Rotbuche Blatt – so erkenne ich das Laub des Fagus sylvatica
Lesezeit: 5 Min. Das Rotbuche Blatt ist rot – daher hat der Baum seinen Namen. Könnte man meinen,…
Lesezeit: 5 Min. Das Rotbuche Blatt ist rot – daher hat der Baum seinen Namen. Könnte man meinen,…
Lesezeit: 11 Min. Sie sehen so lieblich aus und sind auf Wiesen sowie in heimischen Gärten zu finden.…
Lesezeit: 5 Min. Die Wildbirne ist sozusagen die Mutter aller heutzutage bekannten Kultursorten. Entgegen landläufiger Meinung ist sie…
Lesezeit: 12 Min. Sie sehen zwar recht niedlich aus, doch dieser Eindruck täuscht: Lebensmittelmotten sind alles andere als…
Lesezeit: 5 Min. Frisch aus dem Wald sind Blaubeeren unwiderstehlich lecker. Nun hat jedoch nicht jeder die Möglichkeit,…
Lesezeit: 8 Min. Als Moossteinbrech werden verschiedene Hybriden bezeichnet, die allesamt sehr pflegeleicht sind. Die kleinen Polsterstauden gedeihen…
Lesezeit: 4 Min. Der Duft ist ebenso verführerisch wie der Geschmack: die kleinen Leckereien erinnern an Kindheit, Weihnachten…
Lesezeit: 5 Min. Jeder, der schon einmal einen nicht gut gereinigten Speisepilz gegessen hat, weiß, wie unangenehm es…
Lesezeit: 10 Min. Während die adulten Käfer häufig ganz gerne gesehen werden, lässt sich dies von de Maikäferlarve…
Lesezeit: 7 Min. Das Taubenkropf-Leimkraut ist ein Wiesenkraut, jedoch ein ausgesprochen dekoratives. So dekorativ, dass es in manch…
Lesezeit: 6 Min. Die adulten Insekten sind jedermann bekannt – Marienkäfer Eier hingegen kennen nur wenige Hobbygärtner. Entdecken…
Lesezeit: 11 Min. Ein Igel Baby liegt hilflos im Garten herum – wohl jedem Hobbygärtner geht bei diesem…
Lesezeit: 5 Min. Man sollte sich von seinem filigranen Äußeren nicht täuschen lassen: der Sumpfschachtelhalm ist giftig. Somit…
Lesezeit: 8 Min. Ein wunderbares Mittel für verschiedene Bereiche im Garten ist Steinmehl. Leider ist es nicht jedem…
Lesezeit: 9 Min. Kaum eine Kletterpflanze bringt derart auffällige, dekorative Blüten hervor wie das Geißblatt. Die exotisch anmutende…
Lesezeit: 6 Min. Der eigene Garten – für viele eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit. Um dieses kleine…
Lesezeit: 8 Min. Wunderschöne Blüten im Frühjahr, dekorative Früchte im Sommer sowie eine auffällige Färbung des Herbstlaubs: Cornus…
Lesezeit: 4 Min. Das edle Gemüse aus hiesigem Anbau gibt es nur für einen begrenzten Zeitraum: der Beginn…
Lesezeit: 10 Min. Findet man Fledermaus Kot am Haus oder im Garten, so ist die ein doppelter Grund…
Lesezeit: 3 Min. In alten Rezepten taucht immer wieder der Begriff Fliederbeeren in der Zutatenliste auf. Manch einer…
Lesezeit: 8 Min. Ursprünglich ist die Zaunwicke ein Wildgewächs und wurde lange Zeit als Unkraut behandelt. Seit einigen…
Lesezeit: 9 Min. Normalerweise kümmern sich Vogelweibchen selbst um das Ausbrüten ihrer Eier sowie die Aufzucht der Jungen.…
Lesezeit: 12 Min. Was gibt es Schöneres, als frisch geerntetes Gemüse direkt auf den Teller zu bringen? Der…
Lesezeit: 5 Min. Viele haben ihn bereits gesehen, doch kaum einer kennt seinen Namen: Der Gamander-Ehrenpreis ist ein…
Lesezeit: 8 Min. Sie hat eine ansprechende Farbe und glänzt metallisch. Trotz der ansprechenden Optik hat die Grüne…
Lesezeit: 3 Min. Nahezu ganzjährig sind die beliebten Früchte im Handel erhältlich. Auch, wenn sie augenscheinlich frisch sind,…
Lesezeit: 8 Min. Die beliebte Sukkulente ist ausgesprochen dekorativ und anspruchslos. Mit einem Minimum an Pflegeaufwand wird die…
Lesezeit: 10 Min. Während sie in freier Natur ganz gerne gesehen sind, freuen sich die wenigsten Menschen, wenn…
Lesezeit: 5 Min. Jeder passionierte Sammler weiß: so richtig lecker sind die begehrten Objekte, wenn sie direkt nach…
Lesezeit: 10 Min. Nachdem die Aurikel jahrelang in der Versenkung verschwunden ist, findet man sie heutzutage in immer…
