieder in einen gepflegten Zustand versetzen möchtest, dann käme vielleicht ein Schüler in Frage, der sich in den Sommerferien etwas das Taschengeld aufbessern möchte und als ferienjob den Garten betreut?
AW: Garten ist total verwildert Meiner Meinung nach sehen es die Menschen viel zu eng, wenn einmal ein paar Wildpflanzen im Garten blühen. Immer wird alles als Unkraut bezeichnet, was nicht selbst im Garten angepflanzt wurde. Aber ist das gerecht? Haben nicht auch wilde Pflanzen eine Daseinsberechtigung? So gesehen würde ich mich nicht unter Druck setzen oder unter Druck setzen lassen, nur weil sich ein paar unbekannte Pflanzenarten angesiedelt haben.
AW: Garten ist total verwildert Mein Garten ist in Teilen auch verwildert. Ich würde einen Teil der Wildnis in deinem Garten so lassen, wie er ist. Man erlebt viele Überraschungen in einer verwilderten Gartenecke. Es siedeln sich Pflanzen an, mit denen man nicht gerechnet hat und Tiere fühlen sich dort auch wohl. Ich glaube, dass der Mensch zur Überregulierung neigt, man sollte gegensteuern und nicht alles unter Kontrolle bringen wollen.
AW: Garten ist total verwildert Wenn ein Garten innerhalb kurzer Zeit verwildert und zuwächst ist das kein Unglück, sondern ein Zeichen dafür, dass der Gartenboden sehr fruchtbar ist. Nur auf einem fruchtbaren Boden können sich innerhalb kurzer Zeit viele Pflanzen ansiedeln, auf einem kargen Boden wäre es nicht möglich. Ich an deiner Stelle würde das Unkraut nach und nach auszupfen und die freien Stellen gleich mit Blumen bepflanzen.
AW: Garten ist total verwildert Bei einem Garten, der anfängt zu verwildern, sollte man nicht zu lange warten mit Gegenmaßnahmen. Wenn sich das Unkraut erst einmal ausgebreitet hat und blüht, dann wird die Arbeit immer mehr und man ist tagelang mit dem Entfernen des Unkrauts und der neu ausgesäten Unkrautsprösslinge beschäftigt. Wenn man jeden Tag ein bisschen was im Garten tut, kann sich das Unkraut nicht unkontrolliert ausbreiten.
AW: Garten ist total verwildert Geschafft, mein Garten befindet sich wieder in einem ansprechenden Zustand. Danke für die Tipps und Meinungen. Wenn ich im nächsten Jahr wieder im Sommer Urlaub machen sollte, dann werde ich jemanden aus der Nachbarschaft bitte, hin und wieder nach meinem Garten zu sehen. Die Arbeit mache ich mir nicht noch einmal.