Lesezeit: 3 Min. Rosengewächse gibt es nahezu auf der ganzen Welt. Doch wussten Sie, dass zu dieser Pflanzenfamilie…
Lesezeit: 8 Min. Japanischer Staudenknöterich ist eigentlich eine sehr dekorative Pflanze, die zudem in der Naturheilkunde sehr geschätzt…
Lesezeit: 6 Min. Die dekorative, wunderbarduftende Pflanze ist eine Zierde für jedes Beet. Wer keinen eigenen Garten hat,…
Lesezeit: 10 Min. Die Blattwanze sieht zwar recht ansprechend aus, jedoch kann sie durchaus Schäden verursachen. Sie ernährt…
Lesezeit: 11 Min. Bereits der Gedanke an eine Gemeine Küchenschabe ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor. Nicht zu…
Lesezeit: 4 Min. Manch ein Gartenbesitzer scheut die Kultivierung des edlen Stangengemüses, da er nicht weiß, wie der…
Lesezeit: 8 Min. Zu den interessantesten und vielleicht schönsten Kakteengewächsen gehören die Rhipsalis. Sie bestechen durch ihre außergewöhnlichen…
Lesezeit: 9 Min. Jegliche Art von Wanzen ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor, obwohl es hierfür keinen plausiblen…
Lesezeit: 10 Min. Fuchskot im Garten – ein Alptraum für manch einen Grundstücksbesitzer, da die Ausscheidungen der schlauen…
Lesezeit: 8 Min. Das Ziergewächs ist bekannt dafür, dass es ein wenig zimperlich ist und auf alle möglichen…
Lesezeit: 5 Min. Nicht nur auf Profisportplätzen, sondern auch in heimischen Gärten trägt Rasensand zu einer schönen und…
Lesezeit: 4 Min. Manch einer kommt aus dem Staunen nicht heraus, wenn er hierzulande in freier Natur einen…
Lesezeit: 7 Min. Der Schreck ist groß, wenn man in seinem Garten eine schwarze Hornisse entdeckt – allerdings…
Lesezeit: 9 Min. Die Bromelia gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen für heimische Wohnräume und Büros. Kein Wunder: sie…
Lesezeit: 4 Min. Ist eine Pflanze schlapp und schwächlich, können Wurzelmilben hierfür ursächlich sein. Die kleinen Schädlinge leben…
Lesezeit: 10 Min. Er ist kleiner als andere Sorten, jedoch steht er ihnen in puncto Blütenpracht nichts nach:…
Lesezeit: 6 Min. Sie sind grün, schlank, kalorienarm und ausgesprochen beliebt: Schlangengurken. Sehr leicht lassen sie sich selbst…
Lesezeit: 5 Min. Der Schreck ist groß, wenn man in seinem Garten plötzlich eine schwarze Wespe entdeckt. Schon…
Lesezeit: 4 Min. Waldknoblauch ist aufgrund seines Aromas sehr beliebt und kann vielseitig verwendet werden. Leider ist seine…
Lesezeit: 12 Min. Für Bereiche im Garten, die von der Sonne eher selten bis gar besucht werden, ist…
Lesezeit: 4 Min. Überwiegend werden die Zwiebeln zur Anzucht des beliebten Waldknoblauchs verwendet. Es ist jedoch auch sehr…
Lesezeit: 8 Min. Haben Sie schon einmal einen Eichhörnchen Kobel gesehen? Diese Behausung dient den kleinen Tieren als…
Lesezeit: 10 Min. Ob in Beeten oder in Pflanzgefäßen: der Polsterphlox wirkt überall sehr dekorativ. Die Staude ist…
Lesezeit: 4 Min. Liebhaber des aromatischen Waldknoblauchs wissen, dass er am aromatischsten vor seiner Blütezeit ist. Allerdings ist…
Lesezeit: 6 Min. Die kleine Pflanze ist bei vielen Hobbygärtnern als Unkraut verschrien. Ob in Beeten, Rabatten oder…
Lesezeit: 10 Min. Als Hobbygärtner ist man alles andere als entzückt, wenn sich Tausende Mückenlarven in der Regentonne,…
Lesezeit: 5 Min. Rotbuchen sowie ihre Abart, die Blutbuchen, sind die hierzulande am meisten verbreiteten Laubbäume – und…
Lesezeit: 17 Min. Hobbygärtner wissen: die Tätigkeiten auf Zier- und Nutzflächen nehmen kein Ende. Nahezu ganzjährig gibt es…
Lesezeit: 6 Min. Das Birkenblatt ist ein unverzichtbares Merkmal, um den Laubbaum zweifelsfrei zu identifizieren. Obwohl es viele…
Lesezeit: 12 Min. Niemand freut sich, wenn er Ratten im Garten oder im Haus hat. Nicht nur, dass…